• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Tele ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_221

Guest
Ich möchte mir zu meinem "Standard" von Sigma 28-70 mm, 2.8 DI noch ein Tele kaufen. Ich schwanke noch zwischen dem

Sigma 70-300 mm und dem Tamron 70-300 mm

Welches der beiden bietet mehr Qualität ??

Vielen Dank schonmal....Grüße
 
Zum Sigma gibts hier schon ne Menge Threads (da findet man auch Einschätzungen im Vergleich zum Tamron)
Aber nochmal meine persönliche Erfahrung (Ladenbenutzung)
Das Sigma ist mit dem Tamron optisch ebenbürdig, aber ist von der Verarbeitung leicht schlechter.
Wichtig: Es sollte das Sigma APO sein und nicht das DL, das ist nämlich optisch eher unterirdisch....
 
@Musicfrreak

Da muß ich dir leider wiedersprechen. Das Tamron ist mit dem
Sigma DL zu vergleichen. Die sind Preislich auf der selben Schine.
Das Apo ist etwa 70 euro teurer im Handel.

Testbilder von Makro gibts in der Bildbesprechung

Eins mit 2 * 25 mm Zwischenring
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=401

Eins ohne nur Maro nicht ganz 1:2 da ich noch keine Justierschiene
habe! :-(
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=402

Ich bin schon beeindruckt über sie optische Leistung.
Mechanik ist nicht mit meinem 28-105 USM II zu vergleichen.
Da merkt man den Ring USM und die IF und die Möglichkeit
jeder Zeit in den Fokus manuell einzugreifen.

Alternativen gibts nur in einer Preisklasse dien mindestens das
3 bis 4 Fache übersteigt.

Wie gesagt die Optik und als Einstiegsdroge denke ich ein tolles
Objektiv.

Andere Aufnahmen werde ich heute Abend einstellen, wenn ich
Zeit finde ein paar Fotos zu machen.
 
Also ich weiß sicher, daß das DL wesentlich schlechter ist als das Tamron.
Beim Sigma APO und Tamron hab ich keine so großen Unterschiede festgestellt, aber ich würde ja sowieso zum Sigma raten, damit macht man also nichts falsch!
 
Yepp hab ich auch geschaut. Tamron und Sigma APO sind beide average (Sigma aber leicht besser) das Sigma DL ist poor eingestuft. Also ein bisschen besser ist das APO schon, aber im Vergleich zum DL ist das Tamron schon ne ganze Ecke besser.
 
Wobei ich mich nicht 100% darauf verlassen würde. Ich kenne z.B. sowohl das Canon 28-135 IS als auch das 28-105 und 24-85. Obwohl das 28-135 deutlich besser abschneidet als die beiden anderen und gerade das 24-85 empfinde ich die Bildqualität des 24-85 und des 28-105 als gleichwertig und bei beiden deutlich besser als beim 28-135. Also sofern es geht immer mal selbst testen und sich bewußt sein, daß Tests nicht immer die subjektiven Präferenzen repräsentieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten