• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

Steffi1979

Themenersteller
Hallo,
heute zähle ich auf eure Erfahrungen.

Ich habe eine EOS 40D, ein 17-85er und eine 50er FB.
Nun möchte ich mich um ein Objektiv erweitern. Denn es steht eine Veranstaltung an:
100 Jahre Schützenverein.
Auch fotografiere ich eine Party von Freunden.

Nun kann ich mich nicht so recht entscheiden:
- 18-200
- 70-200
- 70-300

Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße
Steffi
 
AW: welches Objektiv?

hmm naja dann wirst du wohl lichtstärke brauchen, oder?

am besten das 17-85mm gegen ein 17-50 von Tamron tauschen, die 50mm FB ist ja schon mal n guter anfang, aber ab und zu zu lang auf partys, daher ist das 17-50 genau das richtige...
wenn du was tele lastiges brauchst, nimm ein 70-200 2.8 von tamron oder sigma, die sind preiswert und haben eine gute qualität...
und wenn du noch keinen blitz hast ... dann brauchst du als allererstes einen blitz
 
AW: welches Objektiv?

Keines von den 3 genannten ...

18-200: Wuerde ich wegen der Abbildungsleistung nicht nehmen
70-200: Tolle Teleobjektive ... aber fuer den Schuetzenverein nuetzt dir das nichts. Ausser du willst vom Nachbarsgrundstueck aus fotographieren
70-300: Detto: mit einem Tele wuerde ich kein Fest fotographieren

Ich wuerde an Deiner stelle eher mal drueber nachdenken mein Immerdrauf zu verbessern. Ein 24-105L oder 24-70L oder 17-55 z.B..
 
AW: welches Objektiv?

Keines von den 3 genannten ...

3 genannte? also für mich hat sich da mindestens 10 im Topf
-ansonsten volle Zustimmung @gummibaer

Allein Canon hat 4 70-200er am Start ... von Sigma und Tamron noch 3 dazu
Plus 2 70-300er von Sigma, 1x Tamron, 1 x Canon
18-200 kenn ich auch mindestens 4

Und dann kommen wir zur Frage des TO.
Neues Objektiv soll es sein? Für ne Party/Fest aber jetzt nicht vornehmlich, oder? denn die genannten Objektive haben allesamt eher andere Einsatzgebiete zum Schwerpunkt ... oder wie war das gedacht?
Was erhoffst Du Dir von z.B. einem 70-300 IS USM auf dem Schützenfest? Kommst Du nicht dicht genug an die Leute ran?

Für mich ist Einsatzzweck/Verwendungszweck der neuen Linse noch nicht klar. Was hat Dir an den bisherigen Linsen gefehlt, bzw-. was stört?
 
AW: welches Objektiv?

Ich bin als Eventfotograf meist mit meinem Tamron 17-50 unterwegs, Lichtstärke 2,8 durchgehend ist einfach top.
 
AW: welches Objektiv?

Hallo,

vielleicht nicht ganz unwichtig, was darf es denn kosten ?

FB oder Zoom ?
 
Das 17-85 ist vom Brennweitenbereich eigentlich optimal für so etwas. Lediglich die Lichtstärke fehlt. Allerdings reicht auch 2.8 hier oftmals auch noch nicht. Ganz sicher gehst du mit einem Aufsteckblitz. Damit bekommst du in jedem Fall akzeptable Ergebnisse hin.

TORN
 
Also ich kann ein Sigma 30mm 1.4 sehr empfehlen und dann ein guter Blitz dazu, ist sehr gut für Indooraufnahmen geeignet. 50mm kann schon mal zu lang werden.
Ein 70-200 ist was sehr feines, aber Indoor......oh weh..
Gruß
Adrian
 
Ich nehm für solche Gelegenheiten ein Leica Summicron 2/50 oder ein 2,8/28.
Wenn das Licht reicht und es ein wenig rauschen darf gerne ohne Blitz.
Die Blende laß ich offen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten