• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv für meine 450D?

revived

Themenersteller
Hej, will mir jetzt mein erstes Teleobjektiv zulegen. Allerdings hab ich keine Ahnung, was man von den Noten auf "testberichte.de" halten kann. Hab schonmal ein paar Angebote rausgesucht, vielleicht könnt ihr ja aus Erfahrung was zu den sagen:

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-0-5...D5LG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1241620055&sr=8-1

http://www.amazon.de/Canon-USM-0-5-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241621179&sr=1-1

http://www.amazon.de/Tamron-18-270m...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241619363&sr=8-1

http://www.amazon.de/Canon-EF-18-Ob...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241621500&sr=1-1


Und was ist mit der Faustregel, dass die größte Brennweite nicht größer sein soll, als die kleinste? Was haltet ihr davon?


Danke und Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

zu deinen Objektiven solltest du die Suche bemühen.

Aber könntest du diese Faustregel nochmals erklären? Die verstehe ich irgendwie nicht?

Grüße, Torsten
 
von der optischen leistung ist definitv das EF-S 4,0-5,6/55-250 IS beste objektiv von den von dir genannten.
welche(s) objektiv(e) hast du denn schon? das 55-250 wäre eine hervorragende ergänzung zum 18-55 IS kit-objektiv.
preis-leistung wirklich gut!

dine faustregel müsstest du nochmal überdenken..macht so keinen sinn :-p
 
oh, was hab ich denn da geschrieben :D
ich meine, die größte brennweite soll nicht größer sein, als das dreifache der kleinsten ; )
schwerpunkte...ich würde gerne tiere fotografieren. ansonsten viel natur.

achja @ fotohannes, hab das 18-55 is kit : )
 
ich meine, die größte brennweite soll nicht größer sein, als das dreifache der kleinsten ; )
schwerpunkte...ich würde gerne tiere fotografieren. ansonsten viel natur.

Also die genaue Faustregel kenne ich nicht, aber man sagt, dass die Bildqualität schlechter wird, wenn der Zoomfaktor größer wird.

Also ein 18-270mm wird grob gesagt immer schlechtere Qualität liefern als ein 70-200mm :)

Bei deinen Links würde ich das 55-250mm nehmen.

Vorsicht: Das 75-300mm ist der Vorgänger vom 70-300mm und soll schlechter sein von der Bildqualität.

Gruß
Mark
 
Na die Faustregel kann nicht stimmen:
EF 100-400 L ???


...aber zurück zu deinem Tele:

55-250 IS, das einzige, was wirklich Sinn macht, in der die du dir gewählt hast!

Aber ich glaube ich verstehe was du mit deiner fausregel meinst:

Kann es sein, das du die Anfangsoffenblende bei der kleinsten Brennweite, im Verhältnis zur Anfangsoffenblende der größten Brennweite gemeint hast. Also wieder mein Beispiel:

Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM

100mm = f4.5 zu 400mm = f5.6
4-fach Zoom zu einer Blende,

im Gegensatz zum Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO

10,7 (11)-fach Zoom zu f3.5 zu 6.3 (schließt 4 Blenden) und hat bei 300mm eine volle Blende weniger, als das 100-400 bei 400mm, oder das 100-400 bei 300mm 1,5 Blenden mehr, als das Tamron bei 300mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind ja nur die, die ich fix rausgesucht habe : )
vielleicht habt ihr ja bessere vorschläge
 
Du musst uns sagen, was dein Preislimit ist, was deine bevorzugten Motive sind/sein sollen.

Einfach so, fallen uns 27 Objektive von 240-8000€ ein:D
 
[...]

im Gegensatz zum Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO

10,7 (11)-fach Zoom zu f3.5 zu 6.3 (schließt 4 Blenden) und hat bei 300mm eine volle Blende weniger, als das 100-400 bei 400mm, oder das 100-400 bei 300mm 1,5 Blenden mehr, als das Tamron bei 300mm.

:confused:

Das sind nichtmal 2 Blenden.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten