• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv passt auf welche Kamera

croalien

Themenersteller
Hallo,

habe hier 3 Objektive die ich leider nicht zuordnen kann. Kennt jemand den Hersteller oder sogar den Kameraanschluss der Objektive?

Die Bilder sind als *.pdf Datei angehängt.



Bild 01.1, 01.2, 01.3
28-70mm 1:3.5-4.5 58Ø auto zoom
Hersteller ?
Kameraanschluss?​

Bild 02.1, 02.2, 02.3
80-200mm 1:4.5 52Ø
Hersteller ?
Kameraanschluss?​


Bild 03.1, 03.2, 03.3
28-70mm 1:3.5-4.5 58Ø auto zoom
Hersteller ?
Kameraanschluss?​


Den Kameraanschluss der Nikon D70 kann ich ausschließen.

Danke im Voraus.

Gruß
Croalien ;-)
 
perhaps leica objektive... bin mir überhaupt nicht sicher... wäre aber der einzige herrsteller dem ich sie zuordnen könnte... auch alte canon könnten es sein...
 
Also Leica sind es eindeutig nicht! Ich würde auf irgendwas Fremdherstellermässiges aus MF Zeiten setzen. Vivitar oder was ähnliches. Was aber immer noch offen liesse, was da für ein Bajonet drann ist.
 
also das 28-70 ist fürs normale om bajonett. olympus.

das 70-200 sieht etwas wie meine contax/yahsica objektive aus. ein mitnehmer der die blende schliesst und einer der sich verstellt wenn man am blendenring fummelt.

das letzte scheint ein canon ae bajonett zu sein.
 
Bei Nr. 1 und 3 wäre es hilfreich, wenn man die rote Schrift auf der Frontlinseneinfassung lesen könnte. Nr. 2 ist ein Revuenon-Objektiv. "Revue" war mal die Hausmarke von Foto-Quelle. Die Linsen wurden von verschiedenen Herstellern geliefert und auf "Revue" bzw. "Revuenon" umgelabelt. Soweit ich weiß, hat die Hausmarke Revue den Pentax-Anschluss benutzt.

Um Leica-Linsen handelt es sich mit Sicherheit nicht, das stünde unübersehbar drauf.
 
Bei "1" denke ich an Olympus OM-Anschluss. Nr. "3" hat einen Canon FD-Anschluss. Bei "2" muss ich passen.
Leider sind die Beschriftungen um die Frontlinse herum nur schwer lesbar. Darum: Hersteller???
 
Stimmt, 1 und 3 haben das M42-Schraubgewinde. Nr. 2 dürfte dann das K-Bajonett von Pentax sein.

Also ich weiß beim besten Willen nicht, wo DU da ein Schraubgewinde siehst, aber ich seh da keines. Im Gegenteil, auf dem ersten Objektiv steht doch am Blendenring schon drauf, zu welchen Kameras es passt - "OM" ist das Olympus-Bajonett. Auf dem dritten Objektiv steht auch wiederum drauf, wo es dranpasst - "CA" steht für "Canon" und meint damit das gute alte FD-Bajonett. Beim zweiten Objektiv bin ich mir nicht ganz sicher, sieht zwar aus wie K-Bajonett, aber der Blendenhebel ist für meinen Geschmack zu weit außen......aber so sieht's eigentlich genau aus wie das, was ich so an Zeug an meine Cam schraubsel......und da das nu wiederum ne Pentax is.....
 
Danke für die Zahlreichen Antworten. Das hilft zumindest weiterer.

Zu 01 und 03 Objektiv: der Anschluss ist komplett anders. Beim 03 wird das Objektiv aufgesetzt und mit dem Außenring verschraubt. Bei dem 01er wird es aufgesetzt und samt Objektiv verschraubt.

Füge hier noch die Vergrößerung der Frontlinse (01.2 und 03.1) an.

Gruß

Croalien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten