• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

Stäppo

Themenersteller
Hallo erstmal ^^

Bin in der Fotoszene noch recht frisch wenn ichs mal so sagen darf. Fotografiere jetzt seit anfang August mit meiner 400D+Kit-Objektiv. Bin jetzt schon lang an die Grenze gestoßen, oft fehlt mir mehr Brennweite da ich größtenteils Natur fotografiere! Hab jetzt hier schon Stunden das ganze Forum durchgelesen und bin recht verwirrt da jedes Objektiv für das ich mich interessiere viele vor und nachteile hat.

Interessiere mich vor allem für diese:
-Tokina ATX 2.8 / 50-135 DX (350-400€)
-Canon EF-S 4-5.6 / 17-85 IS USM (350-400€)
-Canon EF 4.0-5.6 / 70-300 IS USM (400-450€)
-Canon EF 4.0 / 70-200 L USM (500-550€)

wobei letzteres für mich als Anfänger zu teuer wär, ich will nicht gleich fürs erste Objektiv so viel Geld ausgeben (außer es wäre wirklich so überragend besser als die anderen), da ich noch Schüler bin! ;)

Für mich würden am ersten das Tokina und das 17-85 IS in frage kommen, da sie vom Preis her und meinen Ansprüchen am besten geeignet wären. Hoffe ihr könnt mir da bischen weiterhelfen! Danke schonmal im Voraus!
 
Interessiere mich vor allem für diese:
-Tokina ATX 2.8 / 50-135 DX (350-400€)
-Canon EF-S 4-5.6 / 17-85 IS USM (350-400€)
-Canon EF 4.0-5.6 / 70-300 IS USM (400-450€)
-Canon EF 4.0 / 70-200 L USM (500-550€)

Hallo,

bei der Auswahl fällt das zweite, das 17-85er irgendwie aus dem Rahmen. alle anderen sind Telezooms, das zweite ist eher eine "Normalbrennweite" mit leichter Verlängerung zum Zoom. Also ein klassisches "Immerdrauf" und ein Kitersatz ;)

Ohne zu wissen was Du gerne Fotografierst, da die Natur ja sehr umfangreich ist :angel: könnte noch das 55-250 IS ohne USM in die Liste aufgenommen werden. Habe bis jetzt nur positives gelesen. Für Tierfotografie aufgrund des langsammen AF sicherlich nicht so geeignet. Da ich selbst weniger Teleaufnahmen mache steht es bei mir auf meine Kaufliste momentan mit drauf.


Gruss
Kai
 
Das 70-200 f4 wär schon nicht schlecht bloß momentan nix für mein geldbeutel, außer es hätte jemand ein gebrauchtes anzubieten? ^^
 
Mit ein wenig Geduld findest du mit Sicherheit bei Ebay und Konsorten ein Canon 70-200 L 4.0 für ca. 400 €. Denke dies wäre die beste Wahl in dem von dir vorgegebenen Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten