WERBUNG

Welches Programm für Beginner ???

Eisbaer2905

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne ein Bildbearbeitungsprogramm zulegen.
Da ich ein blutiger Anfänger bin hätte ich gerne ein paar Tipps welches Programm für mich zum Beginn am sinnvollsten wäre.
Ich habe mir bereits die 30Tage Testversion von Lightroom 4 heruntergeladen und ein bischen reingeschnuppert. (Was ohne Anleitung und als Anfänger relativ schwer ist)

Welches Programm würde für mich am ehesten Sinn machen?
Lightroom 4 oder Photoshop Elements 10 ? Oder gibt es vielleicht noch andere gute Programme die in einer angemessenen Preisklasse liegen ?
 
Lightroom ist als "Bildbearbeitungsprogramm" nur im weitesten Sinne anzusehen. Es ist eher eher ein Raw-Konverter (unter vielen) und hervorragende ArchivierungsSoftware.
Es kommt immer darauf an, was man machen will. Und ist dann nat. auch eine Geld und Zeitfrage. :)

Willst du "nur" RAWs enwickeln, deine Bilder taggen und archivieren ist Lightroom schon eine sehr gute Wahl und im Moment wirklich preiswert.

Willst du jedoch mehr an den Bildern machen (Compositings, komplexere Retuschen, digital Painting, usw.) wirst du um Photoshop nicht herum kommen.
Erwähnt sei nat. auch Gimp, Photoline und Co., um hitzige Gemüter zu beruhigen, die meinen es gebe echte Alternativen zu Photoshop. ;)

Es kommen bestimmt noch mehrere Beiträge, in denen dir jeder sein benutztes LieblingsProgramm aufzählt.

Da hast du dann die Qual der Wahl und stehst wieder am Anfang. :) Also musst du dir folgende Fragen beantworten:

  • Was will ich mit meinen Bildern machen?
  • Wieviel Zeit möchte ich investieren, um das Programm zu lernen?
  • Wieviel Geld bin ich bereit, für diese Software auszugeben?

Oder gibt es vielleicht noch andere gute Programme die in einer angemessenen Preisklasse liegen ?
Diese Frage ist auch nicht wirklich allgemein gültig in meinen Augen. Als Designer, Fotograf, Mediengestalter, usw. zB. liegt Photoshop in einer angemessenen Preisklasse (es ist Arbeitsmaterial - ein Werkzeug). Als Hobbyknipser sieht es evtl. schon wieder etwas anderes aus.


Achja, noch die Ausgangsfrage:
Welches Programm für Beginner ???
Das ist ziemlich egal, denn man ist anfangs bei jeder Software "Beginner". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den meisten Cams ist doch eine Software dabei, mit der man erste Schritte probieren kann.

Und falls Du Canon hast, wäre die beiliegende Software so umfangreich und gut, dass Du vielleicht gar nichts anderes mehr willst.
 
Hi ich hatte von Corel :confused: benutze aber jetzt Photoshop Elements 9 und binn zufrieden.
 
Hallo,

nätürlich würde ich gerne alles machen oder können :D
Ich bin natürlich bereit einige Zeit dafür zu opfern.

Nein mich interessiert ein Programm mit den ich meine Aufnahmefehler retuschieren kann und meine Aufnahmen verwalten kann.
HDR oder Panorama Fotos interessieren mich auch.
Ich habe die Canon Software und mich damit auch schon beschäftigt. Aber man hat viele einzelne Programme und ich würde gerne eine Kombination aus z.B Verwaltung/Bearbeitung haben wollen.

Ich werde mir nochmal die Testversion von Photoshop Elements und ACDSee Pro5(wenn es eine Testversion gibt) herunterladen und probieren.

Aber danke schonmal für den Tipp
 
Ganz ein wilder Vorschlag: Wie wäre es mit einem oder mehreren Büchern oder Videos oder VHS-Kursen oder was auch immer deiner Vorliebe entgegen kommt, um «Aufnahmefehler» zu vermeiden? Spart hinterher Bearbeitungszeit.

Nur ein Programm für alles, könnte schwierig werden. Vielleicht solltest du ein wenig genauer überlegen, wohin die Reise gehen soll.
Ansonsten nimm Photoshop Elements. Dürfte das einzige Programm sein, daß halbwegs deinem Anforderungskatalog entspricht. Wobei Anfänger glauben, man könne mit nem dicken Programm und ein paar Klicks aus schlechten Bildern gute machen. Das funktioniert (fast) nie. Aus schlechten Bildern werden sogar mit viel Aufwand nie selten gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Fragestellung ist recht allgemein. Anfänger? Willst Du fertige JPGs aus der Kamera bekommen oder möchtest Du im RAW-Format fotografieren?

Wenn Du Dir schon darüber nicht klar bist, nimm PS Elements. Lightroom hat eher Stärken bei der RAW-Forografie.

Oder fang erstmal mit einem der freien Bildbearbeitungsprogramme an => https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781033
Da kommen z.B. Faststone, IrfanView und XnView in Frage...
Und mit denen kann man sich erstmal in die Grundlagen einarbeiten.
 
Als kostenlose Alternative zum "Reinschnuppern" könnte man sich in Sachen Raw-Entwicklung auch mal RawTherapee ansehen. Hat natürlich nicht den Umfang von Photoshop & LR, ist jedoch für die ersten Schritte in dem Bereich mit vielen Möglichkeiten ausgestattet.
 
Moin,

ganz einfach: Google Picasa

  • ganz einfach
  • gute Bildverwaltung
  • einfache Korrekturen sind möglich
  • ein paar Effekte ebenfalls
  • Collagen, (Web-) Gallerien und Fotobestellungen kann man auch mit einer einzigen SW abwickeln
  • Picasa ist ein gutes rundum sorglos Paket
  • kostenlos

Wenn du mehr möchtest und mehr kannst oder lernen möchtest, dann kann es auch ein anderes Programm sein, z.B. ein RAW-Konverter, eine Bildbearbeitung, eine leistungsfähigere Bildverwaltung oder eine Kombination von mehreren Komponenten wie z.B. bei Lightroom

Wenn du aber als Anfänger richtig Bildbearbeitung kennen lernen möchtest und das Programm und ganz viele Anleitungen/Rezepte zur Bearbeitung/Video-Anleitungen suchst, die alle kostenlos sind, dann kann ich dir Gimp empfehlen.

VG Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten