• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Teleobjektiv für 500D

Zunftkölsch

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin noch ziemlicher Anfänger und suche für meine 500D ein brauchbares Teleobjektiv was die Ansprüche und Fähigkeiten eines Anfänger erfüllt bzw. nicht überfordert ;-)

Hatte im Vorfeld schon einiges gelesen und war auf gutem Wege das EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS bei Amazon für unter 250 Euro zu ordern. Jetzt durch den ganzen Input hier ist meine Vorauswahl ein wenig ins Wanken geraten ;-)

Besonders das hier hat mich in wanken gebraucht, EF 70-200/4.0L USM ? Preislich ist der Unterschied ja jetzt nicht "sooooo" groß....

Was würdet Ihr mir empfehlen ? Wie gesagt bin Anfänger und für alles offen und dazu habe noch keine wirkliche Nische für mich gefunden.


Danke vorab für eure Antworten......
 
Nimm das 55-250. Für das Geld wirklich eine sehr gute Linse und obendrein ein guter Stabilisator. Wenn du wirklich irgendwann zu dem Entschluss kommst, dass du was längeres und/oder lichtstärkeres brauchst, kannst du es mit wenig Verlust wieder verkaufen.
 
Hallo, wenn für dich der Differenz Betrag nicht sooo viel Geld ist nimm ruhig das 70-200 f4 L USM. Es ist schneller, schärfer und wesentlich besser verarbeitet.
Wenn du mit deinem Tele nicht überwiegend bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren möchtest brauchst du bei diesem Objketiv auch keinen Stabi.

Wenn die Differenz für dich doch noch viel Geld ist und du dir zu unsicher bist ob du überhaupt viel mit nem Tele fotografieren möchtest ist aber auch das 55-250 IS ne gute und Preiswerte wahl.
Vergleich die beiden doch mal direkt im Laden miteinander.
 
Nur um das mal klarzustellen: Wir reden hier über einen Neupreis von unter 250 EUR vs. einem Gebrauchtpreis von über 800 EUR oder verwechsele ich hier grade was?

Sollte ich recht haben: Nimm das 55-250 IS. Du hast ein gutes Objektiv mit Bildstabilisator für günstiges Geld.

Bessere Qualität hätte natürlich das 70-200.

EDIT: Sehe gerade, dass die Gebrauchtpreise für die IS-Version des L sind. Aber das non-IS ist ja immer noch ca 200 EUR teurer als das 55-250. Von daher gilt das oben geschriebene immer noch.
 
Grüße nach Kölle,

Hallo zusammen, bin noch ziemlicher Anfänger und suche für meine 500D ein brauchbares Teleobjektiv was die Ansprüche und Fähigkeiten eines Anfänger erfüllt bzw. nicht überfordert ;-)
Wenn Du

die Ansprüche und Fähigkeiten
selbst (noch) nicht richtig definieren kannst, wird es für Außenstehende um so schwerer, Dir das Richtige zu empfehlen.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Hmm, Du wirft 2 ganz unterschiedliche Objektive in den Ring. Ich will sie mal Charakterisieren:

[1] Das 55-250mm 1:4-5.6 IS, ist klein, leicht, Crop-Objektiv, sehr günstig, hat einen Bildstabi, keinen USM Motor, und bei 200mm sehr licht schwach,

[2] Das EF 70-200/4.0L USM, ist groß, schwer, VF-Objektiv, nicht günstig (ca. 570,-Eus) kein Bildstabi, aber USM Motor und bei 200mm genau eine Blende offener, aber auch nicht wirklich lichtstark.

Nun lass deine Gedanken fließen und entscheide!
Ich persönlich habe mich am Anfang für das 55-250 entschieden und 9 Monate später für das 70-200 2.8 L IS USM. Sie könnten Beide nicht unterschiedlicher sein, und das ist ihr Vorteil.
Mit dem 55-250 mache ich immer noch tolle Bilder. Gerade wenn auf Flugreisen jedes Gramm zählt.

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh das ich das 55-250 IS gegen das 70-200 4L getauscht habe.
Die paar mehr Gramm verkrafte ich gerade noch, dafür ist es einfach ein Vergnügen damit Fotos zu machen.
Der IS hat mir nicht wirklich weitergeholfen, da es für meine Zwecke am Ende immer zu Lichtschwach war, und es selbst denn noch abgeblendet werden musste um scharf zu sein.
Beim 4L musste nicht zwingend abblenden, denn es ist schon verdammt scharf, und wird nur noch schärfer beim abblenden.
Zum üben hat das kleine gereicht, aber das 4L will ich im Rucksack nicht mehr missen wollen.
Macht auch am Crop ne sehr gute Figur, obwohls eigentlich für VF gedacht ist.
 
der threaderöffner meldet sich auch mal wieder ;-)

@logain
sehr guter bericht, aufschlussreich, danke

@HAL 9000
die preislichen unterschiede sehe ich anders. ich will mir ja ein Tele kaufen und somit MUSS ich ja Geld ausgeben. Ob ich jetzt 250 auslege oder nochmal 350 drauflege macht den Braten jetzt so fett nicht mehr, finde ich zumindest. Sollte ich später aufrüsten wollen kriege ich das 70-200 wohl kaum für 350 Euro ;-). Betriebswirtschaftlich gesehen das ganze.

@foto-faszinationen

Tolle und gute hinweise, das gewicht wollte ich erst im zweiten schritt vergleichen aber du hast schon recht, ist ein wichtiger Punkt und gute 700 gr. sind schon ein Wort. Auch die Lichtstärke der beiden ist ja ähnlich daher hat das 70-200er für Schwachlicht Aufnahmen nicht wirklich Vorteile.

Bezüglich Deinem 2.8, das ist natürlich ein Traum aber kostet ja auch nen Paar Euros mehr ;-)



Naja ich werde wohl noch ein paar Tage drüber nachdenken und irgendwann ne Entscheidung treffen, ich werde euch auf dem laufenden halten welches Objektiv es werden wird. Zur Zeit absolut unschlüssig....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten