• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv bzw Univerlasobjektiv für die Canon 500D für bis zu 200€?

FOTOGRAF-CHRIS

Themenersteller
ich suche einen "immermitdrauf" objektiv.

Wie sind die Sigma/tamron 28-300mm Objektive??

Ich brauche einen objektiv weil ich gerne mit der canon filmen möchte.

budget 200€
 
Die Superzoom Objektive haben nie eine gute BQ, außerdem sind Sie ziemlich Lichtschwach. Aber in deinem Budget gibt es nicht viel Qualitative auswahl.
Wenn du filmen möchtest sollest du villeicht ein Objektiv mit Bildstabilisator und USM / HSM oder wie es sonst noch genannt wird nehmen.
 
Die Superzoom Objektive haben nie eine gute BQ, außerdem sind Sie ziemlich Lichtschwach.

Tendenziell gebe ich dir da ja recht. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass selbst HD-Videos "nur" 2 MP haben, wage ich mal zu behaupten, dass man zwischen einem Superzoom und einem L-Objektiv bei dieser Auflösung keinen signifikanten Unterschied in der Bildqualität wird feststellen können.

Speziell beim Filmen haben Superzoomobjektive halt den Vorteil, dass man große Zoom-Schwenks damit machen kann, und sie auch sonst sehr flexibel sind.
Soll es aber mehr auf eine geringe Tiefenschärfe oder möglichst Rauschfreie Videos in dunklen Umgebungen (z.B. Keller) ankommen, so wäre ein Objektiv mit Blende 2.8 da natürlich besser.

Ein Objektiv mit Bildstabilisator hätte ich jetzt auch empfohlen (sofern nicht ausschließlich mit Stativ gefilmt wird). Allerdings gibt es da unter 200 Euro nicht sehr viel Auswahl.

Canon 18-55 IS, ~70 Euro (weder Lichtstark noch großer Zoombereich)

Richtig anfangen, tut es leider erst etwas ausserhalb deines Bugets.

Tamron 18-270 VC, ~420 Euro (großer Zoombereich, VC ist allerdings leise zu hören sofern kein ext. Mirco verwendet wird)
Tamron 17-50 VC, ~360 Euro (Lichtstark, VC s.o.)
(oder auch eventuelle Sigma, Canon Pendants <- kenne mich da aber selber nicht so aus)

Generell kann man die BQ, wenn es wirklich nur aufs Filmen ankommt, eher vernachlässigen. Viel wichtiger dagegen sind die rein technischen Eingenschaften des Objektivs (Brennweitenbereich, Blende, Bildstabilisator).
 
Ich filme zwar nie..., aber was ist denn mit dem 17-85 Canon mit IS und gebraucht um im BIETE-Bereich um die 200€.
Wäre das keine Option?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten