AndreasUN
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin erst vor kurzem zur DSLR-Fotografie gekommen und seit dem Besuch eine Fotokurses sicher das ich für meine NIKON D7000 mit Nikkor 18-200mm ein passendes Stativ brauche. Habe ein wenig recherchiert aber die ganzen Bezeichnungen und Meinungen zu Stativ und Kopf überfordern mich, bzw. meine bisherigen Kenntnisse.
Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Tipps/Empfehlungen für einen Anfänger ;-)! Habe den Fragebogen soweit ich konnte ausgefüllt!
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
[200] Euro
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Architektur
20 % Landschaft
0 % Panorama
0 % Sport
0 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
0 % Astronomie
0 % Studio
20 % Makro
20 % Reise
20 % Sonstiger: Kunst
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
oder:
200 mm längste und 18 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Nikon D7000 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Crop
Körpergröße:
[180] cm
[X] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Libelle/Wasserwaage
ich bin erst vor kurzem zur DSLR-Fotografie gekommen und seit dem Besuch eine Fotokurses sicher das ich für meine NIKON D7000 mit Nikkor 18-200mm ein passendes Stativ brauche. Habe ein wenig recherchiert aber die ganzen Bezeichnungen und Meinungen zu Stativ und Kopf überfordern mich, bzw. meine bisherigen Kenntnisse.
Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Tipps/Empfehlungen für einen Anfänger ;-)! Habe den Fragebogen soweit ich konnte ausgefüllt!
Kaufberatung Stativ /Stativkopf Fragebogen
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
[200] Euro
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Architektur
20 % Landschaft
0 % Panorama
0 % Sport
0 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
0 % Astronomie
0 % Studio
20 % Makro
20 % Reise
20 % Sonstiger: Kunst
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
oder:
200 mm längste und 18 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Nikon D7000 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Crop
Körpergröße:
[180] cm
[X] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Libelle/Wasserwaage
Zuletzt bearbeitet: