• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welches Objektiv mit welcher Pen !?

DerBrave007

Themenersteller
Neues Jahr neue Anschaffung,deshalb würde ich gerne wissen welche Pen am besten zu diesen beiden Objektiven passt und welche von den beiden Objektiven das bessere ist !

Fotografieren tue ich eigentlich fast nur Menschen oder mal das ein oder andere Straßenbild. Viel Zoom brauch ich eigentlich nicht,aber 5-10m weit entfernt damit fotografieren sollte man schon damit.

Objektive:

Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8

Panasonic H-H020E Pancake-Objektiv Lumix G F1,7/ 20 mm

Kameras:

Olympus Pen E-PM1

Olympus Pen EPL-1

Olympus Pen E-P2

Oder doch eine andere Pen !
 
Oder doch eine andere Pen !

Völlig egal. Die Objektive passen überall und liefern auch nahezu identische Ergebnisse. Welche Kamera dir nun am Besten liegt, kannst du nur selbst entscheiden.
 
Ich würde die E-Pl2 empfehlen mit dem 20er. Falls es noch mehr in Richtung Landschaften gehen sollte denk mal über das 9-18 mft nach.:top:
 
Wie ist das eigentlich beim Panasonic Objektiv,den Fokusring da,kann der auch ausversehen verstellt werden,oder gibt es net ne Funktion die den da Festsetzt ?
 
Natürlich nicht. 45mm ist mehr als das Doppelte an Brennweite und liefern damit vollkommen andere Ergebnisse als das 20 Millimeter.
Er meint doch sicher, die Ergebnisse des jeweiligen Objektivs sind an unterschiedlichen PENs nahezu identisch. ;) Das stimmt ja auch.

@TO: Wenn ich z.B. das:
Fotografieren tue ich eigentlich fast nur Menschen oder mal das ein oder andere Straßenbild. Viel Zoom brauch ich eigentlich nicht,aber 5-10m weit entfernt damit fotografieren sollte man schon damit.
lese, bekomme ich den Eindruck, dass Dir selbst das allergrundlegenste technische Wissen fehlt. Das ist nicht schlimm, hindert viele auch nicht daran, hervorragende Bilder zu machen, macht es aber extrem schwer, Dich in einem Internetforum bezüglich Fototechnik zu beraten.
Ich kann Dir nur dringend raten, in einen guten Laden zu gehen und Dir die Sachen vorführen zu lassen. Dann ist z.B. die Frage "20-mm- oder 45-mm-Objektiv" ganz schnell beantwortet.

Trotzdem mal als Anregung von mir:

1. Welche PEN?

Ist nicht so entscheidend (s.o.). Die Kamera muss Dir gefallen und sich von Dir gut bedienen lassen.
Im Zweifel würde ich an Deiner Stelle die E-PL3 nehmen (bzw. habe sie genommen):

- Sie hat als einzige PEN ein Klappdisplay. Dadurch kann man viel leichter Bilder aus Brusthöhe machen, was bei Personen oft viel besser aussieht als von oben herab.

- Sie hat (wie die E-P3, E-PM1 und E-PL2) eine Gesichtserkennung, die auf des Auge (und nicht auf die Nase) fokussiert. Das ist bei Objektiven wie dem 1.8/45, bei denen nur ein sehr enger Bereich scharf ist, sehr hilfreich.

2. Welches Objektiv?
...deshalb würde ich gerne wissen ... welche von den beiden Objektiven das bessere ist !
Das ist, wie wenn Du fragen würdest: "Ich würde gerne wissen, ob ein 10-mm-Schraubenschlüssel oder ein 17-mm-Schraubenschlüssel besser ist."
Sie sind beide sehr gut, an Deiner Stelle würde ich aber erstmal keines von beiden kaufen. Du bekommst zu einer PEN ein 14-42-mm-Zoom (dem entspräche sowas), was keineswegs schlecht ist, praktisch geschenkt. Damit fängst Du an und sammelst Erfahrung, bis Du selbst weißt, was Dir fehlt. Das kann Dir ein anderer nicht sagen, auch wenn Du es noch so gerne hättest.
 
Klasse KKnie, dem ist fast nichts hinzuzufügen!

Der Themenstarter sucht(e) ja auch noch bei den Kameras mit Spiegel nach einer Möglichkeit für erstklassige Bilder!

...bisher hatte ich nur Kompakte Digicams,was ich von nun an ändern möchte. Was das Thema Spiegelreflexkamera angeht,bin ich da leider blutiger Anfänger......Fotografiert werden hauptsächlich,Menschen,Gebäude,mal das ein oder andere Video,was aber nicht Pflicht ist. Ich lege sehr viel Wert auf gute Haptik,also soll gut in Hand liegen,nicht allzu überdemensional groß und natürlich sollte sie erstklassige Bilder liefern. Hochzeit Steht bald vor der Tür. Mein Preisbudget liegt leider momentan an die 500 Euro,womit ich hoffe,das sich etwas damit realisieren lässt.....

Wenn Du von den Kompakten her kommst, ist eigentlich die Entscheidung für eine spiegellose Systemkamera ein guter Schritt. Von der Haptik her haben mich von den neueren Pen Modellen die E-PL2 am meisten überzeugt - die hat für mich einen wirklich brauchbaren Griff um die Kamera gut in der Hand zu halten. Das Schwenkdisplay ist der P-L3 ist aber auch eine wirklich feine Sache. Vielleicht solltest Du Deine Auswahl noch mit einer Panasonic G3 erweitern, die hat neben dem Schwenkdisplay auch noch einen brauchbaren Sucher und liegt ebenso gut in der Hand. Sie ist etwas größer als die Pen-Modelle.

Die Objektive passen an alle µFT Kameras. Für den Anfang ist wie KKnie sagt, ein Zoomobjektiv die beste Wahl, damit schöpft Du den bei Deiner Kamerasuche angegebenen Spielraum von 500 Euro allerdings schon total aus. Das dürfte Dir aber bei den digitalen Spiegelreflexkameras genau so gehen.

Die beiden von Dir genannten Objektive (das 20mm und das 45mm) sind Festbrennweiten. Um ein Motiv so abzubilden wie Du es möchtest heißt, Du must eventuell ein paar Schritte vor oder zurück laufen. Das geht aber auch nur eingeschränkt, deshalb gibt es eben die Zoomobjektive, die Du von Deiner Kompakten kennst. Leider sind alle Festbrennweiten für die Pen und die Panasonic µFT Modelle nicht besonders lichtstark. Das bedeutet, dass Du z.B. öfters mal den Blitz einsetzen mußt.

_____________________________________________________________
Diese Brennweite deckt das Zoomobjektiv ab ....

Kitzoom der Pen 14-42mm f 1:3,5-5,6 II - hier mit 14mm (entspr. Blickwinkel KB 28mm)

11959414.fc8e29ea.560.jpg


Kitzoom der Pen 14-42mm f 1:3,5-5,6 II - hier mit 42mm (entspr. Blickwinkel KB 84mm)

11959423.8ab49486.560.jpg


(Aufnahmeabstand etwa 1,5mtr, der Kopf hat etwa menschliche Kopfgröße)
_____________________________________________________________

Wenn Du wirklich nur EINE Festbrennweite der beiden genannten einsetzen möchtest, dann würde das 20mm von Panasonic das geeignetere sein. Ich nutze es gerne auf Feiern, in der Kneipe etc.. Oft kann man wegen der hohen Lichtstärke auf den Blitz verzichten. Es ist ein unbestritten gutes Objektiv, dass auch seinen Preis hat!
_____________________________________________________________
Das 20er ...

Panasonic Lumix G 20mm f 1,7 (entspr. Blickwinkel KB 40mm)

11959426.62b7288c.560.jpg

_____________________________________________________________

Das 45mm f1.8 ist mindestens genauso gut, sogar etwas günstiger. Aber als EINZIGES Objektiv ist es von der Brennweite zu lang. In normal großen Räumen bekommst Du hier nur eine Gesicht, vielleicht mit Oberkörper auf's Bild. Es ist eher ein Spezialist für Portraits. Für die Hochzeit, die für Dich wohl der Auslöser des Kamerakaufs ist, wäre dieses Objektiv allerdings gut geeignet. Aber nicht als einziges, nur als Ergänzung! Nebenbei, es ist im Moment sehr schwer zu bekommen!
_____________________________________________________________

Das 45er ...

M.Zuiko 45mm f 1,8 (entspr. Blickwinkel KB 90mm)

11959431.1b33657f.560.jpg

_____________________________________________________________

Fazit: Du wirst am Anfang am besten mit dem Objektiv ausgestattet sein, welches der Kamera im Set beiliegt. Damit kannst Du von Menschengruppen bis zu Portrais nahezu alles fotografieren .... natürlich mit gewissen Abstrichen in der Bildqualität und Anmutung.

Alternative: Eine Alternative findest Du z.B. bei den gehobenen Kompaktmodellen. Bei diesen können zwar die Objektive nicht gewechselt werden, dafür haben sie aber lichtstarke Zoomobjektive.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten