• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

h4rd3r

Themenersteller
hi leute

ich wollte mir ein neues objektiv für meine canon eos 600d zulegen. habe das kit-objektiv 18-55mm.

ich wollte euch fragen, welches objektiv bis ca. 150€ ein gutes preis-leistungs-verhältniss bietet....ich fotografiere gerne landschaften, aber auf pflanzen, tiere, personen,........

ich habe mal bei amazon geschaut und bin auf diese vier objektive gestoßen:

1). http://www.amazon.de/Tamron-18-200m...72974&sr=1-4&keywords=canon+eos+600d+objektiv

2). http://www.amazon.de/Sigma-70-300-M...72974&sr=1-5&keywords=canon+eos+600d+objektiv

3). http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...72974&sr=1-6&keywords=canon+eos+600d+objektiv

4). http://www.amazon.de/Canon-75-300mm...72974&sr=1-2&keywords=canon+eos+600d+objektiv

oder doch ein ganz anderes?

danke schonmal
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du willst also mehr Brennweite?

Dann empfehle ich Dir das Canon EF-S 55-250mm IS, zumindest gebraucht auch unter 150 EUR zu kriegen..
 
vielen dank schonmal

warte mal ab, ob noch jemand was sinnvolles kommentiert...

ich hätte nämlich schon gerne ein objektiv mit mehr brennweite...allerdings ist das sparen dafür als student sehr schwer :(
 
Hey,

Also ganz ehrlich das ist nur eine Subjektive Meinung die ich dir Anbieten kann.

Also ein Tipp mal vorweg, besorge dir kein 18-300 oder 18-250...18-180 und was es nicht alles gibt... Die Dinger sind für den Anfang wenn man weniger Erfahrung hat ganz lustig weil man echt weit Zoomen kann (APS-C 1.6 Faktor)
aber die Dinger sind Matsch-Zooms, also von Qualität keine Spur der Bilder.
Du wirst schnell merken das du das Geld aus dem Fenster geschossen hast..

In dieser Preiskategorie findest du nur das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II.
Wenn du tatsächlich nur "Schnappschüsse" machen solltest und hier und mal da gerne Tiere Fotografierst oder Personen oder auch andere Dinge , dann wird es ausreichend sein diese Linse zu besitzen.

Ich kann mich eigentlich nur Anschließen und sagen , lieber etwas länger sparen und darauf hinausarbeiten was richtiges zu haben, klar ist das eventuell nur ein kleineres Hobby von dir aber erkenne mich da selbst von früher.. Klar ist es gerade als Student sehr sehr schwer hier und dort mal Geld zu schöpfen aber meine Ganz ehrliche Meinung, spare lieber 1 Jahr länger und versuche hier und dort ein Bier weniger zu trinken und hast dafür umso mehr freude.

Desweiteren sobald es etwas dunklerer ist oder du sehr schnell bewegene Tiere hast , wirst du ein Problem bekommen mit dem Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II. Der Autofokus ist nicht der schnellste und im Dunkel ist er nicht zu 100% Treffsicher.

Meine Empfehlungen (keine Pflicht) :
Wenn du für weniger Budget eine Linse kaufen möchtest ist die beste Variante die eigentlich schon so jeder hatte oder sogar noch hat :
Canon ef 50mm 1.8 es kostet 100 € und ist wirklich ein Wunder für den Preis.
Klar hast du hier und da wieder die selbe Brennweite , aber..!

-Viel bessere Lichtstärke
-Eine geringe Schärfentiefe (Kann man viel Kreatives Aufbauen im Makro , People , Portrait Bereich)
-Für das Geld eine richtig gute Qualität

Du kannst dinge kreativer Gestalten und musst dich mehr anstrengen , da du eine Festbrennweite hast und du "dich" bewegen musst um den gewünschten Abstand zu erreichen. Kreativer Aspekt ist hier wieder sehr subjektiv.

Ansonsten wenn du dir jetzt wirklich sagen solltest , du sparst jetzt aber für welches Objektiv, dann wäre meine Empfehlungen (Für Zoom)

-Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM (Bessere AF und Qualität als dass 55-250mm) (Gebraucht 300€ ; Neu 390 €)

-Canon EF 70-200mm L 4 (AF sehr schnell ,Treffsicher, Gute Abbildungsleistung) (Gebraucht : 450-500€ ; Neu : 580€ Straßenpreis)

Die nächsten Besseren bewegen sich dann auf 850€--> ....€

Letztendlich musst du aber wissen was dir am liebsten ist, hier kann man immer wieder nur sagen , zum Händler ein paar objektive aufschreiben und vorher informieren (Da nicht alle Händler die Wahrheit sagen) und fragen ob du deine Wunschliste testen kannst. Da sagt keiner Nein.
Dann weißt du auch selber ob sich das geld für dich Lohnt.

Liebe Grüße
 
generell wäre wirklich sparen die beste idee.
es gibt auch günstigere objektive von anderen firmen, die auf canonkameras passen (du hast eh einige bei deinen links).
oder du siehst dich nach gebrauchten gläsern um, ist definitiv auch ne option.
auf jeden fall solltest du wissen, was genau für fotos du machen willst, und dementsprechend deinen brennweitenbereich wählen.
hattest du vielleicht vor der 600D schon eine (digital)kamera? wenn ja, könntest du anhand der EXIF-Daten herausfinden, welche brennweite du am häufigsten benützt.
auch sehr empfehlen würde ich dir, in ein fachgeschäft zu gehen und zu fragen, ob du dort objektive ausprobieren darfst... oder wenn du jemanden kennst, der gläser hat, die auf deine 600D passen, ebenfalls fragen, ob du die mal probieren darfst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten