• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofokus?

Cool-Daddy

Themenersteller
Hey @All,

ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv (ab 300MM) ,
welches einen sehr schnellen Autofocus besitzt (es sollte für
Motorsport geeignet sein). Was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Ralf ;)
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Hey @All,

ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv (ab 300MM) ,
welches einen sehr schnellen Autofocus besitzt (es sollte für
Motorsport geeignet sein). Was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Ralf ;)

Top ist das 300mm 2.8 VR und das 400 2.8 VR. Gut das 400mm hatte ich selber noch nie in der Hand aber das 300mm ist gleich schnell wie das Canon und das besitze ich selbst. Darum kann ich es nur empfehlen. Kostet halt 4000€ oder noch mehr...
 
Was spuckt denn die Sufu zu dem Thema aus?;)

Leider nichts gefunden. ;)
Daher mein Post.
Lag vieleicht an der falschen Fragestellung.

Gruß Ralf ;)

Top ist das 300mm 2.8 VR und das 400 2.8 VR. Gut das 400mm hatte ich selber noch nie in der Hand aber das 300mm ist gleich schnell wie das Canon und das besitze ich selbst. Darum kann ich es nur empfehlen. Kostet halt 4000€ oder noch mehr...

Hallo,
danke für Deine Empfehlung.
Gibt es auch noch etwas günstigere Alternativen?

Gruß Ralf;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Gegen das Tamron 28-300 ist jedes Objektiv schnell.

Wenn Du eine Empfehlung willst, gib doch bitte den Preisrahmen an.
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Hallo,

jepp, hast recht ,das Tamron ist ein klasse Urlaubsobjektiv,
aber es ist echt langsam (dafür war es echt günstig und als
Anfängerobjektiv, sicher, ganz ok).
Aber jetzt wird aufgerüstet. Preisrahmen: Bis 500Eur (gerne gut gebraucht).

Gruß Ralf ;)
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Vielleicht ein gebrauchtes Sigma 70-200mm... alternativ ein gebrauchtes Nikkor 70-300mm, aber das wars denk ich schon so ziemlich.
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Hallo Clemens,

ich denke,es darf auch eine Festbrennweite sein.

Was würde gegen ein 300er mit Konverter sprechen?

Gruß Ralf ;)
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

welches einen sehr schnellen Autofocus besitzt (es sollte für Motorsport geeignet sein).
Für Motorsport sind die Anforderungen an die AF-Geschwindigkeit gar nicht so hoch, weil Rennfahrzeuge recht gleichmäßig auf die Kamera zukommen oder sich von ihr entfernen. Solange Du das Motiv mit dem gewählten AF-Sensor nicht verlierst, muss immer nur geringfügig nachgestellt werden, und da kommen auch mittelmäßige Teleobjektive mit. Alle DSLRs beherrschen die prädiktive Scharfstellung und kommen erst dann an ihre Geschwindigkeitsgrenzen, wenn das Motiv schon extrem nah ist (weil im Nahbereich die Einstellwege länger werden).
Sehr viel höhere Anforderungen an den AF stellen Motive mit häufig wechselnder Richtung, z. B. laufende Fußballspieler. Da muss immer die ganze bewegliche Linsen-Masse abgebremst und in die Gegenrichtung bewegt werden, und der AF kann immer nur reagieren statt agieren.

Also ich würde beim Kauf eher auf die Bildqualität (insbesondere die Offenblend-Tauglichkeit) achten und weniger auf die AF-Performance.
 
AW: Welches Teleobjektiv besitzt einen schnellen Autofocus?

Was würde gegen ein 300er mit Konverter sprechen?

Welches 300er meinst du gibt es für unter 500€? Da fällt mir nur das AF 300/4.0 IF-ED ein.. kenne die Linse nicht selber, aber was man so hört ist der AF nicht der schnellste. Ergebnisse mit Konverter: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=476697 Post #5.. ich denke wenn du 300mm brauchst bist du mit dem 70-300mm AF-S VR noch am besten bedient.
 
Hallo ,

danke für Eure Antworten. :top:

Ich war heute in Hockenheim (beim Qualifying der IDM) , und dabei
ist mir die schlechte Autofocusperformance meines Tamron erst richtig aufgefallen. Scharfe Pics sind mir fast nur manuel gelungen. Aber vom Zoomfaktor sollte es mindestens ein 300er (ich dachte an kein bestimmtes
bei der Frage zum Konverter) sein.

Gruß Ralf ;)

Ps: Sollte ich (als Anfänger) evtl etwas falsch eingestellt haben (ich hatte auf Mehrfachaufnahmen eingestellt,
damit sollte der Focus ,eigentlich, permanent scharfstellen) ?
 
Das 70-300 ist nur mittelschnell. Habe es aus dem Grund verkauft.
Schnell ist das 100-300mm von Sigma.
(Werde ich wahrscheinlich auch bald wieder verkaufen, weil ich noch mehr Brennweite brauche)

Bernd
 
Schnell ist das 100-300mm von Sigma.

Das glaub ich dir gerne, aber ist preislich nicht drin für ihn.. kenne auch das 70-300mm nicht, aber dem Tamron sollte es eigentlich deutlich überlegen sein.

@TO: Du solltest vielleicht mal ein paar Bilder einstellen (neuer Thread @ Problembilderforum), vielleicht liegt das Problem ja wirklich erstmal nicht beim Objektiv.
 
(ich hatte auf Mehrfachaufnahmen eingestellt,
damit sollte der Focus ,eigentlich, permanent scharfstellen) ?
Der Autofokus muss auf AF-C stehen, damit er kontinuierlich scharf stellt.
Da erklären sich natürlich Deine unscharfen Bilder. Mit AF-S kriegst Du keine bewegten Autos scharf, weil dann das Auto zwischen Scharfstellen und Auslösen schon wieder weitergefahren ist. Erst mit AF-C gibt es die kontinuierliche Scharfstellung und, was gerade für Motorsport sehr wichtig ist, die Prädiktion (d. h. der AF dreht auch nach dem Hochklappen des Spiegels noch "vorausschauend" weiter).

Ein kleines Zusatzproblem der "billigen" DSLRs ist, dass sie in AF-C grundsätzlich Auslösepriorität statt Schärfepriorität verwenden, d. h. in kritischen Situation darf man keine durchgehend scharfen Serien erwarten. Erst die höherwertigen Bodys (D200 aufwärts) kann man auch in AF-C auf Schärfepriorität stellen; dann sinkt evtl. etwas die Zahl der Bilder pro Sekunde, aber dafür wird nur ausgelöst, wenn das Bild tatsächlich scharfgestellt werden konnte.
 
Moin @All,

nochmals danke , ich werde heute nochmal (jetzt mit richtiger Einstellung
des Autofocus) das IDM-Finale versuchen abzulichten.
Ich kann aber erst morgen von den Ergebnissen berichten.

Schönen Sonntag,

Gruß Ralf ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten