• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen?

Lightbase

Themenersteller
Ich habe an der Canon 40D, das EF 28/135 1:3.5-5.6 IS USM , welches bessere Objektiv könnt ihr mir empfehlen, bin am Überlegen evtl die 7D zu kaufen, doch ich denke ein richtig gutes Glas würde auch erstmal reichen.
Hauptsächlich fotografiere ich outdoor, Gebäude, Landschaften, Lichteffekte, Nachtbilder, Tiere , desweiteren habe ich das 70/300 , das EFS 18/55 und das Sigma 50 1:2,8 DG Macro, was meint ihr von welchen kann ich mich ruhig trennen und welches würdet ihr als allround Objektiv empfehlen. Bin sehr auf eure Antworten gespannt.
 
Ich habe an der Canon 40D, das EF 28/135 1:3.5-5.6 IS USM , ... desweiteren habe ich das 70/300 , das EFS 18/55 und das Sigma 50 1:2,8 DG Macro

EF-S 17-55/2.8 IS, ist halt verflixt kurz gegen das 28-135... Aber eine klasse Linse... Wenn Du im Brennweitenbereich bleiben willst, ist das 24-105/4L sicher auch eine sehr gute Alternative.

Ausser dem 18-55 sehe ich nix als überflüssig an....

Mäcki
 
nen preisrahmen könnte helfen,... empfehlen kann ich viel :)

Ich wäre bereit bis 1000,-€ auszugeben, wenn es ein echtes Superglas ist, es sollte aber auch nicht so wie das 70/300 sein, im Urlaub habe ich es stundenlang geschleppt, eine dezentere Bauweise gibt es doch bestimmt,oder?
Und auf einen IS lege ich großen Wert!
 
Ich habe an der Canon 40D, das EF 28/135 1:3.5-5.6 IS USM , welches bessere Objektiv könnt ihr mir empfehlen, bin am Überlegen evtl die 7D zu kaufen, doch ich denke ein richtig gutes Glas würde auch erstmal reichen.
Hauptsächlich fotografiere ich outdoor, Gebäude, Landschaften, Lichteffekte, Nachtbilder, Tiere , desweiteren habe ich das 70/300 , das EFS 18/55 und das Sigma 50 1:2,8 DG Macro, was meint ihr von welchen kann ich mich ruhig trennen und welches würdet ihr als allround Objektiv empfehlen. Bin sehr auf eure Antworten gespannt.

wenn das ein Schwerpunkt ist würde ich in ein gutes Weitwinkelobjektiv investieren, vielleicht sogar ein UWW... und für die Tiere vielleicht ein 200/2.8
 
Sag mal, was dich an dem was du hast, stöhrt??!!!
24-105
24/28-70/2,8
oder mehr WW
24-105 + 17-40
oder wie auch immer!

Was ist denn nicht schön, außer der Lichtstärke des 28-135!
 
EF 70-200 4.0 L USM
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF 17-40 4.0 L USM
EF-S 10-22 USM
Tamron 17-50 2,8
EF 24-105 4.0 L IS USM

Problem hier ist, du machst viele sachen gleichzeitig, hast hohe ansprüche und wenig geld, das beißt sich.

Gute Kombi wäre das 70-200 4.0 L + Tamron 17-50 2,8, das liegt geradeso im preislichen rahmen, hat aber kein IS.

Beim 24-105 4.0 L IS USM fehlt dir nen bissel WW und einiges an tele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten