• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

Louluna

Themenersteller
Hallo!

Ich habe die Kamera Eos 350D. Bislang sind insbesondere meine Actionsfotos nicht gut geworden. Nun wurde mir hier im Forum bereits geschrieben, dass es neben meinem noch mangelndem Photographiewissen auch an dem Objektiv liegt. Ich habe 2 Objektive:
EFS 18-55 mm und EFS 75-300mm. Letzteres wurde damals noch für eine nicht digitale Kamera gekauft. Ich benutze bislang nur das erste Objektiv, nun wurde mir hier aber gesagt, dass es nicht gut sei. Wie ist denn das andere Objektiv? Ggf. würde ich mir auch ein neues Objektiv kaufen, Habt Ihr Vorschläge? Anbei nun 2 Links zu Fotos, damit Ihr wißt, in welcher Art ich gerne Fotos machen würde.

http://i30.tinypic.com/24qqws0.jpg

http://i32.tinypic.com/209pmk9.jpg
 
Wie wärs mit dem EF 70-200mm 1:4L USM. Das mit IS kostet so 1000-1200€, das ohne IS so um die 600€. Schön schnell durch USM und für ein "L" sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
EFS 18-55 mm und EFS 75-300mm. Letzteres wurde damals noch für eine nicht digitale Kamera gekauft.
Ein EF-s 75-300 gibt es nicht. Du meinst sicher das EF 75-300 4-5,6 USM.
Ich benutze bislang nur das erste Objektiv, nun wurde mir hier aber gesagt, dass es nicht gut sei.
Du solltest vielleicht selber urteilen, ob das Objektiv für dich ausreicht oder du es zu schlecht findest. Klar gibt es besseres, keine Frage, aber auch mit dem Kit kann man schöne Fotos machen. Warum nutzt du denn das 75-300 nicht? Probier das doch erst mal aus, bevor du was neues kaufst.


Wie wärs mit dem EF 70-200mm 1:4L USM. Ohne IS 1000-1200€ ohne IS so um die 600€. Schön schnell durch USM und für ein "L" sehr günstig.
Du meinst mit IS 1000-1200€ :D
 
Definiere bitte "nicht gut geworden", so bleibt das Kaffeesatzleserei.

Gruss
Toenne
 
Definiere bitte "nicht gut geworden", so bleibt das Kaffeesatzleserei.

Gruss
Toenne

Hallo!

Zunächst muss ich zugeben, dass ich bislang alle Fotos im Automatikmodus mache. Aber auch hier gibt es eine Sportfunktion. Es ist aber egal, welche Funktion ich nutze, wenn ich einen rennenden Hund photographiere, wird das Bild meistens unscharf. Aber selbst wenn der Hund scharf ist, wirkt es so, als wäre alles um den Hund herum scharf, wobei die von mir eingestellten Fotos nur den Hund sehr scharf zeigen, der Rest aber unscharf ist. Somit hebt sich der Hund toll hervor und das würde ich auch gerne hinbekommen.
 
Sorry, das liegt nicht an den Objektiven und nicht an der Kamera, das liegt am Benutzer. Bitte verabschiede dich von den Automatikprogrammen.

Um einen rennenden Hund aufzunehmen und dabei eine möglichst hohe Freistellung zu bekommen: Nimm das Teleobjektiv, stell bitte den AF auf Servo, den Programmodus auf Av und die tiefste Blende; falls das Wetter nicht so gut ist ISO hoch (für kurze Verschlusszeiten).

Blende weit offen = tiefe Blendenzahl = geringe Schärfentiefe = grosse Freistellung.

Ich würde das aber zuerst mal mit nicht bewegenden Objektiven üben (AF auf One Shot).

Höhere Freistellungen erreichst du übrigens tatsächlich mit anderen, lichtstärkeren Objektiven (z.B. Minimalblende 2.8), aber nicht im Automatikprogramm. Zudem: Je geringer die Blendenzahl, desto geringer auch der scharfe Bereich im Bild und desto schwieriger, ein scharfes Bild hinzubekommen.

(Falls dann gar nichts scharf wird, könnte es am zu langsamen AF liegen, probiere dann dasselbe mit einer Blendenstufe abgeblendet oder dem anderen Objektiv auf 55mm. Wenn dich das alles nicht befriedigt, gibts das EF 70-300mm IS USM 4-5,6 oder - günstiger - das EF 100-300mm USM 4,5-5,6. USM = schneller AF. Für mehr Lichtstärke wäre dann schon das EF 70-200mm 2,8 L USM zu empfehlen, doch das kostet 1000 Euro aufwärts.)

Nachtrag, nachdem ich deinen anderen Thread gelesen habe: Versuche wie oben erwähnt mit den bestehenden Objektiven bei offener Blende zu fotografieren. Eine gewisse Freistellung lässt sich mit diesen Objektiven erreichen. Wenn dir der Effekt nicht genügt, kauf ein lichtstärkeres Objektiv. Aber eben: Je lichtstärker, desto geringer die Schärfentiefe. U.U. ist dann nur noch ein Teil des Hundes scharf. Und Hände weg vom Automatikmodus! Der blendet ab, um möglichst viel scharf zu stellen, er weiss ja nicht, was du fotografieren willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich annehme dass er mit 'Hintergrund unscharf' kein Freistellen meint sondern Mitzieher, da ist eine kurze Belichtungszeit aber wieder eher kontraproduktiv.
Wie auch immer, am Equipment liegts nicht sondern am (noch) unvollständigen Verständnis über die Fototechniken.

Gruss
Toenne
 
Sorry, das liegt nicht an den Objektiven und nicht an der Kamera, das liegt am Benutzer. Bitte verabschiede dich von den Automatikprogrammen.



Vielen Dank für Eure Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen. Heute habe ich gleich "geübt" und die Bilder sind bereits viel besser geworden! Anbei zwei meiner heutigen Bilder. Könnt Ihr mir denn ein gutes Buch für Anfänger empfehlen. Ich habe das Buch: Canon EOS 350 D von Michael Gradias, aber ich bräuchte ein Buch, indem auch grundlegende Dinge wie "Was ist ISO" etc. erklärt werden.
 
Na also, machst ja Fortschritte! :top: Und das ohne Geld auszugeben. ;)

Um mal ein bestimmtes Stichwort nachzuschlagen, ist die Wikipedia auch noch relativ praktisch.

Die klassischen Anfängerbücher finde ich nicht so gut. Die erklären zwar, wie man die Kamera bedient, aber nicht, wie man ein gutes Foto macht resp. was all die manuellen Einstellungen bewirken und wie sie zusammenspielen.

PS. Zu deinen beiden Bildern: wenn ich das richtig sehe, war die Blende nicht ganz auf. Und - ich weiss viel einfacher gesagt als getan - achte darauf, dass die Sonne in deinem Rücken scheint. Dann liegt das Motiv nämlich nicht im Schatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten