• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standard-Zoom an 450D bzw bald 7D?

Axe Homeless

Themenersteller
Hi Leute:)

hoffe ihr könnt mir helfen, threadtitel sagt eigentlich alles, ich möchte mein KIT ersetzten;)


Zur Auswahl stehen:

Sigma 18-50 f/2.8 HSM
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II (VC) LD Asp IF
Canon EF 17-40 4.0 L USM
Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM.
(gibts noch mehr?)

Meine Fragen eben: Sigma und Tamron sind recht billig und für den Preis recht gut, werd ich aber damit auf Dauer zufrieden sein? (falls ja, welches davon ist besser?)

Bei dem L is mir der Brennweitenbereich ein bisschen zu klein, die lichtstärke zu klein, und die optischen qualitäten sind glaub auch nicht so gut wie das 17-55 oder?

lohnen sich die 850€ für das 17-55? oder empfehlt ihr mir was ganz was anderes?


achja, ich fotografiere alles mögliche, landschaften, leute, clubs, sport, tiere, gebäude etc.


dankeschonmal an alle informationsbringer:)


achja, andere geplante linsen sind vorraussichtlich noch: sigma 70-200 2.8 HSM, canon EF 50mm 1.8, Sigma 30mm 1.4 (II), irgend ein 85mm 1.8,1.4 oder 1.2 und womöglich noch ein extremes weitwinkel (10-22mm oder so).
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Summe der Eigenschaften ist das 17-55 das beste Objektiv an einer Crop-Kamera, zumindest wenn kein Umstieg auf Vollformat geplant ist.
Das neue Tamron 17-50VC ist sicher auch interessant, hat aber kein USM.
Ich denke, dass auf Dauer Canon mit dem Preis des 17-55 runter gehen wird, da viele auf ein stabilisiertes, hoffentlich auch leiseres 17-50 2,8 gewartet haben.
Wenn man etwas warten kann, tut sich vielleicht nach Weihnachten schon was bei den Preisen. Ist aber reine Spekulation.
 
Kommt drauf an!!!
Ich finde das 24-105/4 besser, andere das 24/28-70, wieder Andere kommen mit einem Tamron 28-75/2.8 besser zurecht! Der Nächste liebet das 17-40/4, ein Anderer das 16-35/2,8 II

WEnn das Kit DEINE Brennweite ist, whiskyjoe´s Rat befolgen!
 
ich empfehle dir das 17-50 Tamron, lichtstark, gute Abbildungsleistung nicht so teuer!
Musst es halt ausprobieren um ein gutes zu erwischen oder es einmal justieren lassen. Ansonsten macht es Freude mit der Linse zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten