• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Super-Weitwinkel für EOS350D ?

tom-dig

Themenersteller
Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden zwischen:

  • Canon 10-22 mm / 3.5-4.5 (teuer, aber gut, ab ca. 670,-)
  • Sigma 10-20 mm / 4.6-6.0 (lichtschwächer, ab ca. 450,-)
  • Tokina 11-16 mm / 2.8 (lichtstärker, ab ca. 540,-)

Hat Jemand schon Erfahrungen?
Gibt es Vergleichsberichte?

Jeder Hinweis ist willkommen.

Gruss
tom-dig
:confused:
 
Na dann schau Dir doch mal das neue

Tamron 10-24

an, dann bist Du völlig verunsichert. Leider scheint es das Ding mit Canon Bajonett noch nicht zu geben und einen Test habe ich noch nirgends.

Bisher ist nach einigen Tests die ich gesehen habe wohl das Sigma das "Beste"

Gruß Chub
 
Es finden sich hier sehr viele Diskussionen zu diesem Thema im Forum. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. ;) Da wirst Du innerhalb kürzester Zeit ungleich mehr zu lesen bekommen, als wenn das hier erst wieder von vorne losgehen müßte.
 
Beachte auch die Bilder-Meinungen Threads zu Deinen Wahl-Objektiven. Deine Preise stimmen allerdings nicht - das Sigma gibt's hier in Aut schon um 400.-, das Tokina ab 509.- ...D ist noch wesentlich billiger.
 
Habe gerade mal nachgesehen

Canon etwa 670.-
Sigma etwa 440.-
Tokina etwa 460.-

Sind alles Tagespreise die mitunter recht munter schwanken.

Ich sehe gerade noch

Tokina 12-24 für 368,- ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in der Tat in der aktuellen Fachpresse zwei Tests, die das Tokina 11-16 getestet haben und es leider nicht so toll abschnitt. In mindestens einem der Artikel wurde statt dessen zum 12-24 geraten.

Ich selbst habe einen aktuellen Vergleichstest aus der Zeitschrift "Spiegelreflex digital" hier, in dem 10 UWW getestet wurden.

Reihenfolge:

1. Sigma 10-20 - 87,3%
2. Nikon 12-24 - 86,9%
2. Tokina 11-16 - 86,9%
3. Olympus 7-14 - 85,7%
4. Tokina 12-24 - 85,5%
5. Canon 10-22 - 82,3%
6. Pentax 12-24 - 81,1%
7. Sony 11-18 - 79,8%
8. Tamron 11-18 - 79,4%
9. Sigama 12-24 - 79%

Gruß Chub
 
Super! Ein 10-24 von Tamron ... und lt. guenstiger.de für 370,- und lieferbar innert 5 Tagen...

Müßte man nur noch wissen, was es denn taugt... und meine Entscheidung, mir mglst. bald das Tokina 12-24 zuzulegen, wankt schon wieder...
 
Das mit der Lieferzeit würde ich mal so nicht unbedingt glauben. Angeblich soll nur die Nikon Version fertig sein, bei Canon soll es noch irgendwelche Probleme geben/gegeben haben.

Außerdem ist es ein Tamron und nicht Tokina ;)
 
demnächst soll ja auch ein Tokina 12-24 F4 Version II rauskommen, da bleibt auch zu hoffen, dass die Preise der Ier Version vielleicht sinken :)
 
Bereits geändert... das Tokina wandert derzeit zu sehr in meinem Kopp herum ...

Aber wie im anderen Thread schon geschrieben ...Fischig sind beide nicht..., aber ein 6-24 sucht man wohl vergebens...Vielleicht in ferner Zukunft...
 
das ist aber schwierig ...

eine Info zu dem neuen Tamron:

... für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten möchten wir uns herzlich bedanken. Die Lieferzeiten vom 10-24mm sind verschieden je nach Anschluss:

Nikon: Die Erstauslieferung startet voraussichtlich im November

Canon: Die Erstauslieferung startet voraussichtlich im Dezember

Pentax: Die Erstauslieferung startet voraussichtlich im 1. Quartal 2009

Sony: Die Erstauslieferung startet voraussichtlich im 1. Quartal 2009

Bitte betrachten Sie diese Information jedoch nicht als garantierte Lieferauskunft.

Die Preisempfehlung liegt bei 549,-- Euro
 
Hallo,
wenn´s hilft:
Habe mich nach einem Vergleichstest mit dem Tokina 11-16 und dem Canon 10-22 für das Tokina entschieden.
Der Test wurde mit meiner 450D durchgeführt.
Die Entscheidung habe ich nicht bereut.
Das Objektiv ist seinen Preis wert und macht wirklich super Aufnahmen.
Gruß
Christian_m
 
Es könnte eventuell helfen, wenn man deine Beweggründe für die Entscheidung mitgeteilt bekäme. ;)

:mad: stimmt:

Vorteil bei den technischen Daten beim Canon ist der größere Zoom Bereich.
Vorteil vom Tokina ist die Lichtstärke und der Preis.

Die gemachten Aufnahmen waren vergleichbar, alle sehr scharf.
Mein subjektiver Eindruck war eine leicht sichtbare Vignetierung bei Offenblende beim Canon.

Letztendlich war kaufentscheidend 2.8 Lichtstärke und der Preis vom Tokina.

Gruß
Christian_m
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten