• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv ist das richtige für mich?

Rikz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein absoluter Neuling in der Fotografie als auch hier im Forum.

Ich bin nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer der Nikon D3100 mit einem 18-55 Objektiv.

Da ich jedoch bald in den Urlaub fahre und dort viel Landschaft und Gebäude Fotos machen möchte, bin ich nun überfragt, ob und welches Objektiv ich mir besorgen sollte.

Ich habe das Objektiv Sigma 70-300mm f 4/5,6 DG Makro in der Bucht gefunden und weiß nun nicht, ob es was für mein Vorhaben ist.

Evtl. habt ihr auch noch andere Vorschläge für mich.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Frederik
 
Zunächst einmal musst Du viel lesen ! Als erstes mal das Benutzerhandbuch Deiner Kamera. Gleichzeitig fotografieren und dir die Bilder anschauen. Da siehst Du recht schnell wo die Probleme liegen..

In Deinem Fall reicht dir das 18-55 Objektiv. Damit bist du für Landschaft und Architektur gut unterwegs. Über die Qualität des Objektivs lässt sich streiten, der Brennweitenbereich ist aber erstmal passend.

Eddie
 
Werden in deinem Urlaub weite Landschaften, Täler, etc. zu finden sein? Da kann das 18-55mm schnell zu kurz werden und ein Teleobjektiv durchaus Sinn machen.

Du könntest dir in dem Falle noch das Nikkor 55-200mm für ca. 90€ gebraucht kaufen: Klein, wiegt nix, Preis-Leistung ist top und du kannst es im Zweifelsfalle zum gleichen Preis weiterverkaufen. Vom Sigma würde ich dir aus eigener Erfahrung abraten... Das ist einfach murks, von der Bildqualität her und dazu noch vergleichsweise groß und schwer.
Mehr als würde ich dir in deinem Stadium erst mal nicht empfehlen zu kaufen. Du scheinst nicht wirklich zu wissen, wo deine Präferenzen liegen und mit den beiden Objektiven erkaufst du dir für wenig Geld sehr viel Raum zum Probieren - und probieren solltest du jetzt erst mal reichlich.
 
Ich würde an deiner Stelle folgende Objektiv empfehlen:
18-105 mm VR
Gründe:
Bei den meisten Urlaubsbilder reichen im Bereich 18-105 völlig aus. Und du sparst die ständige Objektivwechsel (aus meiner eigenen Erfahrung)!
Und so teuer ist dieser Objektiv nicht. Wenn du unbedingt Tele braucht, dann würde ich AFf-s 55-300 vr empfehlen, günstig und gute optische Werte. Die Überlappende Brennweiten zwischen zwei Objektive führt dazu, dass du nicht so häufig Objektive wechselt.
 
Das Sigma 70-300 DG Macro ist auf jeden Fall kontrastarm. Interessant ist die Macrofähigkeit von 1:2.

Aber: natürlich kann man von so einem Teil keine Wunder erwarten. Mit EBV lässt sich was machen, aber mit einem 55-200 bist Du wesentlich besser bedient.

Eher eine absolute Notlösung, wenn man nur wenig für Tele investieren will.
 
Hallo,

ich möchte euch erstmal für eure Antworten danken.

Wenn es ein 55-200 mm Objektiv werden könnte, was haltet ihr von diesem hier?

Nikon Nikkor DX AF-S 55-200mm 1:4-5.6G ED

Wofür steht denn das ED im Namen?

Gruß
Frederik
 
"viele Gebäude" und dann soll die brennweite bei 50mm anfangen?

das geht schief. ich würde in nem niedrigeren brennweitenbereich anfangen.

ein 18-105er, wie es schonmal empfohlen wurde, ist besser.

so ein urlaub ist zu schade um schöne schnappschüsse wg. des falschen objektivs auslassen zu müssen ;)
 
Das 18-105VR ist schon mal ein guter & brauchbarer Tip!
Mehr würde ich für den Start gar nicht tun. Wenn das Equipment alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleibt viel Urlaub auf der Strecke, und die schönste Zeit des Jahres ist ja eh zu kurz.

Aber lesen rate ich dem TO noch, viel Lesen:

www.fotolehrgang.de

Kostet nichts außer Zeit und bringt wirklich viel!
 
Ein 18-55 ist vorhanden? Mit VR? Top!

Da macht ein 18-105 keinen Sinn, zuviel Brennweite überschneidet sich.
Ich schließe mich der empfehlungen der anderen an und
empfehle das AF-S 55-200 ED VR! Top Bildqualität + sehr leichtes Gewicht.

Wenn du dann noch etwas Geld übrig hast würde ich mir als 1. Blitz den
Nikon SB-400 zulegen. Klein, günstig, lädt extrem schnell und macht auch Fotos
gegen die Sonne möglich. (An sonnigen stränden absolut nicht zu verachten)

mfg
 
Option 1: Das 18-150 gegen das 18-55 tauschen. Bekommst ein Top-Standardobjektiv und hast etwas mehr Möglichkeiten bzgl. der Brennweite.

Option 2: Brennweite erweitern mit dem 55-200 VR.

Option 3: Gleich ein deutlich besseres Objektiv.

Allerdings sollte man dann genau wissen, wo die Vorlieben liegen. Und eine ungefähre Budgetvorstellung wäre praktich.

(Bei mir war das 55-200 im Kit mit dabei. Super Objektiv, aber obenrum fehlt mir manchmal etwas Brennweite. Werde mittelfristig sicher mal auf ein 70-300 umsteigen.)

Klein, günstig, lädt extrem schnell und macht auch Fotos
gegen die Sonne möglich. (An sonnigen stränden absolut nicht zu verachten)
Wenn es um Porträts geht, reicht dafür auch der intern Blitz zum Aufhellen.


Viele Grüße
Rainer
 
Wenn Du deutlich mehr Tele willst, aber Dir das Objektiv-Wechseln bei 55mm nichts ausmacht - nimm das AF-S 55-200VR oder das 55-300VR als Ergänzung zum 18-55VR.
Wenn Du etwas mehr Tele willst und nicht wechseln willst, nimm das 18-105VR und verkaufe Dein 18-55VR.

Billigteles wie das Sigma 70-300 non-APO oder das Tamron 70-300 A17NII hat man mal kurz und ist mit denen schnell unzufrieden (mangelnde Schärfe, viele CAs, mangelnde AF Treffsicherheit) - ich habe meins nach wenigen Monaten wieder verkauft.

Ein Tipp, wie Du siehst, vieviel Tele Du brauchst:
Mache ein Bild mit 55mm Brennweite.
Ein Ausschnitt mit halber Seitenlänge und -höhe (also ein Viertel der Bildfläche) wäre dann Dein Bild bei 110mm.
Ein Ausschnitt mit 1/3 Seitenlänge und -höhe (also ein Neuntel der Bildfläche) wäre dann Dein Bild bei 165mm.
Ein Ausschnitt mit 1/4 Seitenlänge und -höhe (also ein sechzehntel der Bildfläche) wäre dann Dein Bild bei 220mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten