• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Pentax Bajonett?

stchris

Themenersteller
Hallo liebe Pentax Kollegen!

Ich habe hier ein älteres Tamron 28mm f/2.8, welches ich gerne einem Freund mit einer Sony NEX schenken würde. Das Tamron ist ein Adaptall Objektiv, das heißt hinten ist so eine wechselbare Platte, auf der jetzt gerade ein Modell darauf ist, auf dem "For Pentax" steht.

Also dachte ich, kaufe ich einfach einen Pentax K auf NEX Adapter bei ebay, da mir elektronische Kontakte egal waren. Nun kam der Adapter an und es stellt sich heraus, dass das Objektiv nicht auf den Adapter passt. Soll heißen: das Bajonett vom Objektiv scheint kleiner im Durchmesser zu sein, als das PK-Bajonett des Adapters.

Könnt ihr mir vielleicht helfen: um welches Pentax Bajonett könnte es sich handeln? Oder ist der Adapter gar kein PK-NEX Adapter? Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

Moin,
also wenn ich mir die Bilder anschaue, müßte es eigentlich passen.
Es gibt auch nur ein Pentax-Bajonet, das PK.
Gruß Norbert
 
hmm gibt eigentlich nur de k-mount. der sollte passen. woher kommst denn? evtl gibts nen netten pentax user in deiner gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon, dass es aktuell 3 Anschlüsse gibt (Q, K, 645), gab es in der Vergangenheit auch noch den "Pentax System 10 mount" der Auto 110....
 
abgesehen davon, dass es aktuell 3 Anschlüsse gibt (Q, K, 645), gab es in der Vergangenheit auch noch den "Pentax System 10 mount" der Auto 110....
´
nun der q und der 645 fallen beim alten objektiv ja raus. der m42, den es auch noch gibt, fällt auch raus, weil es ja rein screew mount ist. und der auto 100 ist ja deutlich kleiner (nichtmal halb so groß wie der k-mount) und hat nur zwei flügel.. also muss das schon ein pentax k sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, soweit. Also m42 konnte ich auch ausschließen, weil ich selber passende Adapter und Objektive dafür habe.

Vielleicht ist es ein Bedienfehler auf meiner Seite? :) Jedenfalls passt das Objektiv recht locker in den Adapter und dann kann ich drehen solange ich will, da wird nichts "fest". :mad:
 
Das Tamron ist ein Adaptall Objektiv, das heißt hinten ist so eine wechselbare Platte, auf der jetzt gerade ein Modell darauf ist, auf dem "For Pentax" steht.

Das for Pentax steht auf dem schwarzen Teil und nicht auf dem aufgeschraubten (?) silbernen Teil.

Ist der schwarze Teil auch noch wechselbar?
Oder ist der silberne Adapterring abschraubbar, weil du auch von M42 schreibst?

Die Schraubenlöcher in dem silbernen Teil ohne Schrauben lassen mich mutmassen, dass es sich um eine Bastel-Adaptionslösung handelt.

Wo bzw welcher Teil ist deiner Meinung nach der Adaptell-Wechselteil?
Der silberne Teil alleine eher nicht.
 
Toll.

Und jetzt lies meinen Beitrag und meine konkreten Fragen an den TO nochmal durch, hat alles seinen Sinn, ganz ohne Googlen...
 
die google bildersuche sagt nur aus, das es das ganze teil ist was gewechselt wird. zumindest in der zweier version. unabhängig davon fehlt einfach die vertiefung damit der pin einrasten kann. und damit ist es eh egal ob bastel lösung oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zuseher: so wie falk-fotografie schon beschreibt, der Adaptall-Adapter besteht aus dem silbernen + schwarzen Teil.

@falk-fotografie: genau, der Pin vom Adapter greift auf der Höhe des schwarzen Teils vom Adapter (wo der Schriftzug "For Pentax" ist etc.), nur rastet da nichts ein.

Ziemlich aussichtslos die ganze Sache.
 
Das for Pentax steht auf dem schwarzen Teil und nicht auf dem aufgeschraubten (?) silbernen Teil.

Ist der schwarze Teil auch noch wechselbar?
Oder ist der silberne Adapterring abschraubbar, weil du auch von M42 schreibst?D

Ich würde auch sagen, dass da 2 Adapter drauf sind: ein Adaptall auf Pentax Universal = M42 (schwarz) und ein M42 auf irgendwas aufgeschraubt (silber). Ich hab 3 Adaptall-Adapter: K, KA und Pentax M42, der K/KA ist nur silber (Bayonett+Kragen), der M42 nur schwarz.
Auf M42 deutet auch der Stift im Inneren hin (links im Bild, im inneren schwarzen Bereich), das ist bei M42 der Stift um die Blende zu schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Werde heute Abend dann mal schauen ob es sich um 2 Adapter handelt, das wäre dann natürlich eine Lösung (M42-NEX Adapter und basta).
 
@Zuseher: so wie falk-fotografie schon beschreibt, der Adaptall-Adapter besteht aus dem silbernen + schwarzen Teil.

Glaubst du wirklich, das Adaptall in Original-Herstellung einen Apdater baut, wo ein Bauteil(1) sowohl Schraubenköpfe als auch Schriftzug teilweise verdeckt(2)?

Wer nun ein bißchen mechanische Kenntnisse hat, wird schnell erkennen, dass sich der silberne Teil/Ring vom Schwarzen trennen lassen MUSS, weil man sonst die Schrauben im schwarzen Teil nie mehr lösen könnte.

(1) silberner Ring
(2) schwarzes Teil

Ich bleibe bei Nicht-Adaptall-Bastellösung auf einem Adaptall-Adapter.
 
Ich hab dir eine qualifizierte und ausführliche Hilfestellung gegeben, wo dir die Beantwortung der Fragen sicherlich einen Erkenntnisgewinn bringen werden.

Wie ein Adaptall-Adapter normalerweise aussieht, ist der nicht-geschriebene Prolog meiner Vorüberlegung zu meinem Post 8.

Und wenn mir das dann mit einem Drei-Wörte-Satz hingerotzt wird, ja, dann werde ich etwas unfreundlicher. Du hast den Ball ja freudig aufgenommen.

Shab schreibt auch nichts anderes, als worauf ich hinauswollte mit meinen Fragen.
 
Tatsächlich! Es handelte sich hier um einen Adaptall-auf-M42 adapter und dann einem zweiten Pentax-auf-Minolta Adapter. Mit einem M42-auf-NEX wird mein Problem jetzt gelöst und der Freund bekommt noch den PK-auf-NEX dazu geschenkt.

Vielen lieben Dank an alle die mir geholfen haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten