• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele zum Kit Objektiv der Eos 450D?

Killabee24

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Da ich eigentlich noch ein ziemlicher Neuling auf dem DSLR Sektor bin, wollte ich mir zu Anfang mal ein Info von Euch holen.

Ich habe mir das Eos 450D Kit mit dem 18-55mm Objektiv gekauft und bin nun auf der Suche nach einem weiteren Objektiv - Tele mit Stabilisator!
Da ich mich im Netz schon ein wenig umgeschaut habe sind folgende Objektive dabei rausgekommen:

1) Canon EF 70-300mm
2) Tamron AF 18-270mm
3) Canon EF 55-250mm
4) Sigma 28-300mm

Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen, welches ich auch noch die nächsten Jahre habe? Lassen wir den Preis mal ein wenig außen vor, aber nicht die 600-700 Euro überschreiten.

Gibt es auch noch Alternativen zu den oben genannten Objektiven. Ein Stabilisator wäre schon wichtig.

Freu mich über Eure Infos und Hilfe!

Danke im Voraus!
 
Moin,

ich habe selber das 70-300 IS.
Kann es nur weiterempfehlen,:)
ich finde hier das Preis-Leistungsverhältnis :top: gut.
Ich nutze das 70-300 oft im Zoo oder zumindest draußen im freien, und am Tag reicht die Lichtstärke für mich aus:cool:

Als immerdrauf nutze ich das Tamron 28-75:top:
Jetzt kommt noch ein Tokina 11-16 für Weitwinkel & Innenfotos dazu:)


Gruß
Snake
 
Das Tamron und das Sigma sind Superzooms, die überschneiden sich erstens von der Brennweite mit deinem Kitobjektiv und zweitens wird die Bildqualität mit größerem Brennweitenbereich nicht gerade besser. Also würde ich die Auswahl auf eins der beiden Canons beschränken, um bei der Liste zu bleiben. Das 55-250 habe ich selber, super Objektiv - vor allem für den Preis. Es wird aber oft gesagt, dass man im Zoo eine lange Brennweite braucht, also währe das 70-300 wohl in der Hinsicht geeigneter, über die Abbildungsleistungen davon kann ich jetzt aber nichts sagen, außer das (englisch).
 
So, die Empfehlung kommt hier eh, obwohl es keinen Stabi hat (warum brauchst Du den unbedingt?), welches aber richtig gute Abbildungsleistung bietet: 70-200/ 4.0 L USM

Ansonsten hast Du vom 70-300 IS sicher länger was...feine Linse, wenns o.g. nicht sein soll.
Das 3. in Deiner Auswahl ist die beste Empfehlung für diejenigen, die kleineres Budget haben. Die Linse ist gut, das 70-300 in meinen Augen besser ... daher kommt dann über kurz oder lang vermutlich der Wille von 55-250 zu wechseln, zumal Dein Budget schon größer ist.

Wenn Du vielleicht gleich und jetzt noch ein Makro brauchst/willst oder ne Portraitlinse, dann 55-250 IS + 60er Makro oder 50/ 1.4 oder 85/ 1.8 ... ansonsten das 70-300.

Die anderen beiden (2 und 4) würde ich ausschließen.
 
Ich hab mich auch fürs 70-300 von Canon entschieden, nachdem ich unzählige Meinungen eingeholt habe. In der L Liga möchte ich noch nicht mitspielen, da ich noch ziemlich am Anfang stehe und schauen will wie sich das Hobby bei mir entwickeln.
 
Die Objektive von Sigma und Tamron im Bereich 70-300 sind nicht zu empfehlen? Was haltet ihr von diesen Objektiven?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten