• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Sigma-Telezoom?

MichaelHH

Themenersteller
Guten Abend,

die Suchfunktion hier im Forum habe ich bereits schon gequält und viele gute Bildbeispiele und Informationen gefunden.;-))

Ich suche ein neues Telezoom für meine Nikon-D80 mit hoher Lichtstärke und guter Bildqualität. Dabei sind mir ganz schnell diese beiden Objektive ins Auge gefallen:

  • Sigma 70-200/2,8 EX DG OS HSM
  • Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II

Kann mir mal jemand erklären, worin zwischen diesen beiden Linsen der qualitative Unterschied liegt? Ich weiß mittlerweile, OS steht für den Bildstabilisator. Aber wie ist es mit der Bildqualität? Der OS wäre schon interessant, aber ich bin auch an einer guten Bildqualität interessiert. Es sollte ein Allround-Objektiv sein für die Fotografie von Kindern, Tieren und solchen Dingen auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen. Sport- und Action-Fotografie steht nicht im Mittelpunkt, wäre aber schön, wenn es damit auch machbar sein sollte. Das Nikon ist zwar noch ein wenig besser, dafür aber auch deutlich teurer.

Und ich dachte eigentlich, daß 2.te wäre die neuere Version. Auf der Sigma-Page kann man aber sehen, daß der Preis für die 1.te Linse noch gar nicht feststeht. Gibt es von dieser Linse wirklich 2 Versionen?

Gehe ich auch recht in der Annahme, daß beide Linsen auch an einer analogen Kamera angeschlossen werden können? Denn die hätte ich sogar auch noch...;-))

Besser als mein jetziges Nikon AF 70-300/4.5-5.6 D wird es wohl auf jeden Fall sein.;-)

Danke und Gruß,
Michael
 
Das 70-200 2.8 OS wurde erst vorgestellt von Sigma, ist jedoch noch nicht lieferbar, Preis auch noch nicht soweit ich informiert bin kommen diese Angaben im April.

Ich habe mir vor drei Wochen das 70-200 2.8 HSM II gekauft und bin damit äußerst zufrieden. Deine Wahl wird wohl sein, ob du warten kannst bis das OS auf dem Markt ist oder jetzt das ohne OS kaufst;)
 
Das 70-200 2.8 OS wurde erst vorgestellt von Sigma, ist jedoch noch nicht lieferbar, Preis auch noch nicht soweit ich informiert bin kommen diese Angaben im April.

Ich habe mir vor drei Wochen das 70-200 2.8 HSM II gekauft und bin damit äußerst zufrieden. Deine Wahl wird wohl sein, ob du warten kannst bis das OS auf dem Markt ist oder jetzt das ohne OS kaufst;)

Danke für die Info's. Aber würde OS wirklich was bringen? Oder reicht die Lichtstärke von 2.8 bereits aus, um halbwegs verwacklungsfreie Fotos zu machen?
 
ich habe mir das 70-300 Sigma mit OS gekauft, Der Bildstabilisator ist nicht zu gebrauchen, der entwickelt ein Eigenleben, daß Fotos aus der Hand noch schärfer werden (Siehe Bilder von Sigma 70-300)
 
Danke für die Info's. Aber würde OS wirklich was bringen? Oder reicht die Lichtstärke von 2.8 bereits aus, um halbwegs verwacklungsfreie Fotos zu machen?

Ich hab wegen dem 85er 1.4 angefragt, deshalb leite ich ab, dass die Infos vom 70-200 OS zeitgleich im April kommen. Es reicht im Normfall auch ohne Stabi aus, sofern du Outdoor fotografierst, innen sieht die Sache schon wieder ganz anders aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten