photo_horst
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und würde mich über eure fachkundige HIlfe freuen
Ich möchte gern meine Kamera (7D) per Funkauslöser auslösen und mein Bild mit zwei entfesselten Blitzen (ein Metz 50-AF 1 und ein Yongnuo YN560-II (kein E-TTL)) belichten.
Bisher habe ich ohne Funkauslöser folgendes gemacht: Da der Yongnuo ja ohne E-TTL-funktionalität ist, war die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, den internen Blitz der Kamera auf "E-TTL II" zu stellen und seine Drahtlos-Funktion auszulassen und beide Blitze als 'direkte' Slaves zu nutzen (i.e. sie lösen aus, wenn sie einen Blitz sehen... mit Vorblitzunterdrückung). Das ganze ist aber für mein Vohaben i.O.
(wen's interessiert: ich muss für den internen E-TTL II wählen, da der Metz als slave NUR mit Vorblitzunterdrückung funktioniert oO)
Jetzt will ich dem Ganzen eben noch die Funkauslösung hinzufügen. Da die Funkempfänger auf der Kamera ja aber wohl immer auf den Blitzschuh aufgeschraubt werden, befürchte ich, dass ich es dann nicht mehr wie bisher machen kann, die beiden Blitze durch den internen zu zünden, weil der interne Blitz nicht mehr aufklappen kann(?)
Ist das richtig? & Falls 'ja': Könnt ihr mir eine Lösung empfehlen, bei der das doch gehen würde -- gibt es z.b. Funkempfänger die an der Kamera einfach per Kabel an die Seitenbuchse angeschlossen werden? Ich hab sowas bisher nicht gefunden & das wundert mich.
Falls das wirklich nicht gehen sollte, was wäre das richtige Setup, das ich benötige (z.b. ein Blitz per Kabel an die Kamera, den zweiten als Slave zünden lassen?)
Schreibt auch gern konkrete Produktempfehlungen für Funkauslöser & das, was ich ggfs. noch dazu benötige. Ich möchte allerdings für das ganze nicht unbedingt mehr als 40-50 Euro ausgeben (Funkauslöser-Paar + ggfs. weitere nötige Sachen).
Vielen Dank schonmal für eure konstruktiven Beiträge!
Gruß, PH
ich habe folgendes Problem und würde mich über eure fachkundige HIlfe freuen

Ich möchte gern meine Kamera (7D) per Funkauslöser auslösen und mein Bild mit zwei entfesselten Blitzen (ein Metz 50-AF 1 und ein Yongnuo YN560-II (kein E-TTL)) belichten.
Bisher habe ich ohne Funkauslöser folgendes gemacht: Da der Yongnuo ja ohne E-TTL-funktionalität ist, war die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, den internen Blitz der Kamera auf "E-TTL II" zu stellen und seine Drahtlos-Funktion auszulassen und beide Blitze als 'direkte' Slaves zu nutzen (i.e. sie lösen aus, wenn sie einen Blitz sehen... mit Vorblitzunterdrückung). Das ganze ist aber für mein Vohaben i.O.
(wen's interessiert: ich muss für den internen E-TTL II wählen, da der Metz als slave NUR mit Vorblitzunterdrückung funktioniert oO)
Jetzt will ich dem Ganzen eben noch die Funkauslösung hinzufügen. Da die Funkempfänger auf der Kamera ja aber wohl immer auf den Blitzschuh aufgeschraubt werden, befürchte ich, dass ich es dann nicht mehr wie bisher machen kann, die beiden Blitze durch den internen zu zünden, weil der interne Blitz nicht mehr aufklappen kann(?)
Ist das richtig? & Falls 'ja': Könnt ihr mir eine Lösung empfehlen, bei der das doch gehen würde -- gibt es z.b. Funkempfänger die an der Kamera einfach per Kabel an die Seitenbuchse angeschlossen werden? Ich hab sowas bisher nicht gefunden & das wundert mich.
Falls das wirklich nicht gehen sollte, was wäre das richtige Setup, das ich benötige (z.b. ein Blitz per Kabel an die Kamera, den zweiten als Slave zünden lassen?)
Schreibt auch gern konkrete Produktempfehlungen für Funkauslöser & das, was ich ggfs. noch dazu benötige. Ich möchte allerdings für das ganze nicht unbedingt mehr als 40-50 Euro ausgeben (Funkauslöser-Paar + ggfs. weitere nötige Sachen).
Vielen Dank schonmal für eure konstruktiven Beiträge!

Gruß, PH