Guide76
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich will mir zwei Studioblitze zulegen.
Ich habe mich in der Preisklasse bis 800 Euro mal umgeschaut.
Hierbei habe ich Angebote von
- Foto Walser walimex pro Studioset VC-400/400+Zubehör+TrolleyXL
- baseline studioset l-500
- jinbei dp 500
- Elinchrom D-Lite 2/4 it To Go Set (200/400 Ws) Set
- METTLE MT-D400
angeschaut. Die o.g. Blitze liegen alle um die 600-800 Euro mit Softboxen.
Jedoch habe ich mal die Leistungsdaten (Leitzahl) und Schnelligkeit, sowie die einstellbaren Blendenstufen verglichen. Dann noch die Stärke des Einstelllicht.
Bei den meisten waren die Blitzgehäuse aus Plastik. Lediglich das Mettle ist aus Metall. Eigentlich gefiel mir der Elinchrom und das Baseline Model auch. Aber teilweise hat das Einstelllicht nur 100 oder 150 Watt. Der Mettle hat 250 Watt. Ist ein stärkeres Einstelllicht von Vorteil?
Dann die Blenden wo man runterregeln kann: Der Elinchrom geht nur 4 Stufen runter (1/16). Baselin und Mettle gehen bis auf 1/32 (5 Stufen) runter. Das ist schon besser oder?
Mit meinem Kenntnisstand habe ich nun die Blitze von Mettle ausgemacht:
Diese Blitzköpfe kann man auf 1/32 runter regeln (1 Stufe mehr wie Walimex und haben ein Einstelllicht von 250 Watt)
http://www.bestoftechnic.de/index.php?
Lieferumfang:
- 2x Studioblitz METTLE MT-D400i, 400 WS (ohne Standardreflektor)
- 1x METTLE DRT-2G 2-Kanal Funkauslöser-Set
- 2x METTLE Softbox 60x90 cm
- 2x METTLE Lampenstativ 300 cm inkl. Stativtasche
- 1x METTLE Studiotasche (77x34x25cm) für 699,- Euro.
Kennt sich jemand mit den o.g. Modellen aus und kann mir Tips geben.
Empfehlungen für den Mettle oder andere Modelle. Mir würde auch ein Blitzkopf mit 400 und einer mit 250 oder 300 Watt reichen.
Grüße und Danke
Torsten
ich will mir zwei Studioblitze zulegen.
Ich habe mich in der Preisklasse bis 800 Euro mal umgeschaut.
Hierbei habe ich Angebote von
- Foto Walser walimex pro Studioset VC-400/400+Zubehör+TrolleyXL
- baseline studioset l-500
- jinbei dp 500
- Elinchrom D-Lite 2/4 it To Go Set (200/400 Ws) Set
- METTLE MT-D400
angeschaut. Die o.g. Blitze liegen alle um die 600-800 Euro mit Softboxen.
Jedoch habe ich mal die Leistungsdaten (Leitzahl) und Schnelligkeit, sowie die einstellbaren Blendenstufen verglichen. Dann noch die Stärke des Einstelllicht.
Bei den meisten waren die Blitzgehäuse aus Plastik. Lediglich das Mettle ist aus Metall. Eigentlich gefiel mir der Elinchrom und das Baseline Model auch. Aber teilweise hat das Einstelllicht nur 100 oder 150 Watt. Der Mettle hat 250 Watt. Ist ein stärkeres Einstelllicht von Vorteil?
Dann die Blenden wo man runterregeln kann: Der Elinchrom geht nur 4 Stufen runter (1/16). Baselin und Mettle gehen bis auf 1/32 (5 Stufen) runter. Das ist schon besser oder?
Mit meinem Kenntnisstand habe ich nun die Blitze von Mettle ausgemacht:
Diese Blitzköpfe kann man auf 1/32 runter regeln (1 Stufe mehr wie Walimex und haben ein Einstelllicht von 250 Watt)
http://www.bestoftechnic.de/index.php?
Lieferumfang:
- 2x Studioblitz METTLE MT-D400i, 400 WS (ohne Standardreflektor)
- 1x METTLE DRT-2G 2-Kanal Funkauslöser-Set
- 2x METTLE Softbox 60x90 cm
- 2x METTLE Lampenstativ 300 cm inkl. Stativtasche
- 1x METTLE Studiotasche (77x34x25cm) für 699,- Euro.
Kennt sich jemand mit den o.g. Modellen aus und kann mir Tips geben.
Empfehlungen für den Mettle oder andere Modelle. Mir würde auch ein Blitzkopf mit 400 und einer mit 250 oder 300 Watt reichen.
Grüße und Danke
Torsten