• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welches Objektiv?

Topa86

Themenersteller
Hallo,

im September gehts mit meiner Freundin in den Urlaub.
Deshalb schwankt mir die Überlegung noch ein Objektiv zu kaufen!

Bisher bezieht sich mein Park auf das 14-42 Kit und das 45mm von Oly.

Was mir so vorschwebt: Ein günstiges Makro und ein günstiges Zoom (40-150?)

Was könnt ihr mir empfehlen!?

für WW reichen die 14mm auf jeden Fall. Sind im Bayrischen Wald im Arber Gebiet.
 
Das 40-150 ist eine gute Ergänzung. Wenn du da vielleicht ins Freigehge gehst könnte sich auch eins der langen Telezooms lohnen welche dann halt bis 300mm abdecken, aber auch einiges mehr kosten.
 
Hallo,

Was mir so vorschwebt: Ein günstiges Makro und ein günstiges Zoom (40-150?)

Günstig und Makro mit AF schließt sich fast schon aus (bezogen auf die bekannten Verdächtigen von Oly und Pana). Vielleicht kommt ja ein Vorsatz wie z.B. von Raynox in Frage?
Der Telebereich hingegen ist mit dem genannten 40-150 günstig zu erweitern.

Gruß Tom :-)
 
Vorsatz kommt in Frage. Nur welches? Und muss ja dann für das Kit sein oder?
 
Naja, so ziemlich alles will ich fotografieren. keine ahnung was mich dort erwartet, war da noch nie! Preislich so bis 300€
 
Tausch doch dein 14-42 gegen ein 12-50, dann hättest Makro auch dabei.
Oben rum, wenn 150 reicht, ist das 40-150 eine schöne Ergänzung.
sonst halt das 75-300, wird allerdings schwer es zu dem Preis zu bekommen.
Also
12-50 mit Makro
40-150 als Tele
45 für die schönen Fotos auch bei wenig Licht :)
 
Olympus bietet einen Makro-Konverter (MCON-P01) der ganz ordentlich ist und sowohl auf die Kitobjektive (14-42/14-150 - sollte dann auch auf das 40-150 passen) als auch auf das 45er passt - und wohl so um die 40 Euro kostet. Damit kann man schon viel anfangen.
Das 40-150 ist vor allem gebraucht recht günstig zu bekommen.
Damit wärst Du schon recht komplett aufgestellt für ein sehr überschaubares Budget.

Als Alternative, je nach Anforderungen, würde auch ich die Kombination 12-50/75-300 in Erwägung ziehen, ist dann aber vor allem eine Preisfrage. Das 12-50 hätte natürlich, neben der schon eingebauten Makrofunktion, auch noch ein Plus an Weitwinkel - bei Landschaft kommt einem das schon manchmal zugute.

Kommt sehr darauf an was Du so erwartest und erreichen willst (aber wenn ich das richtig verstanden habe, weißt Du das selber noch nicht genau, dann vielleicht doch erst einmal die obere Low-Budget-Variante)
 
Hallo,

im September gehts mit meiner Freundin in den Urlaub.
Deshalb schwankt mir die Überlegung noch ein Objektiv zu kaufen!

Bisher bezieht sich mein Park auf das 14-42 Kit und das 45mm von Oly.

Was mir so vorschwebt: Ein günstiges Makro und ein günstiges Zoom (40-150?)

Was könnt ihr mir empfehlen!?

für WW reichen die 14mm auf jeden Fall. Sind im Bayrischen Wald im Arber Gebiet.

Bist Du einen "Knipser" (jetzt bitte nicht Abwertend gemeint) und Fotografierst so just for Fun?
Oder möchtest Du das Hobby etwas ernster angehen und "klasse" Bilder produzieren?
Dann würdest Du dir ja sicher auch einen Objektivpark zulegen wollen?!
Und dann würde die Frage lauten: Welche Objektive möchte ich mal hagen und welches kaufe ich mir als erstes?
Aber nur mal so für den Urlaub mit der Flamme?
Von Pana (sicher auch von Oly) gibt's schöne Sets mit 2.8 Anfangsöffnung. Das hat schon mal was.
 
Olympus bietet einen Makro-Konverter (MCON-P01) der ganz ordentlich ist und sowohl auf die Kitobjektive (14-42/14-150 - sollte dann auch auf das 40-150 passen)

Hallo OlyAndy,

wenn ich das richtig verstehe passt der also auch problemlos aufs olympus 14-150mm ? Überlege nämlich auch gerade :) kann ich dann mit dem mcon trotzdem die volle brennweite nutzen ?
 
Olympus bietet einen Makro-Konverter (MCON-P01) der ganz ordentlich ist und sowohl auf die Kitobjektive (14-42/14-150 - sollte dann auch auf das 40-150 passen) als auch auf das 45er passt - und wohl so um die 40 Euro kostet. ...

Hm, meines Wissens ist trotz des netten Gehäuses der MCON-P01 lediglich ein Einlinser, sprich eine simple Nahlinse. Hier würde ich in jedem Fall einen Raynox Mehrlinser vorziehen.

Gruß
Jürgen
 
Hm, meines Wissens ist trotz des netten Gehäuses der MCON-P01 lediglich ein Einlinser, sprich eine simple Nahlinse. Hier würde ich in jedem Fall einen Raynox Mehrlinser vorziehen.

Gruß
Jürgen

Stimmt, sehe ich auch so. Die Raynox bietet hier eine deutlich bessere Abbildungsleistung.
 
Bist Du einen "Knipser" (jetzt bitte nicht Abwertend gemeint) und Fotografierst so just for Fun?
Oder möchtest Du das Hobby etwas ernster angehen und "klasse" Bilder produzieren?
Dann würdest Du dir ja sicher auch einen Objektivpark zulegen wollen?!
Und dann würde die Frage lauten: Welche Objektive möchte ich mal hagen und welches kaufe ich mir als erstes?
Aber nur mal so für den Urlaub mit der Flamme?
Von Pana (sicher auch von Oly) gibt's schöne Sets mit 2.8 Anfangsöffnung. Das hat schon mal was.

Ich wollte es schon hobbymäßig machen und nicht so just for Fun...
 
Ich wollte es schon hobbymäßig machen und nicht so just for Fun...


dazu meine "Wunschliste", ich denke die könnte auch dir gut gefallen.............

2.8 14 / 35
danach

2.8 35 / 100
danach

4.0 7 / 14

und jetzt kommts drauf an ob du noch in FB investieren möchtest oder in schöne längere Brennweiten.
alles nur eine Frage der "Resourcen"
 
dazu meine "Wunschliste", ich denke die könnte auch dir gut gefallen.............

2.8 14 / 35
danach

2.8 35 / 100
danach

4.0 7 / 14

und jetzt kommts drauf an ob du noch in FB investieren möchtest oder in schöne längere Brennweiten.
alles nur eine Frage der "Resourcen"

Hört sich jedenfalls gut an. Also von dem jetzigen 45iger bin ich schwer beeindruckt!
 
Tausch doch dein 14-42 gegen ein 12-50, dann hättest Makro auch dabei.
Oben rum, wenn 150 reicht, ist das 40-150 eine schöne Ergänzung.
sonst halt das 75-300, wird allerdings schwer es zu dem Preis zu bekommen.
Also
12-50 mit Makro
40-150 als Tele
45 für die schönen Fotos auch bei wenig Licht :)

Genau so würde ich das auch machen. Alle drei Objektive habe ich auch für Reisen immer im (leichten) Gepäck. Einen guten und günstigen Makrobereich bekommst Du bei mFT mit dem Olympus 12-50, einer absoluten Universaloptik. Im Gebirge blendet man für eine höhere Schärfentiefe eh meistens ab, da ist sogar die begrenzte Lichtstärke kein Nachteil, zumal Du ja noch das lichtstarke 45er hast.

Gruß,
Ulf
 
Das 40-150 übrigens ist für 150-200€ der absolute Preis-Leistungs-Hit, man sollte bloß sehr aufpassen bzgl. Verwacklungsunschärfen. Das Ding ist sehr leicht, IS ist Pflicht und man sollte bei Aufnahmen nahe 150mm auf Körperhaltung und Atmung achten. dann kan dieses Telezoom richtig gute, scharfe Bilder liefern!

Gruß,
Ulf
 
Das 40-150mm kostet 150€ inkl Tasche und Speicherkarte, zum Teil wurde das Set sogar noch günstiger angeboten.
Zusammen mit dem 19er Sigma eine astreine, leichte Reisekombi :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten