• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Programm für Umwandlung RAW in JPEG mit gleichzeitiger Schärfung

NeCki

Themenersteller
Was für Programme verwendet ihr,
welches die Qualität und Schärfe nicht beeinträchtigt?!

danke im voraus

lg
 
Was nun? Soll die Schärfe verändert werden oder nicht?

Da Du Canon verwendest, kannst mit DPP gut zurecht kommen, nie verkehrt ist natürlich Lightroom.
 
Definiere "Qualitaet"

Definiere "Schaerfe"

Definiere "nicht veraendert".


Ich benutze Photoshop, aber das aendert "Qualitaet" und "Schaerfe", vermutlich egal welche Definition man verwendet - wenn ich das will.


Abgesehen davon hat das hier nichts in den Problembildern zu suchen (ist ja kein Problembild da).

--> Schieb
 
Was für Programme verwendet ihr,
welches die Qualität und Schärfe nicht beeinträchtigt?!
Ich verwende AfterShot Pro (vormals Bibble).
Aber mir ist eigentlich kein Rawkonverter bekannt, mit dem das nicht ginge :rolleyes:
 
Ich würde mal sagen, die beste Lösung ist, dass du an deiner Kamera direkt einstellst, dass sie RAW und JPEG bilder macht, dann musst du später gar nichts mehr machen ;)

Aber wenn die Bilder schon gemacht sind: Lightroom, denn das gibt dir auch die Möglichkeit, das RAW noch zu bearbeiten und das auch per Stapelverarbeitung zu machen, wird wohl nötig sein, bevor es in JPEG umgewandelt wird. Gleichzeitig kann es auch alles, was du hier geschrieben hast: Umwandeln mit Schärfen, umwandeln ohne schärfen und ohne Qualitätsverlust.
 
Ich bin mehr als verwirrt:confused:
Einmal verstehe ich die Fragestellung des TO nicht, zum anderen auch die beiden vorherigen Antworten nicht richtig.

Ich denke nicht das der TO nicht weiß, dass er sowohl in RAW, wie auch JPEG seine Bilder auf der Karte speichern kann?!

Was aber viel entscheidender ist, dass eine RAW nach JPEG Konvertierung, IMMER einen Qualitätsverlust bedeutet.
 
Ich würde die ursprüngliche Fragestellung mal so umformulieren, daß sie von den meisten hier verstanden wird. Derzeit ist das nicht der Fall.
 
wenn ich mir die anderen eröffneten Threads von TO ansehen, dann würde ich sagen:
lesen, lesen und nochmal lesen und danach üben und dann das ganze von vorne:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten