quansel
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe zwar schon versucht, mich einzulesen, muss aber zugeben, dass ich alleine nicht zu einer Lösung finde.
Bisher hatte ich diverse Canon Kameras. Anfangs einige APS-C, später eine EOS 6D und seit kurzem eine R8 - und von der bin ich absolut begeistert.
Mein Objektivsortiment umfasst:
- 70-200mm / 2.8L
- 17-40mm / 4-5,6L
- 85mm / 1.8
- 50mm / 1.4
- 150-600 / 4-6.3 Sigma ART
Und dazu habe ich den EF - RF Adapter standard von Canon.
Nun möchte ich mir demnächst ein oder zwei RF Objektive anschaffen, damit ich auch ein komplettes RF Set habe.
Ins Auge gefasst habe ich für später das RF 24 - 105mm F4L IS USM (aktuell zuviel Geld) und das RF 35mm F1.8 IS Macro STM. Letzteres soll so eine Art "Immer-drauf-Objektiv" sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob es genug Weitwinkel hat.
Ich möchte auch etwas mehr in die Astro- / Milchstraßen-Fotografie einsteigen ... daher die Frage nach der Brennweite.
Ich weiß, Ihr könnt mir diese Entscheidung nicht abnehmen, aber wahrscheinlich könnt Ihr mir den einen oder anderen Tipp aus Eurer Erfahrung heraus geben!?
Im Augenblick bin ich in erster Linie entsetzt, wie teuer die RF Objektive sind! Und dann finde ich das Sigma 18 - 50mm F2.8 DC DN und lese, dass dies nur für APS-C geeignet ist!?
Könnt Ihr mir hierbei helfen? Danke im Voraus!
Ich habe zwar schon versucht, mich einzulesen, muss aber zugeben, dass ich alleine nicht zu einer Lösung finde.
Bisher hatte ich diverse Canon Kameras. Anfangs einige APS-C, später eine EOS 6D und seit kurzem eine R8 - und von der bin ich absolut begeistert.
Mein Objektivsortiment umfasst:
- 70-200mm / 2.8L
- 17-40mm / 4-5,6L
- 85mm / 1.8
- 50mm / 1.4
- 150-600 / 4-6.3 Sigma ART
Und dazu habe ich den EF - RF Adapter standard von Canon.
Nun möchte ich mir demnächst ein oder zwei RF Objektive anschaffen, damit ich auch ein komplettes RF Set habe.
Ins Auge gefasst habe ich für später das RF 24 - 105mm F4L IS USM (aktuell zuviel Geld) und das RF 35mm F1.8 IS Macro STM. Letzteres soll so eine Art "Immer-drauf-Objektiv" sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob es genug Weitwinkel hat.
Ich möchte auch etwas mehr in die Astro- / Milchstraßen-Fotografie einsteigen ... daher die Frage nach der Brennweite.
Ich weiß, Ihr könnt mir diese Entscheidung nicht abnehmen, aber wahrscheinlich könnt Ihr mir den einen oder anderen Tipp aus Eurer Erfahrung heraus geben!?
Im Augenblick bin ich in erster Linie entsetzt, wie teuer die RF Objektive sind! Und dann finde ich das Sigma 18 - 50mm F2.8 DC DN und lese, dass dies nur für APS-C geeignet ist!?
Könnt Ihr mir hierbei helfen? Danke im Voraus!