• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv passt gut zu 100d?

lilith87

Themenersteller
Hi liebe Forumsmitglieder, die auch 100d besitzen,

Welche außer 40mm Pancake benutzt ihr?

Wir fahren im August in den Urlaub und aufgrund diese Situation sind wir gezwungen unser 5d Mark II Zuhause zu lassen mit Objektive 85mm 1.2 II und 35mm 1.4 .
Da mein Mann kein Zoomobjektiv mag, wird er nur Festbrennweite benutzen.
Daher wollen wir unsere objektive 24-105mm verkaufen und 50mm 1.4 auch (wir haben 40mm Pancake und Sigma 35mm 1.4).

Da 100d leicht ist, würde ich gern ein zweites Objektiv kaufen, das nur bis ca 600 Gramm wiegt und soll ein Reiseobjektiv sein.
Ich möchte gern ein zoomobjektiv.

Daher meine frage an euch, welches benutzt ihr und eure Erfahrungen?

15-85mm
18-135mm stm

Oder FB
135mm 1.2 das aber schwerer ist hmm

Ich könnte ja auch 24-105 behalten und mit in den Urlaub mitnehmen. Aber von der Größe und vom Gewicht her nicht so begeistert.

Ich würde mich auf eure Antworten freuen.
 
Der Unterschied vom 24-105er zum 18-135stm beträgt grade mal 190g!:rolleyes:
Das L ist auch nur marginal länger und breiter!

Ich würde das 24-105er mitnehmen und gut ist, da es eh schon da ist!
Dazu das 35er eingepackt und gut ist.

Darf ich fragen warum man wegen dem Urlaub gezwungen ist, die bessere Cam zu Hause zu lassen:confused:
Auch nur wegen dem Gewicht?

Also wenn es wirklich darauf ankommt, würde ich ne Kompakte vorziehen...
 
Danke für deine Antwort.

190 Gramm finde ich schon viel, vorallem für so eine kleine wie 100d ;-)

Wir fahren mit dem Nachtzug und dazu haben wir 3 Kleinkinder.
Leider gibt's nicht soviel Platz im Zug und wir nicht soviel und schwer schleppen möchten.

Ich kann aber nochmal mit meinem Mann darüber reden ob wir eine Lösung finden können, was ich aber nicht glaube.
 
[...]
Ich könnte ja auch 24-105 behalten und mit in den Urlaub mitnehmen. Aber von der Größe und vom Gewicht her nicht so begeistert.
Der Unterschied vom 24-105er zum 18-135stm beträgt grade mal 190g!:rolleyes:
[...]
Wir fahren mit dem Nachtzug [...].
Leider gibt's nicht soviel Platz im Zug und wir nicht soviel und schwer schleppen möchten.

:confused::confused::confused:

Sorry, aber da kann man fungus nur beipflichten :
Also wenn es wirklich darauf ankommt, würde ich ne Kompakte vorziehen...
Ich glaube auch eher, dass es für Dein Problem keine fotografische an die 100D adaptierbare Lösung gibt.
Alles was Du möchtest, ist anderweitig unerwünscht und ein Konsens scheint in weiter Ferne.
Nichts für Ungut und trotzdem ...
einen schönen und stressfreien Urlaub
 
Lach, ja das Bajonett kann verkraften. Es geht mir auch nicht darum.

Natürlich wäre eine Kompakte eine Lösung und die will ich aber nicht haben. Bei bewegliche Objekte ist die Kompakte einfach miserabel.
Ich hatte mal PowerShot G12 und aus diesem Grund habe ich gewechselt.
;-)
Darüber müssen wir nicht diskutieren. :)


Zb 15-85mm oder 18-135mm keine Lösung eurer Meinung nach?
 
Lach, ja das Bajonett kann verkraften. Es geht mir auch nicht darum.
Dann versteh ich deine Aussage nicht...

Natürlich wäre eine Kompakte eine Lösung und die will ich aber nicht haben.
Dann musst du halt damit leben, dass das sooo nicht hinhaut, wo du es gerne möchtest!

Darüber müssen wir nicht diskutieren. :)
hammer2.gif


Zb 15-85mm oder 18-135mm keine Lösung eurer Meinung nach?
Was habe ich denn oben geschrieben???
nerv1.gif


Ps.
Beim 18-85 sind es 85g die du einsparst...:lol:
 
Hallo,

ich selbst bin auch ein Freund von Festbrennweiten und einer "kompakten" Ausrüstung. Bevor ich die 6D hatte, war ich mit dem 28 f1.8 und der 40D unterwegs. Vom Bildwinkel hat mir die Kombination sehr gefallen. In meinen Rom-Urlaub habe ich über 90% der Bilder mit diese Kombi gemacht.

Wenn Du die Lichtstärke nicht unbedingt benötigst und genug Kleingeld hast, dann es würde ich eines das neue 24 oder 28 2.8 IS USM als Immerdrauf nutzen. Das 18-55, was es zur Kamera dazu gab, kann man als WW-Linse noch im Rucksack haben, wenn man auf WW nicht verzichten möchte.

Gruß,
Micha
 
Bei denen wirst du keinen Vorteil gegenüber dem 24-105 haben, schon garnicht in der Bildqualität.

Das sehe ich anders, sonnst wird doch auch immer gesagt das dass 24-105er kein Objektiv für Crop ist da es am unteren Ende zu lang ist. jetzt sieht keiner einen Vorteil für ein 15-85er oder dem 18-135er, das verstehe ich nicht.:confused: Finde es ist schon ein Unterschied ob ich 15mm oder 24mm Anfangs Brennweite habe.

@ TO

Wenn du vielleicht auch mit der 100D filmen möchtest das 18-135 IS STM, wenn du noch ein wenig mehr Weitwinkel haben möchtest und braucht nicht soviel Tele das 15-85er.

Wolf
 
Mal weg von der Diskussion, ob DSLR oder nicht. Ich könnte nicht darauf verzichten, wenn man sich einmal an die Bildqualität gewöhnt hat. UND ich kann auch die Gewichtsproblematik nachvollziehen. Ich denke, die 100D ist da die perfekte Lösung.

Mein Vorschlag wäre das gute, alte 18-55 IS. Klein, leicht und wesentlich besser als sein Ruf. Wenn ein schneller Autofokus ein Muss ist, vllt. das neue 18-55 STM. Das soll ja auch sehr gut sein.
 
Was wollt ihr denn überhaupt fotografieren?
Natürlich wäre eine Kompakte eine Lösung und die will ich aber nicht haben.
Falscher Ansatz würde ich sagen. Die Kompakte ist keine Komplettlösung sondern die nimmt man als perfekte Ergänzung mit! Die DSLR würde ich für Weitwinkelaufnahmen und moderates Zoom + Lowlight benutzen . Wenns leicht und billig sein soll dann das 18-55, sonst das 15-85 (würde ich statt dem 18-135 nehmen wegen dem mehr an WW). Bei akzeptablem Licht bringt eine Kompakte wie die SX280IS als Ergänzung dann auch extreme Telebrennweiten mit, nette Videos lassen sich damit sowieso machen. Das sollte für nen normalen Urlaub alles abdecken. Wer extreme Lichtstärke braucht oder extremen WW oder was weiss ich kann ja noch ein Objektiv zusätzlich mitnehmen das er im Urlaub dann zusätzlich einpackt wenns nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
linus, wolf und mutzuin,

Vielen dank für eure Antworten ;)

24mm wäre nicht schlecht, aber ich habe schon bereits 40mm Pancake.
18-55mm auch gut bzgl Gewicht.

Gute Frage, ich werde mir in den nächsten Tagen den Gedanken machen, was mir lieber ist. WW oder Tele/Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 15-85 ist an der 100D schon ein Klopper, vor allem im Vergleich zur Kit-Linse. Wenn es um das Gewicht geht, würde ich mir das zweimal überlegen. Ich hab genau die Kombi im Urlaub mitgehabt und fand es bzgl. Gewicht teilweise grenzwertig.
 
Ich bin gerade gestern von einer ein wöchigen Fahrradtour durch den Harz mit meinem Sohn zurückgekommen. Ich hate die 100d mit dem 40 Panacake und dem 18-55IS dabei. Bin damit sehr gut klargekommen. Immer schnell dabei und BQ ist für die Urlaubsfotos sehr gut. Bin froh das ich nicht dir Größe mitgenommen habe.

Hab mit ihr auch einpaar "Streetfotos" gemacht, die Menschen sind viel tolernter und geduldiger. Bei der großen 5d und 35L /85L gehen die Menschen schnell in Deckung.
 
danke fralud und barba ;)

ich werde wohl in den nächsten Tagen ins Geschäft gehen müssen und die 2 Objektive mit meiner Kamera testen lassen.

ich tendiere momentan zu 18-135mm stm
 
Lach, ja das Bajonett kann verkraften. Es geht mir auch nicht darum.

Natürlich wäre eine Kompakte eine Lösung und die will ich aber nicht haben. Bei bewegliche Objekte ist die Kompakte einfach miserabel.
Ich hatte mal PowerShot G12 und aus diesem Grund habe ich gewechselt.
;-)
Darüber müssen wir nicht diskutieren. :)


Zb 15-85mm oder 18-135mm keine Lösung eurer Meinung nach?

Lass das mit der Kompakten. Ich bin im letzten Jahr in den Süd Westen der USA mit der G12 gereist und heute bereuhe ich es das ich nicht mindestens soetwas wie der EOS M mitgenommen habe. Ich finde eine M oder die 100D lohnen sich im jeden Fall. Und eventuell noch das GPS Modul wenn noch Geld übrig ist. Ich würde heute was drum geben die genauen Standorte meiner USA Fotos heute noch rekonstruiern zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten