• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

jacky_two111

Themenersteller
Hallo

Bitte um eure Hilfe!
Fotografiere mit einer Canon EOS 400D.

Möchte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen!
Bitte daher um Tipps von euch damit es keine Enttäuschung für mich wird :)

Fotografiere in erster Linie Fahrzeuge in der Tuning Szene!



Welche Objektiv ist dazu zu empfehlen?

DANKE für die Hilfe!

MFG jacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach werden solche Bilder am 1,6er Crop (400D) mit einem 50mm Objektiv gemacht. Den Farbsäumen nach zu urteilen wurde ein 1,4er verwendet.
 
Das sollte eigentlich auch mit einem der üblichen 18-55 machbar sein (wenn man mal vom 18-55 ohne IS absieht), ein paar EBV-Korrekturen dürften aber nötig sein. Und es geht nicht immer alles "Mal eben aus der Hüfte geschossen"...

Aber um Klarheit zu schaffen: Frag doch einfach den Fotografen. Viel einfacher und genauer geht´s das doch gar nicht: Die Adresse steht direkt auf dem Bild!


PS:

Spar dir einfach die Mühe. Ich hänge mich mal an die obige Meinung dran und revidiere meine ursprüngliche Antwort. Das Bild ist mit einer 60D gemacht worden (1/2000s, 50mm, f/1.4, ISO100), lässt sich direkt aus den Exif-Daten des Bilds ablesen!

Wenn dein 50/1.8 bei Offenblende halbwegs scharf abbilden würde, könnte das Bild übrigens ähnlich aussehen. Der Unterschied zwischen 1.4 und 1.8 ist zwar sichtbar, aber nicht gewaltig. Der Unterschied zwischen dem preiswerten 50/1.4 und dem billigen 50/1.8 allerdings schon ;-)

Bist du eigentlich authorisiert, das Foto zu verwenden? Ansonsten ist es dir nur die Verlinkung erlaubt - was das Lesen der Exifs übrigens auch erleichtert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Details im Nahbereich bekommt gut mit dem 50mm aufs Bild.
Das Kit 18-55mm ist für den weiten Bildwinkel auch ausreichend.
Abblenden, um genügend Schärfe (f5,6/f8) zu haben muss man sowieso.
Mehr Lichtstärke (Tamron 17-50mm f2,8 VC) bringt dir auch nichts.
In Szene setzen musst du das Motiv ja sowieso.

Schönerer Hintergrund, bessere Beleuchtung, als im Beispiel, bringt was.
Ein Stativ, zweiten Blitz, möglichst frei von der Kamera, das wäre ein Ansatz.
mfG
 
'n Tele ist für die Autofotografie auch ganz spannend.

Freue mich schon drauf, mein 70-300 im Frühling ausgiebig an ein paar schicken Flitzern hier zu testen...

Ansonsten:
Stativ verwenden, abblenden, manuell scharfstellen, schönere Locations, besseres Licht (evtl. nachhelfen - Blitz, Reflektoren, etc), Nachbearbeitung (sehr wichtig)....

Das 18-55 ist eigentlich gar nicht schlecht, fühlt sich halt nur wie ein Joghurtbecher an und das manuelle Fokussieren ist das letzte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten