• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Tele?

ocrider

Themenersteller
Hi,

trotz des Risikos mich hier unbeliebt zu machen... :)

Ich will mir zu meiner EOS 300D nen Tele holen, kann mich aber nicht entscheiden welches. Habe in den letzten Wochen fast alles zu diesem Thema im Forum gelesen, mit folgenden Ergebnis:

Forumstele oder Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 LD

von der Qualität sollen sie sich ja nicht allzuviel tun, allerdings machen für mich als Student 179,-? zu 116,-? schon nen Unterschied.

Würde mich über nen paar Meinungen freuen.

Danke schonmal

Leif
 
Das EF 100-300 wäre auch meine Empfehlung, schon alleine wegen des USM
und der Innefokussierung.
 
ocrider schrieb:
von der Qualität sollen sie sich ja nicht allzuviel tun, allerdings machen für mich als Student 179,-? zu 116,-? schon nen Unterschied.

Das Sigma ist nahezu frei von Farbsäumen bei schweren Kontrasten, nachdem was ich im Inet so gelesen habe soll das Tamron schon Farbsäume aufs Bild hauen.

Alternativ wie hier erwähnt wurde wäre das Canon 100-300 USM, es ist sehr schnell und Du kannst direkt in den AF eingreifen.

Alternativ das Canon 75-300 III USM das ist auch sehr schnell nur kann man hier nicht in den AF eingreifen.

Beide Canon liefern schärfere Bilder bei Offenblende und 300mm als das Sigma. Das Tamron kenne ich leider nicht, kann mir aber nicht vorstellen das die an die Abbildungsleistung der Canons rankommt. Dazu sind die Canons um Welten schneller als das Sigma und Tamron. Nachteil bei den Canons sind ebenfalls Farbsäume bei harten Kontrasten und im Gegensatz zum Sigma einen deutlich schlechterer Lieferumfang. Vom Preis- Leistungsverhältnis her würde ich klar das Sigma empfehlen weil das liefern schon gute Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten