• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standardobjektiv für die 650d?

Mühli123

Themenersteller
Hallo,

ich suche für die EOS 650d ein gutes Objektiv im Bereich von etwa 15 bis 70mm (kann auch gerne weiter runter gehen oder drüber hinaus). Im Budget habe ich etwa 500 Euro. Das Obektiv soll als Allrounder dienen, d.h. Landschaft, Portrait, ... Habe viel gutes und aber auch schlechtes über das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC gehört. Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. kennt jemand den Vergleich zum Kitobjektiv 18-55mm?
Weiterhin besitze ich das Kit und ein EF 70-210, was recht alt ist, aber immer noch gut funktioniert.

Freue mich auf eure Antworten!
 
Hallo Mühli,

erst einmal herzlich willkommen im Forum!

Das Tamron ist mein Immerdrauf. Ich bin sehr zufrieden damit. Das Sigma soll etwas besser sein und in dem Bereich der Star ist wohl das Canon 17-55. Das schlägt sich aber auch im Preis nieder.

MMn resultieren viele Probleme dieser Objektive in der geringen Schärfentiefe bei Offenblende. Man muss lernen, damit umzugehen.
 
Ich würde immerwieder das Canon 15-85 nehmen.
 
Also, das 15-85 IS USM ist sicher, was den Brennweitenbereich und die Summe der Eigenschaften angeht ein Klassiker ... passt auch ins Budget, allerdings halte ich Blende 3,5 am kurzen und 5,6 am langen Ende für das Thema Portrait für suboptimal.

Canons 17-55 2.8 IS USM ist aus meiner bisherigen Erfahrung dafür ein Knaller, kostet aber auch mehr als Budget da ist.

Tamrons 17-50 2,8 VC ist gut, für sehr gut fehlts ihm am schnellen, leisen AF-Motor, zudem zieht es genauso Staub ein, wie oft beim Canon 17-55 publiziert. Optisch ist es nicht schärfer als das Canon 18-55 IS - Kit, aber bietet dafür durchgehend Blende 2,8 ... was einiges hermacht.

Sigmas 17-50 2,8 OS HSM gibts zumindest gebraucht hier im Forum zeitweise für Dein Budget ... ich habs nicht selbst ausprobiert, aber es könnte nicht schlecht sein.
 
In der Summe der Eigenschaften ist das Sigma 17-50 2.8 unter Berücksichtigung des Preise sicherlich auf Augenhöhe mit dem Canon 17-55.
Ich habe meine Entscheidung jedenfalls nie bereut.
 
Jetzt frage ich mich nur noch, wie wichtig ein Bildstabilisator ist? Habe zwar eine ruhige Hand, fotografiere aber auch gerne mal abends und das auch ohne Stativ.
 
Jetzt frage ich mich nur noch, wie wichtig ein Bildstabilisator ist? Habe zwar eine ruhige Hand, fotografiere aber auch gerne mal abends und das auch ohne Stativ.
Dann willst du definitiv einen Bildstabilisator haben.


Die Tamron/Sigma 17-50/2.8 und das Canon sind im Prinzip grundverschiedene Dinge, da musst du dich entscheiden was du willst

- 2.8er Blende ist von der Freistellung schon recht gut um Portraits zu machen. Außerdem ein großer Vorteil wenn du schnelle Bewegungen (Sport, Kinder, Haustiere...) festhalten willst.
- 15mm statt 17mm im Weitwinkel ist schon ein ganzes Stück mehr, 85 statt 50 sind auch ganz nett.

Lichtstärke lässt sich durch nichts ersetzen, mit dem Weitwinkel ist es aber genauso. Wenn du z.B. oft auf 18mm fotografierst und dich ärgerst nicht noch mehr Weitwinkel zu haben -> Canon 15-85.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten