• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches soll ich nehmen ?

oWenWilson

Themenersteller
Ich stehe in der misslichen Lage mir eins von 2 Objektiven aus zu suchen. Das eine wäre das
CANON EF 24-85 mm f/3,5-4,5 USM

und das andere wäre ein
CANON Objektiv -EF Anschl.- 28-105 USM mit Macro (3,5-4,5)

Gibt es zwischen diesen beiden Objektiven große Unterschiede ? Eigentlich ja nur im Bereich des Zoomfaktors oder irre ich mich da ?
Dieses Objektiv würde ich gerne für Eventfotografie, Landschaftsfotografie und Sportfotografie benutzen. Ich weiß das die Bilder nicht perfekt werde können aber das stört mich nicht. Die Hauptsache ist das ich ein Zoomobjektive habe und mich dafür nicht so hoch in Unkosten treiben muss. Für Sportfotografie werde ich wahrscheinlich weiterhin mein ef 50 benutzen aber gerade für die Eventfotografie brauche ich ein Zoomobjektiv. Ihr könnt mir auch gerne Objektive empfehlen die hierfür auch in Ordnung sind nur dürfen die höchstens 200 € gebraucht kosten.

MFG Dennis Raeder
 
Ich kenne beide nicht. Sie wurden aber bei Photzone getestet:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2485_3545/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_28105_3545/index.htm

Beide kommen nicht so unglaublich toll weg. An welcher Kamera willst du das Objektiv denn betreiben? Unter Umständen hast du mit diesen Objektiven wenig Weitwinkel, wegen dem Cropfaktor von 1,6.

Ansonsten gäbe es noch das Sigma 17-70/2,8-4,5 oder das Tamron 17-50/2,8. Beide kosten neu ca. 300, denke das man die gebraucht für 200 bekommen kann. Das Tamron hat nicht soviel Brennweite, dafür hat es eine durchgängige Blende 2,8 was dir bei Eventfotografie eventuel zu Gute kommt. Test des Objektivs gibt es auch bei Photozone

Das Sigma besitze ich selber und bin sehr zufrieden damit. Die Abbildungsleistung ist absolut ok, der Brennweitenbereich sehr nützlich, zusätzlich hat es noch eine eingeschränkte Makrofunktion. Einzig die nicht so tolle Lichtstärke nervt manchmal.
 
An welcher Kamera willst du das Objektiv denn betreiben? Unter Umständen hast du mit diesen Objektiven wenig Weitwinkel, wegen dem Cropfaktor von 1,6.

In seinem Profil steht EOS 10D.

Da bringt das 28-105mm doch deutlich mehr Tele.
Die 24mm retten den Weitwinkelbereich auch nicht mehr.
 
In seinem Profil steht EOS 10D.

Danke für den Hinweis. Da sollte man meinen Tipp bezüglich des Sigma/Tamrons mit Vorsicht geniessen, ist nicht sicher ob die passen. Wenn ich mich recht errinnere, passen EF-S Objektive nicht an die 10d, oder liege ich da falsch?
Das Sigma passt zumindest schonmal ans Vollformat ohne das der Spiegel gegen das Objektiv schlägt, auch wenn die Bilder Murks sind. Ich würde also genau nachfragen, ob die Objektive passen, falls der TO sich überhaupt für das Sigma oder Tamron interessiert.

Edit: Gerade gesehen, erster Post: Willkommen im Forum!
 
Die sind beide eigentlich ganz ok. Verkehrt machen kannst Du damit nichts.
Evtl. wäre auch das 28-135 eine Alternative. Das hätte noch mehr Brennweite und einen IS. Recht kompakt ist es auch. Finde es ein gutes Immer-dabei-Objektiv.
Gruß Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten