• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches schraubendreher set?

HAMA ist nach wie vor *kein* Hersteller, die pappen nur ihren Aufkleber drauf und verkaufen das Chinazeug dann. Für ein paar Schräubchen wird es halten, doch die sind schnell ausgelutscht.


Wer billig kauft, kauft zweimal.

Fängt bei den Schraubendrehern an und hört bei den Objektiven auf....


meint der_holzwurm
 
also, ich hab jetzt noch keine entscheidung getroffen und mir erstmal von einem freund werkzeug geliehen. das ist irgend nen noname futz gewesen, reichte aber für die reperatur zu und die blende arbeitet wieder einwandfrei! :)

danke für die gnadenlose unterschätzung der nörgler und die hilfreichen tipps derer, die einfach mal vertrauen ind sich und ihr können haben und mir bei der werkzeugfindung weiterhelfen konnten und wollten! :)
 
also, ich hab jetzt noch keine entscheidung getroffen und mir erstmal von einem freund werkzeug geliehen. das ist irgend nen noname futz gewesen, reichte aber für die reperatur zu und die blende arbeitet wieder einwandfrei! :)

danke für die gnadenlose unterschätzung der nörgler und die hilfreichen tipps derer, die einfach mal vertrauen ind sich und ihr können haben und mir bei der werkzeugfindung weiterhelfen konnten und wollten! :)

Ich freu mich für dich

wieder Geld gespart.:top:
 
Ich finde es, dass schrauben am besten mit dem Hand geht… vergiss es! Wenn du was richtig machen willst. Kauft dir guten Schraubendreher!!! findest du im jede Bauhaus. Auch im Internet könntest du bestellen! Wenn der Zeit um zu schrauben sowieso weg ist! :) Aber nicht vergessen, dass man liebe Schraubendreher mit Magnet kaufen sollte. Ich habe hier unter schon was gekauft und war sehr zufrieden! Aber am besten ist, wenn man bei mehrere anbiete guckt!;)

edit: händler-link entfernt

Viel erfolg,
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch einmal zum Verständnis, wer keine Erfahrung mit Optiken hat, sollte die Finger davon lassen und es dem Fachmann überlassen.
Was ist wohl der Unterschied, zwischen Automechaniker und Optiker :D

Ich sehe das anders: Eine Reparatur von Fotoequipment kann wie ein richtiges Abenteuer erlebt werden. Mit dem berühmten Aufschrei Schei... , mit Herzklopfen, sportlichem aufm Boden nach Schrauben oder kleinen Federchen rumrobben etc. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Mit jedem zerlegten Objektiv wächst die Erfahrung.
Irgendwann klappt das so gut daß man nur noch defekte Sachen kauft.

Zur Sache:
Wenn Du nach Wiha 00503 googelst kannst Du Dir einen hervorragenden Schraubendrehersatz beim günstigsten Anbieter kaufen.
Ich habe einige Schraubendreher aus dem Set und kann nur sagen: Die haben richtig Grip und machen keine Schraubenköpfe kaputt.
Zur Ergänzung könnte man sich auch noch ein paar kleine Torxdreher dazu kaufen.

Auch wenns mit dem Objektiv nun schon erledigt ist - gutes Werkzeug sollte man zu Hause haben wenn man Spaß am Schrauben hat.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten