WERBUNG

Systementscheidung Welches System um m39 zu adaptieren?

pkasso

Themenersteller
Moin Leute,

wie der Titel schon sagt suche ich zurzeit ein digitales Kamerasystem auf dem sich m39 Objektive gut adaptieren lassen.

Ich habe eine Bessa R2a und einiges an russischen Optiken die einfach Bildergebnisse erzielen die mir sehr gefallen.

Nun ist das so dass man manchmal einfach zu faul ist analog zu fotografieren und deswegen suche ich eine digitale Kamera an der ich die m39 Objektive effektiv nutzen kann.
Dabei kam mir die Fuji X-Pro1 (gerade ziemlich billig) und die X-E2 in den sinn.

Ich weiss für m39 Objektive eignet sich nur der elektronische Sucher also ist der der X-Pro1 eigentlich unnötig. Ich möchte aber nicht ausschliessen dass irgendwann doch ein kleines Weitwinkel Fujinon kaufen werde.

Jetzt eine konkrete Frage: Wie geht das mit dem fokussieren auf der x-pro1 (ich bin kein freund von Live-View)? Ich möchte es ueber den Sucher machen.
Wird im Sucher das Fokus Peaking eingeblendet oder nur auf dem Bildschirm?

Sorry dass ich so bloed frag - ich hatte leider noch nie die Gelegenheit ne Fuji mit nem manuellen Objektiv in der Hand zu halten. Und im Internet bzw auf youtube finde ich nur Beispiele vom Fokus Peaking auf dem Display.

Und als zweites: Könnt ihr mir sonst irgend ein Kamerasystem empfehlen welches sich für so etwas eignet? Die Größe des Sensor sollte schon mindestens das übliche Crop-Format haben so wie die Fuji etwa.


Gruss,

Paul
 
anstatt zur X Pro1 zu greifen würde ich lieber die E2 nehmen. Hat einen besseren EVF, schnelleren Prozessor und auch das Peaking ist in verschiedenen Farben möglich. Fokussieren ist somit einfacher und die Verarbeitung der Daten schneller.

von sony gibt es beispielsweise die A6000 mit 1,5 Crop. Finde aber die Fuji besser --> da bessere Farbe
 
Ich hatte sowohl Fuji (X-E1, X-T1) als auch Sony (A6000)
Das Peaking ist natürlich auch im Sucher sichtbar; dazu kann man die Lupe schalten.
Bei Sony finde das Peaking besse r(sichtbar) implementiert; auch gefällt mir die Kompaktheit der Sony besser.
Die alten M39er machen sich jedenfalls sehr gut an modernen DSLMs :top:
 
Es ist immer die Frage nach dem Etat, die offen bleibt.

Das Fokuspeaking funktioniert auch mit der X-E2 sehr gut. Man muss es nur richtig einstellen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Das kommt auf die Objektive an, die CV-Weitwinkelobjektive machen an der A7 keine besonders gute Figur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten