• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv zum Freistellen an meiner Pentax?

Gast_308519

Guest
Ein kleiner Querverweis an dieser Stelle, da ich denke, es könnte für die/den einen oder anderen spannend sein:

Wer das Ziel verfolgt, Motive möglichst stark freizustellen, fragt sich manches mal, womit er das am besten tun kann.
Es gibt hier aber den Einfluss verschiedener Faktoren zu beachten.

Einen breiteren Vergleich verschiedener (auch) Pentax-Objektive in verschiedenen Szenarien habe ich rechnerisch mal hier dargelegt:

Warum Schärfentiefe ein dummes Kriterium für Freistellung ist
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11261774#post11261774

So simpel, wie viele immer glauben, ist das ganze nämlich nicht.
 
Wenn die Aufgabe nicht gar zu einfach werden soll beschränke doch mal den zur Verfügung stehenden Raum. Also: Du hast beispielsweise 10m Platz, kannst das Modell positionieren wo du magst... welches aus deiner Auswahl ist dann am geeignetsten?

mfg tc
 
Guggst Du:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2703686[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2703687[/ATTACH_ERROR]

Also 50/1.2 für Ganzkörper und 85/1.4 für Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast berücksichtigt, dass du das Modell nicht 1,2m vor den Hintergrund stellen musst?

mfg tc
 
Bei den gezeigten Listen so nicht, es ändert sich aber an den beiden Gewinnern nichts, wenn man als Hintergrunddistanz jeweils das Delta von Fokusdistanz zu 10m nimmt.

Edit:
Doch, beim Kopfportrait siegt das 135/1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig Beholder, herzlichen Dank.
lg
willi

p.s.: ist mir eine große Hilfe für meine Kaufentscheidung kurz vor Weihnachten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten