• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welches System für anspruchsvolle Bilder

pitschen

Themenersteller
Hallo,

ich bin schon länger in der DSLR-Fotografie und mehr oder weniger darauf "spezialisiert" :cool:

Ein Freund hat mich jetzt gefragt, welches System wohl die Beste für ihn wäre. Er hat ein bisschen Erfahrung mit einer Nikon d3000 sammeln können, kommt aber mit den Einstellungen nicht zurecht. Ich muss zugeben, die ist wirklich etwas irreführend und gewöhnungsbedürftig. Eine DSLR soll es nicht sein. Lieber etwas handlicher und einer guten Automatik und Lichstärke.

Er fotografiert gerne seine Grillergebnisse und hat hierzu auch eine gut besuchte Facebook-Seite. Weiter ist er auch in der Stadt für verschiedene Vereine unterwegs (Partys, Versammlungen, Sitzungen etc.)

Hier nun der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, nicht mehr. D3000 wurde verkauft, da zu viele Einstellungen vorzunehmen sind und zeitaufreibend ist.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar "Fujifilm FinePix HS25EXR"

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen

10. Videofunktion
[x] darf gerne sein

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ich hoffe die Ausführungen sind nicht zu sehr irreführend und undeutlich und freue mich auf Eure Zuschriften.
 
Mit Objektiven will er sich nicht unbedingt herumschlagen wollen. Er hatte auch deswegen diese 2 im Auge:

- Nikon Coolpix L830
- und besagte Fujifilm FinePix HS25EXR

Es sollte eine mit Liveview Möglichkeit sein. Einen sehr großen Zoom braucht es nicht. Die HS25EXR durfte er schon mal testen, war aber etwas entnervt was Aufnahmen bei wenig Licht anbelangt.

Den Tipp mit der Kompakten leite ich schon mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen sehr großen Zoom braucht es nicht. Die HS25EXR durfte er schon mal testen, war aber etwas entnervt was Aufnahmen bei wenig Licht anbelangt.


nicht soooo viel zoom, aber 'ne bridge testen?
ist euch überhaupt klar, dass die bridges wegen der großen brennweite extra große ''kompakte'' mit i.d.r. kleinerem sensor sind und entsprechend schlechtere BQ abliefern, speziell bei weniger licht? anspruchsvolle bilder in dieser kameraklasse machen die RX10 und FZ1000 wo du mit 300,- nicht hinkommst. also auf G1xM2, RX100-I-II-III, Canon G15-16 oder Coolpix P7xxx'er Serie umdenken. Wird aber preislich alles sehr eng :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 300 Euro bekommt er neu eine Olympus XZ-2, die ist dann auch deutlich besser bei weniger Licht als die bisher ausgesuchten. Der Klappmonitor erlaubt auch etwas flexiblere Kamerahaltung, und die Touchauslösung ist vielleicht auch nicht ganz uninteressant. Und in einem gewissen Sinne ist es sogar eine Art Systemkamera, auch wenn man das Objektiv nicht wechseln kann, passen Blitz und Sucher aus dem Systemzubehör von Olympus-mFT - das aber nur wegen dem "System" im Titel.
Wie das mit Fuji X-20, Canon G-15/16 oder Panaxonic LX-7 mit den Preisen aussieht, müsstet Ihr mal nachsehen, das wären aber auch noch Alternativen.
 
Ich denke die Olympus XZ-2 wirds, verspricht zumindest ausschließlich gutes. Wenn nötig bestellt er sich noch ein FL-300R (LZ 28) Blitz dazu.
Kann jemand sagen, wie hoch die Leitzahl beim internen Blitz ist? Ich konnte leider keine Info dazu finden.
 
digitalkamera.de schreibt was von "gemessen 6" - das dürfte für so einen internen Miniblitz guter Durchschnitt sein. Mich selbst interessiert das immer nicht weiter, aus meiner Sicht ist das beste an dem Blitz die Fernsteuerfunktion.
 
Er hat ein bisschen Erfahrung mit einer Nikon d3000 sammeln können, kommt aber mit den Einstellungen nicht zurecht.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, nicht mehr. D3000 wurde verkauft, da zu viele Einstellungen vorzunehmen sind und zeitaufreibend ist.


Das macht mich irgendwie stutzig - auch die D3000 hat einen Vollautomatikmodus, bei dem absolut keine Einstellungen weiter getroffen werden müssen und das war zu kompliziert?

Wenn ich das dann mit der XZ-2 vergleiche, dann wird der Teufel mit Beelzebub ausgetrieben, denn eine XZ-2 hat die gleichen Einstellungen, wie besagte Nikon, wenn sie nicht im Vollautomatikmodus betrieben wird. Dadurch, dass sie auch noch wesentlich kleiner ist, ist sie auch wesentlich "fummeliger".

Für den Freund würde ich da eher ein iPhone 5S empfehlen, denn das macht auch ordentliche Bilder und die sogar "out of the box", ohne große Einstellungen oder sogar Einstellmöglichkeiten ;). Oder, wenn LowLight-Fähigkeiten erwünscht sind, ein Lumia 1020.

Das mag etwas ketzerisch klingen, aber vielleicht doch eine Überlegung wert.
 
Naja ein iPhone 5S ist keine Überlegung wert. Er ist wie beschrieben für Vereine etc. in der Stadt unterwegs und betreut auch Webseiten.
Wir haben schon ausgemacht, dass wir uns zusammen durch arbeiten und ich ihm die wichtigsten Einstellungen erkläre.

Bei der D3000 habe ich z. B. ums Verrecken nicht hinbekommen, die Blende einzustellen. Ausserdem kamen immer wieder Infomeldungen.
Ich bin zum Glück bei der Konkurrenz (Can**) ... das ist ketzerisch! :cool:
 
Naja ein iPhone 5S ist keine Überlegung wert. Er ist wie beschrieben für Vereine etc. in der Stadt unterwegs und betreut auch Webseiten.

Eben drum. Für´s Web taugt die Qualität, die die gängigen Smartphones mit ihren 8-20MP abliefern dicke. Selbst bei LowLight bekommt man, z.B. mit einem Lumia 1020, Aufnahmen hin, die man so gerade mal mit einer RX100 geschafft hätte (jetzt werden alle RX100 Fotografen laut aufschreien, wie ich das nur vergleichen kann ...). 41MP und optischem Bildstabilisator gepaart mit f:2.0 sei dank. ;).

Bei der D3000 habe ich z. B. ums Verrecken nicht hinbekommen, die Blende einzustellen. Ausserdem kamen immer wieder Infomeldungen.
Ich bin zum Glück bei der Konkurrenz (Can**) ... das ist ketzerisch! :cool:

Im "Guide-Modus" wart ihr aber nicht rein zufällig? Naja, sei´s drum ...
 
Eben drum. Für´s Web taugt die Qualität, die die gängigen Smartphones mit ihren 8-20MP abliefern dicke. Selbst bei LowLight bekommt man, z.B. mit einem Lumia 1020, Aufnahmen hin, die man so gerade mal mit einer RX100 geschafft hätte (jetzt werden alle RX100 Fotografen laut aufschreien, wie ich das nur vergleichen kann ...). 41MP und optischem Bildstabilisator gepaart mit f:2.0 sei dank. ;).

Die XZ-2 hat aber kleinere Maße und passt auch ins Täschchen, weiterhin ist die Lichtstärke des Objektivs genial. Durch die kleine Blendenzahl muss man die ISO auch nicht unbedingt hochhauen. Die auch vorher angesprochene RX100 Version 1 sprengt aber seinen Rahmen. Ich habe mir zu beiden Kameras Beispielbilder angesehen und muss sagen, dass sowohl mit der XZ-2 als auch mit der RX100 sehr gute Bilder gelingen können.

Ich denke, dass ist genau die richtige Kamera für ihn. Bestellt hat er diese schon und der Blitz (mit Fernauslösefunktion!) wenn nötig kann er sich immer noch zulegen.

Im "Guide-Modus" wart ihr aber nicht rein zufällig? Naja, sei´s drum ...

Nein, nicht im Guide-Modus, im Manuellen! Ich bin aufs Verrecken nicht an die Blende gekommen, warum auch immer. Naja egal!

Vielen Dank für die Info´s !!!
 
Manchmal kommt man um das Handbuch nicht herum, aber wofür auch die Blende einstellen wenn man einen guten Automatikmodus sucht?
Was macht ihr wenn ihr bei einer der hier vorgeschlagenen Kameras die Einstellung x im Modus y nicht direkt findet? Verkaufen und andere kaufen?
 
Manchmal kommt man um das Handbuch nicht herum, aber wofür auch die Blende einstellen wenn man einen guten Automatikmodus sucht?
Was macht ihr wenn ihr bei einer der hier vorgeschlagenen Kameras die Einstellung x im Modus y nicht direkt findet? Verkaufen und andere kaufen?

Verstehe nicht warum das jetzt in die falsche Richtung gezogen werden muss.
Die XZ-2 erfüllt alle Voraussetzungen die er sich gewünscht hat. Handlich, kompakt, leistungsstark, lichtstark ... er brauch keine Objektive mit sich schleppen und hat mit 28-112mm seinen Brennweitenbereich abgedeckt!
 
Wenn es nicht nur '28mm' Anfangsbrennweite, sondern '24mm' sein darf (das ist schon ein feiner Unterschied), dann auch mal einen Blick auf die Samsung EX2F werfen (habe den Vorgänger EX1)... oder etwas teurer Panasonic LX7... beide auch mit 'grossem' 1/1.7 Sensor...
 
Er kommt mit seiner XZ-2 schon sehr gut zurecht und ist jetzt auf der Suche nach einem Blitz, überwiegend um entfesselt zu blitzen.
Könnt Ihr Aufsteckblitze empfehlen, die auf die Olympus XZ-2 passen und die das entfesselt blitzen unterstützen?
 
Für das entfesselt blitzen würde ich mir ein Funkauslöser Set (etwa 40€ von Pixel Pawn) und einen Yongnuo Blitz holen. Die 465 (?) gibt's glaube ich auch für Oly.

Vg, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Das ist eine Variante.
Wie sieht es mit dem YN560 aus, passt die Olympus-Variante hier auch? Braucht man da auch einen Funkauslöser. Der XZ-2 hat soweit ich mich informieren konnte auch einen integrierten. Die Steuerung muss dann manuell vorgenommen werden aber gut.

Konnte jemand noch Erfahrung sammeln mit den Olympus-Eigenen Blitzgeräten FL36 (/R) oder FL50?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten