• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ sollte das erste im Sortiment sein?

JohnRambro

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Liebhaber,

bin seit ca. einem Monat stolzer besitzer einer Nikon D90 + Kit Objektiv 18-105 VR.

Meine nächste Investition für dieses tolle Hobby soll unter anderem ein Stativ beinhalten. Es wird mein erstes Stativ werden, welches mir best möglich in "jeder" lage dienen können sollte.

Ich habe unter anderem dieses Stativ gefunden: klick Ein "Velbon Sherpa 750N"

Ich möchte nun wissen ob ihr mir zu einem anderen Stativ raten würdet oder dieses bereits ein Top Modell ist mit dem man nichts falsch machen kann.

Ich möchte nicht mehr als 100€ ausgeben, wenn aber wirklich viel gewinn bringender, dann würde ich auch bischen tiefer in die Tasche greifen.

MfG
Baris
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Ich habe unter anderem dieses Stativ gefunden: klick Ein "Velbon Sherpa 750N"

Lege lieber noch 35,- Euro drauf und kauf Dir ein Set aus

  • Manfrotto 190XPROB
  • MA 804RC2 (3-Wege-Neiger mit Wechselsystem)
Davon hast Du deutlich mehr.

Es gibt sehr gute Stative von Velbon, vor allem aus der Sherpa Pro Reihe. Das abgebildete gehört jedoch zu den Billig-Stativen, die sich regelmäßig durch die völlig überflüssige Kurbelsäule lächerlich machen.
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Wo gibt es denn dieses Set für 130 € ? Für den Preis würde ich sofort zuschlagen.

Hmm, ich hatte den Preis wohl falsch im Kopf. Scheint es derzeit wohl erst ab 189,- Euro zu geben.

Aber was Du für das Geld wirklich bekommst:

Triton FLX-2 (Stativ) mit Triton PH-32 (Kopf).

Gibt's u.a. bei astroshop.de. Es handelt sich um gute Manfrotto-Kopien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Hmm, ich hatte den Preis wohl falsch im Kopf. Scheint es derzeit wohl erst ab 189,- Euro zu geben.

Aber was Du für das Geld wirklich bekommst:

Triton FLX-2 (Stativ) mit Triton PH-32 (Kopf).

Gibt's u.a. bei astroshop.de. Es handelt sich um gute Manfrotto-Kopien.

Die Kombo scheint recht gut und günstig zusein.

FLX-2 + PH-32 kostet insgesamt = 93,80€ inkl. Versand.

Jedoch ist bei dem von mir genannten Velbon kein kurbeln nötig, das 750N ist soweit ich weiß durch normale Schraubtechnik einstellbar.

Das kleinere Model Sherpa 600R muss gekurbelt werden. Und ja, es ist wirklich mühsam das ding zu kurbeln, ich konnte es im Saturn testen. :)

Also Ist das Triton dem Manfrotto ebenbürtig oder ist das Manfrotto höher einzustufen.. was unterscheidet diese beiden voneinander?

Möchte sobald wie möglich ein Stativ besitzen welches mir auch in Zukunft noch das Fotografieren versüßt. :)

MfG
Baris
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Ich hatte selbst noch kein Triton-Stativ. Nachdem, was ich gelesen habe, haben aber andere Nutzer die Qualität für sehr gut befunden.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der aus eigener Erfahrung sprechen kann.
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Ich hatte selbst noch kein Triton-Stativ. Nachdem, was ich gelesen habe, haben aber andere Nutzer die Qualität für sehr gut befunden.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der aus eigener Erfahrung sprechen kann.

Ich habe das Triton Stativ FLX-2 und Triton Stativ-Panoramakopf PH 32 schon beim Astro-Shop bestellt. Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass das geld bei denen eingegangen ist.

Wenn ich das Stativ habe, werde ich mich nochmal diesbezüglich melden.

Soweit vielen Dank, hoffe mal das Stativ entspricht deiner Empfehlung. :):top:

MfG
Baris
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Ich bin durchaus begeistert, das Stativ ist stabil und wirklich RICHTIG massiv. Hätte ich nie erwartet. Für Stative wie diesen werden bei Saturn ca 250,- € verlangt. Dazu noch die guten Funktionen und mit dem PH32 wirklich rundum als Allrounder zu bezeichnen. Das für unter 100,- € einfach top.

Meine D90 fühlt sich sehr wohl auf den 3 Beinen... ;)

Ich kann dieses Stativ nur weiterempfehlen und würde es selber immer wieder kaufen.

Vielen dank für den Tipp @ Ruler... :top:

Gruß
Baris
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

@JohnRambro
Solche Stative sollte es bei ..... auch für weniger geben.
Sieh dir das nächste mal z.B. das Bilora 1122 an.
Aber ansonsten viel Spaß mit dem Stativ.:)
 
AW: Welches Stativ sollte das Erste im Sortiment sein?

Das kleinere Model Sherpa 600R muss gekurbelt werden. Und ja, es ist wirklich mühsam das ding zu kurbeln, ich konnte es im Saturn testen. :)

Also mein Sherpa 600R hat keine Kurbel. Soll ich reklamieren?:ugly:

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten