• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für...?

.christian.

Themenersteller
Konzertfotografie!

habe zur zeit das 14-42; das 35 macro und das 40-150 3.5-4.5 an meiner 510
bin mir nur noch nicht sicher welches ich mitnehmen werde
der raum is schlecht ausgeleuchtet, und ich gehe mal von viel rotem licht aus:eek:

bin auch am überlegen mir demnächst das 12-54 zuzulegen.

gruß christian
 
Warum nicht alle ?

Wenn du nur eins mitnimmst, dann such es danach aus, wo du stehst und was das für eine Halle ist.

Ich habe am WE Fotos bei Local Heros gemacht. Das Musikzentrum in Hannover ist ziemlich klein und ich konnte die ganze Zeit direkt vorne an der Bühne stehen.
Da war das 12-60er perfekt, das 50er war eigentlich schon zu lang.
 
das 1,4/30 von Sigma :) ...

bringt rund 3 Blenden ... oder anders gesagt, wo Du mit Blende 4 und ISO 1600 zu Gange bist, kann man mit F1,4 ISO 200 nutzen. Mit F2,8 wärest Du bei ISO 800
 
Das 2/14-35 (Lichtstark und schnell) aber nur wenn Du viel Geld hast. :angel:
 
also im moment tendiere ich zum 3.5/35mm macro und zum 40-150mm
was kostet das sigma objektiv?
also ich denke mal das ich ziemlich weit vorne stehen werde
nicht nem schützengraben :D sondern direkt vor der band
 
Hallo Christian,

Konzertfotografie!
habe zur zeit das 14-42; das 35 macro und das 40-150 3.5-4.5 an meiner 510
bin mir nur noch nicht sicher welches ich mitnehmen werde
der raum is schlecht ausgeleuchtet, und ich gehe mal von viel rotem licht aus:eek:

bin auch am überlegen mir demnächst das 12-54 zuzulegen.

gruß christian

.. Du meinst ja sicher "moderne Musik" :); doch auch ohne Stuhlreihen und Etikette wirst Du oft nicht bis vorne an die Bühne kommen und Du brauchst viel Lichtstärke und ein Zoom.

Dann würde ich das 50-200er Oly nehmen (geht hier auch ohne SWD) und, weil Deine Tasche dann schon überladen ist, das unterschätze 2.8/25er Oly-Pancake (evt. an einer Zweitkamera). Kommt man damit bis vorne, kann man damit auch schöne Sachen machen (ist jetzt in meiner Tasche immer dabei, manchmal muss ich es auch suchen, weil ich es nicht wiederfinde :lol:

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
also im moment tendiere ich zum 3.5/35mm macro und zum 40-150mm
was kostet das sigma objektiv?
also ich denke mal das ich ziemlich weit vorne stehen werde
nicht nem schützengraben :D sondern direkt vor der band

Ich verwende für Jazz-Konzerte das 2/50 (Details, Ausschnitte), das 2,8/25 (Ganzkörper) und das 14-35 (neu, ersetzt das 25er und ista uch gut für Gruppen). Ich bin dabei immer ca. 1 Meter von der Bühnenvordekante entfernt :D
 
ja über das pancake habe cih schon ein paar mal nachgedacht
aber der preis finde ich iwie ein bissjen übertrieben
obwohl es ein super objektiv ist.

und zum sigma objektiv.
wie siehts mit denen an den olympus kameras aus?
habe bis jetz nur normale zuikos von olympus.
gibt es mit den sigmas probleme?
bezühglich AF...etc.?
 
und zum sigma objektiv.
wie siehts mit denen an den olympus kameras aus?
habe bis jetz nur normale zuikos von olympus.
gibt es mit den sigmas probleme?
bezühglich AF...etc.?

Meins mag ich sehr gerne ... den AF an der E3 sollte man statt auf Small lieber auf Normal stehen haben, dann passt der AF auch bei wenig Licht.

Ansonsten:

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno02_900.JPG

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno03_900.JPG

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno05_900.JPG

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno22_900.JPG
 
also ich bin mir sicher dass ich das 40-150mm mitnehme.
werde auch noch ein zweites objektiv mitnehmen, weiß nur noch nicht welches.
das 35mm macro gefällt mir gut wegem dem blendenwert von 3.5
aber das 14-42mm hat den vorteil das ich noch vor 35mm etwas luft habe. denke das ich so 2-3m von der band wegstehe
 
also ich bin mir sicher dass ich das 40-150mm mitnehme.


werde auch noch ein zweites objektiv mitnehmen, weiß nur noch nicht welches.
..

denke das ich so 2-3m von der band wegstehe

Das 14-42.
Das 40-150er ist meiner Meinung nach zu lang. Es sei denn, du willst während des Konzerts zum 68. Mal hintereinander nur den Kopf des Sängers fotografieren ... ;)
 
also bei dem 14-42 sehe ich das problem darin das ich bei einer höheren brennweite mit der schlechten blende arbeite, deswegen wäre meine wahl auf das 40-150 gefallen.
aber bin ja sowieso noch nicht so erfahren mit konzertfotografie.
also immer her mit den tips :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten