• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele für Action und Tiere an D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikon 180mm/2.8 ;) (Foto)
Klein, leicht, lichtstark, aus Metall, ca 350€
Viel Erfolg bei der Suche! Ich finde das Nikon 70-200/4 fast am interessantesten:)
 
Wie ist eigentlich das abbildungsstarke Sigma 50-150 APO vom Autofokus her? Flott oder eher gemütlicher (Knippserei Nordschleife)
 
Ist der Zustand ok und das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, dann kaufe ich es, egal ob es sich dabei um das Nikon 70-200 VR2 oder das "Kleine" mit F4 handelt. Falls ich bis Anfang März nichts gefunden habe, kaufe ich mir ein neues Tamron 70-200 G2. Wenn ich zuvor auf ein super-tolles Angebot des Tamrons stoße, werde ich auch sofort zuschlagen.

Du wirst wohl auf kein VRII stoßen, dass merklich billiger ist als das Tamron G2. Vergiss also das VRII - das zahlt sich nicht aus - und nimm das Tamron G2 2,8 oder irgendein 4er Zoom wenn du Größe und Gewicht sparen willst.
 
Hallo,
hier eine Rückmeldung bezüglich meiner Objektivsuche. Sie ist beendet.:)
Ich habe noch großen Aufwand getrieben und mir beide Objektive zusammengeschnorrt. :D

Ein Kumpel ist mit seinem schönen bunten Modellauto immer direkt auf mich zu gefahren. Insgesamt habe ich bei 200mm Brennweite mit jedem Objektiv ca. 50 Bilder bei mittlerer Geschwindigkeit des Modellautos und ca. 50 mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen. Danach habe ich die Bilder ausgewertet und die für mich "unscharfen" Fotos gelöscht, danach einfach gezählt.
Bei mittlerer Geschwindigkeit war Gleichstand, fast alle Bilder waren gut. Bei der hohen Geschwindigkeit hatte das Nikkor die Nase vorn. Von insg. 53 Bildern habe ich 27 scharfe Aufnahmen bekommen, beim Tamron von 51 Fotos "nur" 18 scharfe Bilder. Was ja auch nicht schlecht ist. :)

Da ich meine Priorität auf den AF-C gelegt hatte, ist es nun ein VR II geworden. Genau so teuer wie das Tamron. :rolleyes:
Sonst hätte ich das Tamron genommen. Bei der Bildqualität konnte ich keine Unterschiede erkennen, vielleicht ein kleiner Vorteil für das Tamron. Beim "normalen" Fokussieren schien mir das Tamron gefühlt auch schneller zu sein.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass mein Test nicht im Entferntesten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Ob man daraus Schlüsse ziehen kann, weiß ich nicht. Für mich war da jedenfalls irgendwie eine Tendenz zu sehen. Die mag unter anderen Umständen (oder der Bewertung, was scharf und unscharf ist) oder mit einer anderen Kamera wieder unterschiedlich ausfallen. Und ganz ehrlich, richtig falsch macht man mit keinem der beiden Objektive etwas.
Ich freue mich über ein schönes Exemplar des VR II und werde sicherlich viele schöne Fotos damit machen können.

Vielen Dank für eure Mühe, vielleicht kann diese Rückmeldung für den Einen oder Anderen hilfreich sein.

LG Tobi
 
Da ich meine Priorität auf den AF-C gelegt hatte, ist es nun ein VR II geworden. Genau so teuer wie das Tamron. :rolleyes:

Eine gute Wahl! Auch wenn das VRII nicht mehr "taufrisch" ist, ist es dennoch immer noch eine sehr gute Linse, die sich in der Praxis nicht hinter neueren Kollegen von Sigma oder Tamron (und auch dem neuem 70-200er von Nikon) verstecken muss!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten