• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv im Bereich 50-250/300mm

WaldeW203

Themenersteller
Hallo,

ich bin im Besitz einer Canon Eos 1000D.

Ich habe die Kamera zusammen mit einem 18-55mm IS und dem 55-200 II USMgekauft.

Mit dem kleinen Objektiv bin ich ja zufrieden aber bei dem Zoom, naja da spare ich mir hier jetzt mal die Zeit.

Ich sage nur Schärfe.... :eek:

Jetz will ich mich mal bei euch Profis informieren welches Ihr mir empfehlen würdet.

Ich liebäugle grad mit dem Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS.

Was sagt Ihr zur Bildqualität??

Oder würdet Ihr mir was anderes in dieser Preisklasse empfehlen??

Achja und ein Bildstabi wäre mir auch sehr wichtig.

Ich danke Euch jetzt schon mal für eure Hilfe.

Gruß Walde
 
In der Preisklasse gibt es nichts besseres als das 55-250 IS. Das ist auf dem selben Niveau wie das 18-55 IS. Also entweder mehr ausgeben, oder damit glücklich werden.
 
Wenn du was besseres möchtest, heißt das wohl 70-200 f4 L USM (also ohne IS) von Canon... kostet so 550 Euro.

In der Region bis 250 Euro wirste wohl nichts besseres finden.

Ich hab das aber auch, und bin mit dem zufrieden :) Könnte Lichtstärker sein, aber das kostet gleich mal ordentlich Geld bzw. Gewicht..
 
Hallo,

wenn wir jetzt mal den Preis vergessen und das Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD Asp IF vergleichen.

Welches würdet Ihr da nehmen??

Gruß Walde
 
Ich habe seit kurzem das 70-200 2.8. fehlt unten und oben aber ein bißchen, erfüllt aber die allerhöchsten Ansprüche. Das deutlich preiswertere 4.0 soll ähnlich gut sein.

Guck mal hier: 70-200 2.8
 
weil es einfach ein sehr gutes preis/leistungs verhältnis hat. sich er gibt es bessere telezooms aber die kosten dann das xx-fache.
also in diesem preissegment gibt es eigentlich nichts besseres...
 
Alles klar.

Ich möchte mich bei Euch bedanken.

Wenn es doch immer so leicht wäre eine Entscheidung zu treffen...

Aber dank Eurer Hilfe habe ich mich jetzt entschlossen. :top:

Gruß Walde
 
Kannst du das auch argumentieren????

Mich würde wirklich interessieren warum..

Gruß Walde
Weil es eine bessere Abbildungsleistung hat. Das 28-300 ist ein 11x Zoom, das 55-250 nur ein 4,5x Zoom. Erfahrungsgemäß müssen bei einem 11x Zoom deutlich mehr Kompromisse eingegegangen werden als bei Zooms mit kleinerem Zoombereich. Das sieht man dann halt an der Abbildungsleistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten