• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Programm zum Exif-Dateien stapelweise auslesen und auswerten?

Lt.Dan

Themenersteller
Hallo,

ich habe über die Suche irgendwie nichts zu meiner Frage gefunden. Daher mache ich einen neuen Thread auf - sorry, falls ich einfach nur zu blöde für die Suche war:
Also, gibts ein Tool, das mir alle Exifs eines Verzeichnisses (evtl. auch mit Unterverzeichnissen) auslesen, zusammenfassen und am besten statistisch auswerten kann? Also beispielsweise welche durchschnittliche Verschlusszeit bei allen Fotos verwendet wurde usw.? Bei welcher ISO wie häufig fotografiert wurde? Oder auch, welcher Brennweitenbereich (von... bis... zu 80%, oder so) am häufigsten genutzt wurde.

Danke schonmal!
daniel
 
Das kannst Du mit etwas Aufwand mit der Consolenversion des Exiftool machen. Da kannste ein Dir angeben und was Du wissen willst. Der macht dir ne Textdatei, die kannst Du dann z.B. in Excel weiterbearbeiten/filtern/auswerten...

Mfg. Andre
 
Exif-Viewer kann sowas, incl. Statistikfunktion;
Die Statistikfunktion erlaubt Auswertungen der Bilder eines Ordners hinsichtlich
- Kameramodell
- Brennweite
- ISO-Wert
- Blende bzw. Belichtungszeit
- hoch/ quer
usw.

Manfred
 
Exif-Viewer kann sowas, incl. Statistikfunktion;

Super, vielen Dank! Jetzt noch ne Frage:
Warum wird bei Bildern von Kompaktknipsen (bei mir TZ1) so eine absurde Brennweite angezeigt? Wäre ja toll, wenn ich mit 6mm und drunter fotografieren könnte, kann ich aber nicht... Mit der D50 ist das kein Problem.
 
Hat sich erledigt, ich war n bissl blind und hatte nicht bemerkt, dass die TZ1 noch nicht in der "Umrechnungstabelle" des Programms drin war. Jetzt ist alles super!
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten