• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches PC-System für PS und LR?

centi

Themenersteller
Ich muss meine PC-Hardware erneuern. Nun will ich, dass das neue System auf Lightroom und PS, die von mir vorwiegend eingesetzten Programme, optimiert ist.

Doch worauf soll ich da achten?
Spielt es eine Rolle welches Motherboard, Intel oder Asus, ich nehme?
Welche RAM und wieviel wären optimal?
Worauf muss ich sonst noch achten?
 
Je mehr RAM, desto besser!
Ansonsten läuft PS und LR auf jeden heutzutage erhältlichen Computern...
danke für die schnelle Antwort. :-)

ab wieviel RAM bringt "mehr" nicht mehr "mehr"? Irre ich mich da oder unterstützt Windows nur ungefähr 3 GB RAM?

Gibt es nicht Prozessoren+Motherboards, die speziell für EBV-Anwendungen konstruiert wurden?
 
I
Worauf muss ich sonst noch achten?

hallo,

dass ein angebissener apfel auf dem gehäuse ist....:angel:

mfg, martin

p.s.

DAS WAR JETZT EIN SCHERZ (nur damit nicht gleich wieder das geschrei losgeht).
 
hallo,

dass ein angebissener apfel auf dem gehäuse ist....:angel:

mfg, martin

p.s.

DAS WAR JETZT EIN SCHERZ (nur damit nicht gleich wieder das geschrei losgeht).
na den Gedanken habe ich auch schon gehabt.
nur ist halt leider meine Software schon sehr win-lastig. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das sehr performant ist, wenn ein Windowssystem emuliert wird, um dann die Programme zu betreiben.
 
hallo centi,

du kannst windows auf mindestens 2 arten installieren:

1) nativ- sprich ohne performanceeinbußen- wie auf jedem beliebigen winpc.

2) virtuell- mit -leichten- abstrichen in der performance.
photoshop cs3 läuft in einem virtuellen windows annähernd gleich schnell, wie die originale "apple-version"- genügend ram für beide betriebssysteme ist da pflicht. am besten ist derzeit vmware fusion.
absolut idiotensicher zu installieren, optimale bedienung, gute grafikunterstützung.

3) du kannst per "cross over" (einfach mal googeln) windowsprogramme direkt auf der osX-oberfläche installieren.
wollte auf diese weise heute mal photoshop antesten, hab bloß die dvd nicht gefunden.

mfg, martin
 
danke für die schnelle Antwort. :-)

ab wieviel RAM bringt "mehr" nicht mehr "mehr"? Irre ich mich da oder unterstützt Windows nur ungefähr 3 GB RAM?

Gibt es nicht Prozessoren+Motherboards, die speziell für EBV-Anwendungen konstruiert wurden?
Windows XP 32bit unterstützt nur so ca. 3,5 GB, je nach Komponenten. Bei >=4GB sollte es dann schon ein 64bit System sein.

Auf jeden Fall würde ich ein 2 oder besser 4 Kern System nehmen, denn neuere Software unterstützt immer häufiger mehrere Kerne. Außerdem laufen ja meist auch mehrere Sachen parallel.

Sonst wäre mir noch wichtig, dass das System leise ist.

Gruß,
Denny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten