• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_113437
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_113437

Guest
..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für wirklich gute Theater- oder Tanzfotos brauchst du die professionellsten Objektive, die du bekommen kannst. Und bei dieser Distanz müssen das auch noch ziemlich starke Teles sein. Wahrscheinlich wäre das 150/2.0 besser angebracht als deine Vorschläge. Aber mit dem 50/2.0 kann man es auch probieren. Je nach Beleuchtung musst du mit dem ISO-Wert halt unangenehm hoch gehen.
 
Da die Aufführung am Abend stattfinden wird und dabei nur künstliches Licht zum Einsatz kommt, würde ich dir das 50/f2 empfehlen. Allerdings solltest du zuvor abklären, ob überhaupt SLR-Kamera's zugelassen sind. Die Veranstalter sind da sehr eigen und geben einschlägige Anweisungen an die Security weiter. Nicht, dass du deine Ausrüstung am Eingang zurücklassen musst.

l.G. Manfred
 
Und da die Darsteller nicht am Bühnenrand tanzen, kannst du mindestens nochmal fünf bis zehn Meter dazurechnen. Ich bleibe dabei - das 50er ist hier am Besten.

l.G. Manfred
 
Steck das vorhandene 40-150 zusätzlich mit ein, dann kannst Du auch einzelne Personen bzw. Detailszenen herauslösen. Mit ISO 640 oder 800 bekommst Du noch recht saubere Ergebnisse - die Belichtungszeit sollte 1/200 oder besser noch kürzer sein.

Falls Du was Neues hinzukaufen willst : Mit dem ZD 2/35-100 hättest Du auch mehr Spielraum; und das immerhin noch preisgünstiger als mit dem 150er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck das vorhandene 40-150 zusätzlich mit ein, dann kannst Du auch einzelne Personen bzw. Detailszenen herauslösen. Mit ISO 640 oder 800 bekommst Du noch recht saubere Ergebnisse - die Belichtungszeit sollte 1/200 oder besser noch kürzer sein.

Falls Du was Neues hinzukaufen willst : Mit dem ZD 2/35-100 hättest Du auch mehr Spielraum; und das immerhin noch preisgünstiger als mit dem 150er.

Für das 35-100 brauchst du dann wahrscheinlich wirklich eine Bewilligung - oder du buchst den Platz des Vordermanns gleich mit.:)

Bei 15m zur Bühne hast du mit dem 50er eine gute Chance. Aber gute Bilder unter solchen Bedingungen zu machen, ist wirklich ein hoher Selbstanspruch. Wie dem auch sei: Das 50er gehört sowieso in jede Olympus-Ausrüstung. Daran wirst du bei zahlreichen anderen Gelegenheiten auch noch Freude haben.
 
Soviel zu dem Thema

Leider besteht kein Recht zu fotografieren.
Wir sind berechtigt Personen die sich nicht an die Weisungen halten vor die Tür zu setzten. Es tut uns leid Ihnen keine bessere Miteilung machen zu können.

Gruss
Martin

Hoffentlich hast Du die Eintrittskarte noch nicht gekauft - da würde ich keine 20 € mehr dafür ausgeben; außer der Veranstalter untersagt konsequent auch die Mitnahme sämtlicher Handys :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten