• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welches Standardzoom (für GX8)

DigitalTommy

Themenersteller
Hallo,

ich bin mit Canon DSLR und zahlreichen L-Linsen unterwegs. Davon will ich mich auch nicht trennen. Ich habe auch schon eine Lumix G3 mit dem Pana 7-14 und dem 14-45 Pancake. Das alte 14-45 Kitobjektiv liegt auch noch ungenutzt im Schrank.

Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die GX8 hier und habe auch schon mal was damit rumgespielt.

Mit den ersten Bildern mit dem PZ 14-45 bin ich jetzt nicht so ganz glücklich und da hätte ich mit der DSLR etwas mehr Schärfe bekommen...

Daher meine Überlegung, welches Zoom wäre eine Überlegung wert oder macht es Sinn das Kitobjektiv mal anzuschnallen?

Einen Vergleich habe ich nicht gefunden.
 
Mit den ersten Bildern mit dem PZ 14-45 bin ich jetzt nicht so ganz glücklich

Geht es um JPEG aus der Kamera, oder entwickelte RAW?

Die JPEG der Panasonic Modelle sind eher zur zurückhaltend abgestimmt.

Das 14-45 mm (aus dem Schrank) gilt als recht gutes Kit Zoom, oder meinst du das kompakte PZ 14-42 mm?

Abgesehn von den sehr guten 2.8er Zooms, gibt es noch das "normale" Kit Zoom, meines ist sehr gut, war auch besser als ein 14-45 mm mit dem ich es verglichen habe.
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...-ois-schwarz-h-fs1442a-k-a897350.html?hloc=at

Hier habe ich ein paar Beispiele damit
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157657123227423
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13440987#post13440987
 
Gute Fragen!

Ich mache nur RAW. Ich habe das kompakte PZ 14-45 benutzt und das Kit von der G3 im Schrank.das ist eben nicht so schön klein.
 
Kompakt gibt es dieses 14-42 mm
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...ois-schwarz-h-ps14042e-k-a677166.html?hloc=at

Oder dieses 12-32 mm
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...ois-schwarz-h-fs12032-k-a1018484.html?hloc=at

Beide kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung, das 12-32 gilt aber ebenfalls als sehr gut wenn man die allgemeinen Aussagen aus dem Forum hernimmt.
 
Schon das PZ 14-42 mit EV vs. MV getestet. Das PZ 14-42 ist ShSh empfindlich.

Das f/2.8 12-35 ist das in Summe am Besten geeignete Standardzoom fūr die GX8. Das Abbildungsmaximum liegt am langen Ende an.

Das f/2.8 12-35 bietet noch in Verbindung mit der GX8:
DFD Fokus
den schnellsten AF
Dual IS Foto
Dual IS Video FHD
OIS Stabilisierung mit 4K Video bzw. 4K Foto-Video (30P)

OIS ist gutmütig bei Achromaten (Makro)
 
Dank Euch für die Antworten. Ich hatte mich beim Pancake auch vertan... das ist das PZ 14-42 :rolleyes:
Und das Kit ist auch das 14-42. Es gibt aber auch noch ein 14-45...

Dann werde ich mal das 12-32 und das 12-35 im Kopf behalten und auch erst mal ein paar richtige Bilder mit der GX8 machen. :D

Das Teil ist schon echt nett und ich will dazu ja dann noch das 100-400 holen und mal sehen, ob ich dann immer mal die DSLR mit dem 500ter zu Hause lassen kann.
 
Und das Kit ist auch das 14-42. Es gibt aber auch noch ein 14-45...

Wenn es bei der G3 dabei war ist das 14-42 mm wohl auch noch das alte, das neue (aus meinem Link oben) ist kleiner und lt. einigen Tests auch optisch besser.

...und auch erst mal ein paar richtige Bilder mit der GX8 machen. :D

Das ist das Wichtigste, die "schlampigen" Testbilder bei miesen Lichtbedingungen und unrealistischen Szenarien führen oft zu voreiligen Schlüssen und Frustration.
 
Danke! War mir nicht bekannt!

Schließt man ShSh aus, werden die Unterschiede zwischen den Objektiven geringer und es treten der perfekt sitzende AF und in welchem Winkel das Licht einfällt entscheidend.

Mein MFT Spitzenobjektiv ist das Nocitcron, doch es gibt Aufnahmesituationen, da staune ich, welche Qualität die GX8 aus dem 14-140 II zaubert.

Das PZ 14-42 mit EV kommt nahe an das 12-35 mm heran, wenn kontrastreiches Licht vorhanden ist, auch in der AF Geschwindigkeit. Der WW und fisheye PANA Vorsatz zu diesem Objektiv empfand ich als top.

Der MFT Objektivkauf will gut überlegt sein.

Zum 100-400 mm gibts dagegen keine Alternative :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten