• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Programm für s/w Bilder mit einer Farbe?

jfknyc

Themenersteller
Hallo,

Ich als Anfänger habe mir mal Gimp, Picasa und gestern gab es kostenfrei Cyberlink Photo...(weiss den namen nicht mehr genau) runtergeladen.

Habe dann mal ein bisschen rumgespielt..Was ich nicht gefunden habe, ist die Funktion, aus Bildern s/w Bilder zu machen und diese dann mit nur einer Farbe zu füllen ( heisst das Colorview?).
Kann ich mit diesen Programmen so etwas machen oder muss es dann doch eher LR oder Photoshop Elements sein?

Dank Euch

Vg
 
Ich bin nicht ganz sicher, meinst Du Colorkey, oder willst Du das Bild tonen?

Jedenfalls geht das mit Gimp.
 
Ich als Anfänger habe mir mal Gimp, Picasa und gestern gab es kostenfrei Cyberlink Photo...(weiss den namen nicht mehr genau) runtergeladen.

Tja, gestern ist ja auch schon lange her. ;)
Das Ding heißt "Cyberlink PhotoDirector 3".

Habe dann mal ein bisschen rumgespielt..Was ich nicht gefunden habe, ist die Funktion, aus Bildern s/w Bilder zu machen und diese dann mit nur einer Farbe zu füllen ( heisst das Colorview?).

Was du suchst, dürfte eine Tonung sein.
Such mal im Forum danach.

Colorview kenne ich nicht. Evtl. meinst du Colorkey, was aber etwas anderes ist. Dabei wird eine Farbe oder ein Gegenstand beibehalten und der Rest wird nach s/w konvertiert. Das ist bissel wie mit der Brechstange.
Wenn man sonst keinen Blickfang im Bild hat, malt man halt was Buntes rein. ;)

Kann ich mit diesen Programmen so etwas machen oder muss es dann doch eher LR oder Photoshop Elements sein?[/QUOTE]

Gimp kann sowas ganz sicher.
Bei den anderen beiden würde es mich auch wundern, wenn sie das nicht könnten.
 
Stimmt Colorkey heisst das. Mit Gimp? Ok dann muss ich suchen oder kannst du mir auf die schnelle sagen, wo das geht? Dank dir
 
Du machst ein Ebenenduplikat und daraus ein s/w. Dann legst Du fest, wo das farbige und wo das s/w-Bild zu sehen sein soll. Mit einer Ebenenmaske geht das z. B.

Für Gimp empfehle ich meetthegimp, da gibt es gute Videos, allerdings in Englisch. Ansonsten ist youtube eine gute Adresse für alle möglichen Anleitungen.
 
Also wenn ich das richtig gesehen habe, muss man mmer mit Pinsel arbeiten. Bei einigen Kameras ist es doch so, das man ene Farbe auswählt, die erhalten bleibt nd der Rest ist s/w. Geht das bei Gimp nicht? Oder anderen Tools? Mit Pinsel ist ja schon sehr aufwändig und langwierig.
Danke
 
Hast du gedacht wir drücken hier alle einmal aufn Knöppchen und unten fällt dann nach 4 Sekunden ein fertiges Bild raus ?:grumble:
Hat keiner gesagt daß es einfach wird.

Einarbeiten ist angesagt....dann kann man sowas in wenigen Minuten machen. Davor hat der böse Gott der Bildbearbeitung aber erstmal wochen- und monatelanges LERNEN gestellt.

Ein Colorkey kann man durch selektives entsättigen aller Farben bis auf die gewünschte natürlich beschleunigen, aber das hängt auch sehr vom Bild ab. Bei den meisten wirds nicht so einfach gehen.

Mit GIMP hast du schon das richtige Werkzeug. Nun ist es an Dir zu lernen damit umzugehen. Die Tutorials sind da sehr aufschlussreich - mein erstes CK war nach 30 Minuten mit Videounterstützung im Sack.
Man kauft sich ja auch keinen Hammer, geht ins Bett und ZAPP steht morgens das neu gebaute Haus im Garten ;)


Mit pinselndem Gruß
LT :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das es etwas duaert bei der Bildbearbeitung war mir klar. Nurich dahcte, wenn die Kameras das schon eingebaut haben, dachte ich, wäre das eine Funktion mit Knopfdruck. Problem bei der Pinselbearbwitung ist ja auch die Treffergenauigkeit..das sieht dann natürlich nicht so schön aus wnen man mal über den Rand kommt..:cool:
 
Ob und wenn ja wie die Kameras das zuverlässig hinbekommen, würde mich auch mal interessieren.

Egal, je nach Bild kannst Du natürlich auch mit den verschiedenen Auswahlwerkzeugen (einzeln oder in Kombination) oder mit dem Sättigungswerkzeug oder oder ..... arbeiten. In der Regel und mit etwas Übung wird man aber mit Maske und Pinsel genauso schnell zum Ziel kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten