• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Photoshop (oder Alternative) geht ohne ABO

teufel

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich nie groß mit der Bildbearbeitung beschäftigt, will mich jetzt aber doch einarbeiten. Welches Photoshop wäre da geeignet? Ich hatte mal glaube ich cs2, fand das sehr trocken und gar nicht intuitiv. Was ich nicht mag ist ein Abo, wenn Einmalzahlung. Gut wäre "intuitive Bildbearbeitung" wenn ihr wisst was ich meine, beispielsweise zum Freistellen etc.
Wenn es eine kostenfrei etwa gleichwertige Alternative gibt wäre ich auch hier für einen Tipp dankbar. Den gepinnten Beitrag habe ich gelesen, die meisten Infos da sind aber schon Jahre alt.

Danke

LG
 
Zu Ps ist seit der CS2 natürlich ne Menge hinzugekommen.
Das Programm ist so mächtig das man da ohne intensive Einarbeitung kaum umfänglich mit klar kommt.
Ein Grundkurs (12 Std.-Video) ist das mindeste was man sich gönnen sollte.
Günstige Alternative währe PhotoLine was aber ebenso Einarbeitung erfordert.
Vor dem Schritt der Einarbeitung mit Ebenenprogrammen würde ich jedoch dazu raten sich in einen
anständigen RAW-Konverter (Capture One oder Lr bspw.) einzuarbeiten vielleicht reicht das ja schon.
Letzte Kaufversion von Ps ist die CS6. Darunter würde ich nichts nehmen.
12 € mtl. für ein Hobby ist allerdings auch nicht die Welt
(das ist gerade mal das was Rücklagen für Updates ausmachen würde).
 
Es geht hier bitte ausschließlich mit der Besprechung der Software weiter.
Angebots- und Preistalk etc. pp. - also jedwede Handelstalk-Thematiken - sind keine Themen des DSLR-Forums.

Im Unterforum Bildbearbeitung geht es um Einsatz/Funktionen von Bildbearbeitungssoftware, nicht ums Herunterladen/Besorgen/Kaufen und auch nicht um Preise/Angebote/usw...

Beachtet das bitte und beschränkt Euch auf zulässige Themen.
 
Was für Bearbeitungen schweben Dir gedanklich vor? Einfach nur Bild aufhübschen? Dann reicht ein RAW-Konverter a la Lightroom, Capture One, RawTherapee (kostenlos) oder DxO.
Bei Photoshop muss es je nach Anspruch auch nicht immer gleich die dicke Version sein, Photoshop Elements ist auch schon reichlich umfangreich und kann eine Menge, außerdem ist die Bedienung etwas einfacher gehalten.
 
Guten Morgen!

Nutzt Du zufällig einen MAC?
Wenn ja, dann versuche doch mal "Affinity" von Serif.
Eine sehr preiswerte Alternative mit sehr gutem Funktionsumfang und intuitiver Bedienung.
 
"Affinity" von Serif.
… intuitiver Bedienung.

Affinity Photo ist genau (un-)intutiv wie jede fortgeschrittene Bildbearbeitungssoftware es zwangsläufig sein muss.

Instagram und ähnliche Apps sind intuitiv, aber wenn es um mehr als ein Look drüber ballern, um selektive Bearbeitung, Montage und Retusche geht, dann muss man sich mit den Grundlagen der Bildbearbeitung und mit der jeweiligen Software halt auseinandersetzen. Das gilt auch für Spezialsoftwares zum angesprochenen Freistellen, weil sonst Enttäuschung vorprogrammiert ist.
 
Keine intuitive Bedienung? Gehts noch? Wenn du nicht damit klar kommst, bedeutet das noch lange nicht, das es beim TE genau so ist.
Gehts noch? Wenn du damit klar kommst, bedeutet das noch lange nicht, das es beim TE genau so ist. :p

Ich kenne niemanden, nicht einmal gimp-Benutzer, die behaupten, dass gimp einfach oder intuitiv zu bedienen sei. Du bist der erste, der das suggeriert.
 
da ich mich -trotz langjähriger Adobe nutzung via Lightroom- nie wirklich mit den sonstigen PS Tools habe anfreunden können, aber vor trotz allem maches mal gerne etwas komplexeres machen will, hab ich mir von On1 die Photo Suite -aktuell V10- zugelegt.

Die LR integration funktioniert ähnlich und es werden auch PSD Files erzeugt, da aber etliches an "Presets verfügbar ist geht vieles recht flott von der hand, allerdings auch hier braucht man z.B. beim Freistellen mit den Tools durchaus Zeit und wenn man die Presets verlässt hat man ähnlich wie in PS auch einiges an komplexen Optionen.

Die V10 kommt jetzt auch mit einem DCRAW plugin und erlaubt auch die direkte RAW BEarbeitung als Stand-alone tool...

Preis liegt bei ~120€ incl VAT, die V10 gibt es noch nicht in deutsch, nur Englisch sollte das ein Problem sein.
 
Hallo,

ich habe mich nie groß mit der Bildbearbeitung beschäftigt, will mich jetzt aber doch einarbeiten. Welches Photoshop wäre da geeignet? Ich hatte mal glaube ich cs2, fand das sehr trocken und gar nicht intuitiv. Was ich nicht mag ist ein Abo, wenn Einmalzahlung. Gut wäre "intuitive Bildbearbeitung" wenn ihr wisst was ich meine, beispielsweise zum Freistellen etc.
Wenn es eine kostenfrei etwa gleichwertige Alternative gibt wäre ich auch hier für einen Tipp dankbar. Den gepinnten Beitrag habe ich gelesen, die meisten Infos da sind aber schon Jahre alt.

Danke

LG

And die Poster hier ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten