• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welches System-Setup für Wildlife und Planespotting um 600mm KB?

C6D

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich wusste nicht in welche Rubrik ich das posten sollte, deswegen ist es hier gelandet:

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich besitze 3 Kamerasysteme und suche für eine, das Objektiv welches in euren Augen ( Erfahrung ), Bildqualitativ mehr hergibt.

Es sollte ca 600mm KB haben.

Bodys: Canon 6D, Fujifilm X-T1, Sony NEX-7

Was ich fotografiere? Flugzeuge und Wildlife

Was ich so im Auge habe: Sigma 150-600 C für Canon, Fujinon 100-400. Das Sigma kann auch an der NEX adaptiert werden ( Adapter hab ich schon )

Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, immer her damit!

Vielen Dank für eure Tipps

Janni
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

Wirklich lange Profi-Tele gibt es nur bei CaNikon, also dort wirst du fündig. Die X-t1 ist zudem zu langsam mit ihrem alten AF für Wildlife und FZ.

Unter 1000€ ist auch noch das Tamron 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD beobachtbar.

Für größere Blenden muss dann aber deutlich mehr investiert werden...
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

An der alten NEX wird das 150-600 aber nur ohne oder extrem lahmem AF funktionieren.
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

ja das Canon 100-400 wäre noch in dem Preisrahmen den ich zahlen kann/will... aber die 400mm sind einfach zu kurz. Das Sigma/Tamron 150-600 wäre also an der 6D immernoch am besten, was die AF-Performance angeht? Ich dachte eigentlich, dass die Fuji X-T1 zumindest einen besseren AF als die NEX hat. Mit der NEX hab ich sogar mit dem 18-200LE sehr gute Ergebnisse für Flugzeuge und Safari-Wildlife. Klar sind das nur 300mm KB aber mit f6.3 und passablen Fotos. Die Fuji hätte immerhin 600mm KB mit f5.6.
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

Gerödel verkaufen, gebrauchte Olympus EM-1 mit dem sehr guten Leica DG Vario Elmar 100-400 kaufen. Kostet 1500 Flocken, ist ein Traum und bringt bis 800mm KB Äquivalent :-)
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

ja das Canon 100-400 wäre noch in dem Preisrahmen den ich zahlen kann/will... aber die 400mm sind einfach zu kurz.

... - 400 mm an einer Canon APS-C sind doch über 600mm äquivalent Kleinbildformat. Beste Kritiken bezüglich AF bekommen die 7D (und Mark II) und die 80D ... - aber ich bin doch mFT-Fan ;) - durch den Crop-Faktor 2,0 reichen 300 mm ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

hier ist die Kamera-Kaufberatung (mit Systementescheidung), nicht die Objektiv ... :angel:
Das ist mir hinlänglich bekannt ... :D Da wir im Forum aber kein Unterforum Systemübergreifende Beratung zum Kauf eines Objektivs haben, ist das Thema hier schon ganz gut aufgehoben. Im übrigen hat der TO bislang mit keiner Silbe erwähnt, daß er den Kauf einer weiteren (APS-C-)Kamera ins Auge faßt.
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

stimmt genau!

Ich wollte bzw will ein Objektiv welches am besten an einem meiner 3 Bodys funktioniert. AF + BQ. wobei AF speed nicht meine absolute Priorität ist, eher die BQ und die Trefferquote bei statischen Objekten bzw Flugzeugen die sehr weit weg sind wo der AF weniger schnell aber dafür präzise sein sollte.
 
AW: Kaufempfehlung für Teleobjektiv

Eigentlich kann ich es kurzfassen.

Ist das Fuji 100-400 seinen Mehrpreis gegenüber dem Sigma / Tamron 150-600 wert?
Das Canon fällt weg, da mit dem 1.4x Telekonverter der AF nicht oder nur sehr langsam funktioniert.
Am Fuji könnte man noch den 1.4x Telek. für knapp 860mm mit immernoch passablem AF benutzen nur wäre das doppelt so teuer gegenüber dem Sigma / Tamron aber auch transportfreundlicher vom Gewicht und der Größe her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten