• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Rahmenformat für 30x45 Bilder?

speedcomet

Themenersteller
Hallo,

ich plane in absehbarer Zeit eine Fotoaustellung mit Bildern im Format 30x45. Die Bilder sollen in einem Alurahmen mit Passepartout präsentiert werden. Allerdings bin ich mir über das Rahmenformat noch nicht ganz schlüssig. Ich persönlich tendiere zu 50x60 mit leicht nach oben versetztem Passepartout. 50x70 zieht das 30x45 Bild im Querformat schon sehr in die Breite.

Wie ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße
Levin
 
Bildern im Format 30x45. Die Bilder sollen in einem Alurahmen mit Passepartout präsentiert werden.
Ich plane das gleiche für mein Wohnzimmer.:D Ich denke, entweder nimmt man 50x60 - aber ich finde, da hat man schon recht viel Passepartout - oder man nimmt DIN A2. Ich denke, ich werde A2 Rahmen nehmen. Das (Schrägschnitt-)Passepartout ist dann außen 42x59,4 und innen 29x44. Mit einem dezenten Alurahmen bestimmt eine feine Sache...
 
Nunja, man müsste noch wissen wo Du ausstellst und welcher Art die Fotos sind. Rahmen ist halt nicht gleich Rahmen...

Ich persönlich finde rahmenlos (aud Kappa oder MDF aufgezogen) sehr dezent
und preiswert...
 
Die Fotos sollen in einer Sparkasse ausgestellt werden, später eventuell auch noch an einem anderen Ort. Bei den Rahmen habe ich an dezente Alurahmen gedacht.

Grüße Levin
 
50x60cm ist überall das standardmass, die verwende ich auch, habe inzwischen 50stk davon. drüber raus dann 70x100cm

das bild jeweils zentriert, mittig.

es gibt da noch die "profis" die ihre passepartouts so schneiden, dass z.b. im hochformat unten mehr platz ist, damit die oberkanten der bilder immer auf der selben höhe sind - aber das sieht mal richtig beschissen aus :D

also, 50x60 - das haben alle ;)

fmk-ausstellung-2007.jpg
 
Einwandfrei 50x60, ich hatte letztens das Vergnügen eine Reihe von 30x45 Bildern samt Passepartouts zu rahmen, das Ergebnis war sehr stimmig in den 50x60 Rahmen.

Sehr schön ist auch ein Keilschnitt bei den Passepartouts, das sieht richtig nobel aus! :top:

Gruß, Stempelfix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten