• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv???

N95

Themenersteller
Hallo
ich brauche ein Objektiv für meine Canon Eos 40d ! sollte möglichst nicht über neu über 300Eur,- kosten ;) ich denke so an eine Brennweite von 70-300mm bzw -250mm ! Nutze die Kamera im Bereich Motorsport muss schnell anfokussieren etc. .
Danke! LG Nicolas

__________________________
www.hoellenbilder.de
 
Hallo!

Für Sport musst du noch einige Euros drauflegen und zum Canon 70-200 4L USM greifen.
Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.
 
Wie schon gesagt, das 70-200 f/4 L USM wäre da die erste Wahl.
Liegt aber preislich über 300 Euro ;)

Für neu unter 300 Euro gibt es sowieso keine gute Auswahl.
Das 55-250 IS hat noch eine ganz gute Abbildungsleistung, aber von der Geschwindigkeit kommt der AF nicht an einen USM heran.
 
Ein Freund von mir ist mit seinem Canon 75-300mm F 4-5.6 USM
auch im Motorsport sehr zufrieden....da es dieses aber nicht mehr neu gibt suche ich etwas vergleichbares
 
Ja mit dem 70-300 is usm kann man absolut nicht Sport fotografieren

Nein, ganz ehrlich, der Ausschuss ist deutlich größer.
Und Teles habe ich schon einige durch:

70-300 an 40D&400D
200 2,8L an 40D
300 4L IS an 40D & 1DI & 1DIIN
70-200 4L an 40D & 1DIIN


Der AF des 70-300 IS ist - und das Gegenteil kann nur behaupten, wer seines modifiziert hat - im Gegensatz zu einem echten USM wirklich langsam.

Dass der Ausschuss höher ist, darfst du mir ruhig glauben…
übrigens, bei dem Preis, den ein 70-300 IS kostet, kann man ganz sicher noch 80€ drauflegen und zum 70-200 4L greifen ;)
 
würde ein Objektiv wie ein Sigma 70-300mm oder das Tamron 70-300mm die Serienbildgeschindigkeit verändern?
p.s. ich brauche mind. 250mm ohne Akre komme ich mit 200mm nicht hin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ein Objektiv wie ein Sigma 70-300mm oder das Tamrin 70-300mm die Serienbildgeschindigkeit verändern?
p.s. ich brauche mind. 250mm ohne Akre komme ich mit 200mm nicht hin ;)

Nein, nur wenn die Cam wegen Focusproblemen nicht auslöst.
Das bessere ist immer des guten Feind. Deshalb würde ich dir ebenfalls zum 70-200/4 raten. Ich unterstelle dir einfach mal das du dort über Umwege sowieso landest. Dazu dann noch nen 1,4xKenko und du bist bei 280/5,6 mit immer noch schnellem Autofocus.
Mein Tip für dich wäre dir einfach gebraucht ein Tamron oder Sigma zu kaufen und dann zu erforschen wie wichtig dir die Focusgeschwindigkeit überhaupt ist. Ich habe noch nie Autos beim fahren fotogrfiert könnt mir aber vorstellen das bei den Entfernungen bei denen du arbeiten möchtest, Geschwindigkeit nicht mehr die große Rolle spielt.

Gruß Rico

Edit: Nur vom höhrensagen...Das Sigma 100-300/4 sollte für deine Zwecke sehr gut sein.
 
Hallo
ich brauche ein Objektiv für meine Canon Eos 40d ! sollte möglichst nicht über neu über 300Eur,- kosten ;) ich denke so an eine Brennweite von 70-300mm bzw -250mm ! Nutze die Kamera im Bereich Motorsport muss schnell anfokussieren etc. .

Das von Dir angesprochene 75-300 würde ich nicht empfehlen, aber das EF 100-300/4.5-5.6 dürfte bei genügend Licht genau das sein, was Du suchst. und es schöpft Dein Budget nicht mal aus ;-)
Sehr solide gebaut, rattenschneller Ring-USM, gut scharf, Kontraste und Farben etwas schlechter als das 70-200/4L aber noch gut.

Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten