• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Welches Teleobjektiv für Z6II?

Wo ist das Problem wenn hier eine vertrauenswürdige Quelle genannt wird? Noch wenn die Info dazu viel umfassender ist.
 
Bei diesen Listen weiß man ja ohnehin nie, wer von wem abgeschrieben hat. Und da schleichen sich dann auch so kleine Schlampigkeiten in der Bezeichnung wie ein Nikon 105mm f/2.8 G AF-S VR II Micro ein. Eine VRII Version gab es nie. Findet sich aber trotzdem bei NR, Petapixel etc.

Nikon führt dazu ohnehin eine eigene Liste
https://www.nikon-image.com/products/nikkor/discontinue_fmount/

Ich denke aber, dass es für den Alltagsnutzer mit Objektiven im Gebrauchtpreissegment von <500-700.- € keine so große Rolle spielt weil eine Reparatur, unabhängig von der Ersatzteilsituation, aufgrund der Arbeitsszeitkosten wirtschaftlich ohnehin kaum Sinn macht.
Das AF-P 70-300FX wäre für mich so ein Fall.
 
Mein Eindruck ist, dass Nikon speziell beim 70-300 eine sehr hohe Stückzahl verkauft hat. Insofern sollte sich bei dem derzeitigen Preisen recht günstig Ersatz zu beschaffen sein.
 
Mein Eindruck ist, dass Nikon speziell beim 70-300 eine sehr hohe Stückzahl verkauft hat. Insofern sollte sich bei dem derzeitigen Preisen recht günstig Ersatz zu beschaffen sein.

Noch gibt es genügend neue AF-P 70-300er für's Vollformat zu kaufen. Und richtig - ein No-Brainer angesichts des Preises von rund 650 Euro. Da kann man nichts falsch machen und auch nicht viel verlieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten