• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standardobjektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am
Im Faden zur 1V3 bei DPreview wird auch behauptet das 11-27,5 sei das für die V3 geeignetere Objektiv,da es offenbar höher auflöst als das 10-30.

Ich sehe schon,das 1ser System wird teurer als ich angenommen hatte.
Wenn das Ganze irgendwann vierstellig werden sollte hört der Spaß für mich auf.

Dann greif ich lieber gleich zur LeicaT.:)
 
Hat sich soweit erledigt.
Habe den Stabilisator deaktiviert.Jetzt scheinen die Bilder schärfer zu sein.
Vorausgesetzt sie sind nicht verwackelt.:D
 
Mein Standard-Objektiv an der V1/2 ist klar das 10-100mm. Hoher Einsatzberich ohne Objektivwechsel. Kleine Schwächen wie CA im oberen Brennweitebereich sind leicht zu beheben und werden in den jpgs ohnehin weggerechnet.
Nikons der CX-Serie sind für mich "Komfort-Kameras" mit guter BQ. Auf den allerletzten Schliff an BQ kann ich allerdings bei Verwendung der V1/2 verzichten, da ich beim Einsatz mehr Wert auf kleine Abmessungen, schnelle Bereitschaft und großen Einsatzbereich lege. Bis DIN A3 (30-45cm) sind die Unterschiede in der BQ ohnehin nahezu unbedeutend und bei einem schönen Motiv übersieht man gerne auch kleine Fehler des Objektivs.
 
Mein Standard-Objektiv an der V1/2 ist klar das 10-100mm. Hoher Einsatzberich ohne Objektivwechsel. Kleine Schwächen wie CA im oberen Brennweitebereich sind leicht zu beheben und werden in den jpgs ohnehin weggerechnet.
Nikons der CX-Serie sind für mich "Komfort-Kameras" mit guter BQ. Auf den allerletzten Schliff an BQ kann ich allerdings bei Verwendung der V1/2 verzichten, da ich beim Einsatz mehr Wert auf kleine Abmessungen, schnelle Bereitschaft und großen Einsatzbereich lege. Bis DIN A3 (30-45cm) sind die Unterschiede in der BQ ohnehin nahezu unbedeutend und bei einem schönen Motiv übersieht man gerne auch kleine Fehler des Objektivs.

Dem möchte ich uneingeschränkt zustimmen :top:
 
Eigentlich reicht's ja, wenn einer zustimmt...
aber das 10-100 hat meine Zustimmung auch verdient... :rolleyes:

Ich stimme also auch zu 100% zu! :top:


:D
 
da ich mir jetzt die s1 mit dem 11-27,5 gekauft habe muss ich bestätigen das objektiv ist:top: aber die s1 ist ihr geld nicht wert :mad: . naja das objektiv und der akku werden behalten und die s1 geht in die tonne :D:D:evil::evil:
 
die s1 ist für "mich" das Geld nicht wert! Das MENÜ ist schrecklich und die Bildqualität zur j1 ist auch nicht besser . Meine persönliche Meinung. Das mit der Tonne war ein wenig übertrieben .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten