• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Opjektiv für Nikon D5000

six4

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe die Nikon D5000 Kit mit 18-55 Opjektiv ich möchte mir gerne etwas besseres Leisten aber es sollte nicht mehr als 200€ kosten

hier mal ein Beispiel was ich so für Bilder machen möchte

Anhang anzeigen 1271091

Anhang anzeigen 1271092


Seht ihr dieses etwas Orangenhäutige mit dem 18-55 wird das voll extrem rüber gebracht aber wenn man vor dem Gehäuse steht sieht man das nicht es ist klar

ich hoffe das mir jemand ein gutes Opjektiv empfehlen kann


Gruß Six
 
Das wird wohl nicht am Objektiv, sondern an Deinen Kameraeinstellungen, oder dem Umgebungslicht liegen.

Übrigens: Schade um den schön TJ-07, aber wenigstens mal was anderes als dieses dauernde weiß, was in der letzten Zeit jeder will.
 
Fürs Licht ist der Fotograf zuständig, nicht das Objektiv.

Besser wie das 18-55 bis 200€ geht nur gebraucht mit dem 18-70 ohne VR oder mit 18-105 mit VR. Beides Mal gebraucht.
 
Die o.g. Bilder kannst du mit jedem Kitobjektiv machen. Du brauchst
a) die Umgebung (weißer Tisch / weiße Wand usw)
b) die Beleuchtungsanlage
c) das Wissen über die Kamera und die Beleuchtungstechnik

ups, habs falsch verstanden, dachte du wolltest solche Bilder wie die o.g. hinkriegen. Sehe gerade die sind von dir und es geht nur um die Orangenhaut.
Zu der Orangenhaut wird dir wohl Niemand was aus der Ferne sagen können, geschweige denn dass es am Objektiv liegt.
 
Wieso schade... find das Gehäuse sauber Lackiert. Machst das selber ?

Für durchgehend Scharfe Bilder reicht dein Kitobjektiv, solltest dich mit der Ausleuchtung deines Objekts mehr beschäftigen um Spiegelungen oder unerwünschte Schatten, ausbrechende Kanten usw. zu vermeiden.
 
Nein ich lackiere nicht selber

ich dachte nur das ich bessere Pic,s hin bekomme wenn ich ein anderes Opjektiv habe.
weiße wand und Tisch habe ich ja verwendet aber irgendwie kommt mir das alles so über belichtet vor und die farben kommen nicht ganz real rüber.habe schon alle möglichen einstellungen versucht aber irgendwie kommt das nciht gut
 
habe schon alle möglichen einstellungen versucht
Wohl eher nicht, denn dann wäre das Ergebnis ja Deinen Wünschen entsprechend. Alle möglichen Kombinationen an Einstellungen sind auch derart zahlreich und situationsbedingt abhängig, dass man mit bloßem rumprobieren nur mit viel Glück zu speziellen Ergebnissen kommt.

Kurzum: DSLRs machen im Auto-Modus sehr schöne Bilder. Treffen die aber nicht die Vorstellungen, muss man sich ein wenig auskennen, um gezielt Vorgehen zu können. Auch mit sehr kleiner Ausrüstung sind Top Ergebnisse möglich, zumal die Anforderungen an die Technik in Deinem Fall sehr gering sind. Der Fotograf macht das Foto, die Kamera führt nur aus.

Speziell zu den Farben: Wäre doch schlimm, wenn ein Objektiv, auch wenn es ein so günstiges ist, die Farben verfälscht, oder?
 
.habe schon alle möglichen einstellungen versucht

Ganz so schlimm finde ich es nun auch nicht.

Wie sieht es mit den Einstellungen des Monitors aus. Die meisten LCDs sind ab Werk zu hell eingestellt.
Mein kalibrierter Dell beispielsweise wurde fast auf ganz dunkel gestellt und rot sowie blau mussten korrigiert werden.

Vielleicht schaust Du mal ob Du ein Kalibriergerät ausleihen kannst.
 
Nein ich lackiere nicht selber

ich dachte nur das ich bessere Pic,s hin bekomme wenn ich ein anderes Opjektiv habe.
weiße wand und Tisch habe ich ja verwendet aber irgendwie kommt mir das alles so über belichtet vor und die farben kommen nicht ganz real rüber.habe schon alle möglichen einstellungen versucht aber irgendwie kommt das nciht gut

Ich will dir ja nicht zu sehr auf die Zehen treten aber ein teures Objektiv (schreibt sich übrigens mit b auf der Tastatur unten) rückt schiefe Bilder mit katastrophalen Anschnitten auch nicht gerade.
Bilder leben von der Gestaltung und nicht davon das die rechte obere Kante 3% schärfer ist.
Da Digitalbilder ja nichts kosten würde ich mir einfach mal die Mühe machen das Objekt zunächst mal horizontal und/oder vertikal gerade zu stellen. Die D5000 kann dazu Linien in den Sucher einblenden und dann vor allem das gesamte Gehäuse zu fotografieren und nicht wahllos einen Ausschnitt.
 
Das PC-Gehäuse hat Orangenhaut beim Lackieren bekommen, kommt auf dem Bild gut rüber. Also Farbe schlecht verlaufen, zu schlecht verdünnt oder aus zu weitem Abstand mit der Dose lackiert. Oder den Untergrund nicht gut genug gefüllert + verschliffen. Anfängerfehler beim Lackieren.

Soll das Objektiv das Deiner Meinung nach nicht zeigen?

Und wenn die Farben Deiner Meinung nach nicht passen, manuellen Weißabgleich machen.

Das Objektiv hat hiermit gar nix zu tun!
 
Das Objektiv ist ansich schon in Ordnung (vorallem bei dem Budget) , aber die Idee mit dem Polfilter, von weiter oben, halte ich auch für gut.

Investiere lieber ein paar Euros in Pol bzw verschiedene Graufilter.

Und wegen der Orangenhaut:
Auf Fotos sieht man öfter mal etwas das man mit bloßem Auge nicht wahr nimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten